Kenne einen narzistischen Freund seit 3 Jahren, was tun?

Hallo, ich habe einen Freund den ich seit mehr als 3 Jahren kenne. Anfangs war er ziemlich nett und zuvorkommend zu mir, alles super, aber nach und nach hat er immer mehr seine narzisstische Züge offenbart.
Mich emotional manipuliert, ausgenutzt und mir Vorwürfe gemacht, dass ich meine Fehler nicht eingestehen kann usw.

Klar in der Regel sollte man sich bei sowas fern halten und getrennte Wege gehen, hatte es auch immer wieder vorgehabt, aber er hat sich dann mal gemeldet bei mir, dass er mich braucht, dass ich sein bester Freund sei und er mir als einziger vertraut. (Zur selben Zeit aber behauptet er aber woanders im Social Media, dass er einen anderen besten Freund hat und verhält sich unnormal nett und happy dort).

Er spielt eben die Opferrolle. Kam dann auch quasi zurück zu ihm, ihm eine Chance gegeben, aber es nützt kaum was, auch wenn er in Therapie ist (was nur denke ich mal eine Tarnung ist und nicht wirklich von sich dort erzählt).
Das Problem ist, dass ich leider viel zu starke Gefühle für ihn entwickelt habe und daher nur schwer mich trennen kann, was aber viel besser heute geht als damals.

Mittlerweile schreiben wir echt selten und kümmere mich um andere bessere Freunde und das tut mir auch gut Abstand zu halten, aber gleichzeitig will ich es mal wieder mit ihm probieren (er schrieb mich wieder an und möchte sich mit mir treffen nach mehreren Anfragen).

Also was soll ich nun tun? Einfach getrennte Wege gehen? Oder zumindest es versuchen ihn zu helfen, weil er auch in Therapie ist und einen guten Anschluss dort hat?

...zum Beitrag

Ich verstehe dich. Ich hab einen guten Kumpel mit dem ich seit 3 Jahren befreundet bin. Er ist ebenfalls ein Narzisst.

Seine Freundin schlägt und beleidigt er.

Mich beleidigt er auch und ich hab schon einen Ausraster miterlebt. Ich würde mich von ihm distanzieren und den Kontakt abbrechen.

Ich bin noch auf dem Weg dahin aber gemeinsam mit seiner noch Freundin und anderen Freunden schaffen wir das und du schaffst das auch, ganz sicher.

...zur Antwort

Das ist eine Orange, passend zu Weihnachten

...zur Antwort

Eine Tasse Glüwein

...zur Antwort

Hallo, ich hab auch einen 3 Jährigen Sohn und er trägt auch noch Windeln und Schnuller.

Stillen tun wir seit dem er 2,5 Jahre alt ist nicht mehr, also auch noch relativ lange.

Windeln in dem Alter sind völlig normal und mein Sohn hat auch noch kein Interesse am Töpfchen.

Den Schnuller nimmt er noch manchmal beim spielen, im Buggy zum schlafen, allgemein zum schlafen, auf Autofahrten und wenn er mal zwischendurch sehr traurig ist, so das er sich kaum trösten lässt.

Also das was seine Oma macht finde ich nicht gut.

...zur Antwort
Unwahrscheinlich

Ich bin zwar kein Allwissender und habe auch so meine Bedenken manchmal aber glaube, das es eher unwahrscheinlich ist. Die Übung der NATO ist auch nur ein Zeichen, das wir vorbereitet sind, falls das schlimmste eintrifft.

Solange wir vorbereitet sind, wird Russland nicht angreifen.

...zur Antwort
Nicht nur gegen Rechts demonstrieren sondern auch,

sondern auch gegen Kriege auf der Welt. Ich bin Samstag in Hamburg zur Ukraine Demo. Finde es wichtig auf die Straße zu gehen und zu zeigen, das wir an sie denken oder im Fall gegen rechts, das wir es nicht einfach so hinnehmen, das die AfD an die Macht kommt.

...zur Antwort
Habe ich was dagegen (wenn öffentlich), weil…

Ich hab nichts dagegen aber in der Öffentlichkeit sollte man es in dem Alter dann lieber sein lassen. Bin Vater von einem 3 jährigen Sohn und er kann selbst entscheiden wie lange er einen Schnuller haben möchte.

...zur Antwort