Englisch abwählen Oberstufe?

3 Antworten

Hallo,

das solltest du mit eurem Oberstufen-Koordinator abklären.

Du bist dir sicher, dass du Englisch abwählen willst, obwohl Englisch heute als Weltsprache Nr. 1

  • Landessprache in Großbritannien, Irland, den USA, Kanada, Australien, Neuseeland und Südafrika, Zweit- und Amtssprache in weiten Teilen Asiens und Afrikas und Verkehrssprache in immer mehr Ländern der Welt ist
  • man mit Englisch fast weltweit kommunizieren kann (Reisen, Urlaub)
  • Englisch weltweit die Sprache der Technologie, Wissenschaft, Medizin, Politik und Diplomatie, Wirtschaft, Konferenz- und Verhandlungssprache ist

(Quelle: nibis.de/nli1/gohrgs/rrl/rrlengl_go.pdf)

Und das nicht umsonst, ist Englisch doch, zumindest in den Grundlagen, relativ einfach.

Du solltest auch bedenken, dass (nicht nur) im Studium benötigte Fachliteratur häufig auf Englisch geschrieben ist.

Letztendlich bleibt das aber deine ganz persönliche Entscheidung.

AstridDerPu

Gibt's bei euch keine Oberstufen-Beratungs-/Vertrauens-/Klassenlehrer? War vor langer Zeit in BW an einem TG. Einer war in Englisch so schlecht, dass er stattdessen in der 2. Fremdsprache die er in der 11. Kl. angefangen hat geprüft wurde.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Bei mir waren Abschlussprüfungen in den Hauptfächern Deutsch, Englisch, Mathe Pflicht. Bei allen anderen Fächern konnte man wählen, ob sie ins Abi hinein zählen sollten oder nicht, aber man musste natürlich eine bestimmte Anzahl an Kursen einbringen.


Finn2007670 
Beitragsersteller
 27.09.2024, 16:47

In einem beruflichen Gymnasium sind nur 2 Pflicht in der Abitur Abschluss Prüfung