Empty Nest Syndrom evolutionäre Ursache?
Also wenn Kinder ausziehen.
5 Antworten
Quatsch.
Es gibt auch Kinder, die zuhause wohnen bleiben.
Ein TIpp:
Bei mehreren Kindern wird das Nest nicht so schnell leer. Dann gibt es schon Enkel, bevor das letzte Kind auszieht.
Ja, damit straft man sich selbst als Eltern. Es gibt Fälle, wo das ungewollt ist, aber ich kenne einige, die meinen, sich kein zweites Kind "leisten" zu können.
Aber dann muss man ernten, was man gesät hat - wie immer im Leben.
Wird leider manchmal politisch oder gesellschaftlich propagiert. Wir kommen noch dahin, wo China ist.
Hallo Jenni,
ich mag darin eine Archaik sehen: die Kinder sind groß und flügge, damit ist allem getan.
Jetzt mag ein Loch entstehen, das gefüllt werden will. Das darf dann ein Elternpaar vorbereiten und auch beginnen, von den Kindern loszulassen.
Da hilft, die Kinder als sehr gute Freunde zu bewahren - und sich von ihnen auch in ihrer "Jugendlichkeit" mitnehmen zu lassen. Das alles darf der Einheit zwischen den Eltern und Kindern Ausdruck verleihen.
Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen
und sich von ihnen auch in ihrer "Jugendlichkeit" mitnehmen zu lassen.
Na ich danke. Das ist nicht Aufgabe der Kinder, die genug damit zu tun haben, ihr eigenes Leben aufzubauen.
Ich denke, man kann da keine Aufgabe sehen - aber Möglichkeiten und Freiräume.
Meine Ex und ich hatten damals unser Leben gestaltet - und konnten meine Schwiegermutter z.B. in unsere uns treu gebliebene Jugendlichkeit in aller Selbstverständlichkeit integrieren.
Völliger unsinn. Urspünglich wurden menschen gar nicht so alt. Oft mussten die kids, die nicht gestorben sind, ihre eltern pflegen.
Heute gibt es auch viele pflegende Angehörige. Das drei generationen unter einem dach ist noch immer modern.
Klar, es gibt es paar nesthocker. Einer lebt unter mir und ist 36 rum. Papa kommt mittags zum wecken. Essen auf rädern bringt er mit. Wäsche wäscht und bügelt papa der 81 ist. Und das bringt er sohnemann vorbei. Sonst ernährt sich der typ von bier. Von nachmittag an. Nach dem essen fährt papa ihn in den garten, wo sich keiner über die lärmmusik aufgedreht bis zum anschlag aufdreht. Unter der woche kommt er mit taxi nach hause. Führerschein hat er aufgegeben...
Lg antje
tja, nicht nur die Kinder müssen loslassen, auch die Eltern müssen das. Und oft fällt ihnen das viel schwerer als den Kindern. Und wehe, wenn sie sich nicht schon lange vor dem Umzug der Kinder darauf vorbereitet haben. Sprich ein eigenes Leben mit eigenen Interessen aufgebaut haben.
Nicht selten gehen dann auch die Ehen kaputt, weil das Ehepaar dann merkt, dass sie außer ihrer Elternrolle nichts mehr haben, was sie aneinander bindet.
Du möchtest was genau wissen? Diese verstümmelte Frage kann man unterschiedlich verstehen...
So du auf vermeintlich evolutionäre Ursachen abzielst für dieses Syndrom, gibt es schlicht keine.
Evolution ist ein Entwicklungsmodell für vormenschliche organische Lebensformen.
Um z.B. in der Arktis zu überleben, entwickelt sich beim Menschen keine Eisbärenbehaarung, sondern Goretex-Kleidung. :-)
Wenn zb ein Einzelkind?