Eure Meinung zu Schnullern?
Ich bin Mutter von einem 3 Tage alten Sohn.
Nun frage ich mich, ob es sinnvoll wäre, mit einem Schnuller anzufangen… oder nicht?
Er ist in der Nacht schon sehr unruhig.
21 Stimmen
8 Antworten
Erstmal herzlichen Glückwunsch zu Deinem Nachwuchs 💖. Dein Sohn ist grade frisch auf der Welt und hat die erste müde Phase nach der auch für ihn anstrengenden Geburt hinter sich gebracht und wird nun aktiver. Für Neugeborene ist es ganz normal, wenn sie immer wieder Wachwerden und teilweise nur 90Minuten schlafen. Dabei versichern sie sich gerne immer wieder, ob Mama noch da ist um für Schutz, Nähe und Nahrung zu sorgen. Babys machen meist auch keinen Unterschied, ob es Tag oder Nacht ist, das lernen sie erst mit der Zeit.
Es gibt aus meiner Sicht mehrere wissenschaftliche Gründe, die gegen die Verwendung von Schnullern bei Babys sprechen:
- Entwicklung von Saugreflex: Der Saugreflex ist für Babys von großer Bedeutung, da er ihnen beim Stillen oder Flaschennuckeln hilft. Die Verwendung eines Schnullers kann dazu führen, dass der Saugreflex nicht ausreichend trainiert wird und somit die natürliche Saugtechnik gestört wird. Wenn Du stillst ist es wichtig den Saugreflex für die Erhaltung und phasenweise Steigerung der Muttermilchproduktion zu verwenden, um immer genug Milch bei jedem Entwicklungsschub fürs Baby zu haben.
- Störung des natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus: Schnuller können dazu führen, dass Babys während des Schlafs aufwachen, wenn der Schnuller aus dem Mund fällt. Dies kann zu Schlafstörungen führen und die Schlafqualität des Babys beeinträchtigen.
- Kiefer- und Zahnfehlstellungen: Die ständige Verwendung eines Schnullers kann zu Kiefer- und Zahnfehlstellungen führen, da der Druck auf den Kiefer und die Zähne durch das Saugen am Schnuller nicht ideal ist.
- Beeinträchtigung der Sprachentwicklung: Durch die Verwendung eines Schnullers können Babys ihre Mundmuskulatur nicht ausreichend trainieren, was sich negativ auf ihre Sprachentwicklung auswirken kann.
Insgesamt würde ich daher empfehlen, Babys auf andere Weise zu beruhigen und ihren Saugbedürfnissen auf natürliche Weise nachzukommen, anstatt auf Schnuller zurückzugreifen.
Liebe Grüße Kati von LiebevollGrossWerden 🌷 🦋
Das muss jede Mutter selbst entscheiden. Und im Endeffekt entscheidet dann das jeweilige Kind ob es nen Schnuller annimmt, oder ob die Babyhand oder ein Eck von einem geknoteten Tuch bevorzugt wird.
Mein Sohn hat auch früh den Schnuller bekommen aber erst ab der ersten Woche.
Er ist inzwischen 3,5 Jahre alt und trägt weiterhin einen Schnuller.
kannst auf jeden fall damit anfangen ist ja nix verkehrtes an einem schnuller
Also super nicht wirklich, aber sicher hilfreich und auf jeden Fall besser, als wenn er den Daumen als Ersatz entdeckt.
Die heutigen Schnuller sind ergonomisch, so dass sie die Zahnstellung nicht beeinflussen.
Wenn dein Baby damit beschwichtigt wird und ruhiger schläft, dann ist dies sowohl für das Kind, als auch für dich weitaus gesünder. Und auch weitaus einfacher abzugewöhnen, als wenn ein Kind seinen Daumen als Ersatz für den Schnuller entdeckt.
Dagegen halte ich die Aussagen von mir bekannten Kieferorthopäden, die vor diesen Schnullern warnen, weil sie richtig in den Mund genommen werden müssen. Das ist nun mal nicht selbstverständlich gegeben. Anbei bemerkt ist die Mutterbrust auch nicht der Kieferform angepasst, die Brust passt sich dem Kiefer an. Also besonders weiche runde oder flache Schnuller wählen.
Ich habe angst vor dem abgewöhnung