Emotionale Abhängigkeit in einer Beziehugn?
Wie kann man weniger Abhängig vom Partner werden. Ich nehme alles was er acht viel zu persönich und dies ist nicht schön. Tipps für emotionale abhängigkeit?
4 Antworten
Als erstes sollte man eine eigenständige Person sein und das auch bleiben.
Der Partner ist ein positives Add-On und nichts, ohne dem gar nichts funktioniert.
Wenn man die Grundeinstellung hat, dass weder das persönliche Glück noch das Unglück von einer anderen Person abhängig ist, dann macht man sich auch nicht selbst abhängig.
Also: leb dein Leben! Deines! Nicht EURES. Ja, man DARF egoistisch sein! Hab deine eigenen Freunde, deine eigenen Hobbies, dein eigenes Einkommen und sei in der Lage deine Probleme auch selbst zu lösen. Ja, man darf sich helfen lassen und ja, der Partner darf eine Unterstützung sein! Aber er ist nicht für dich verantwortlich und du bist nicht für ihn verantwortlich
Es gibt mehrere Arten emotionaler Abhängigkeit und natürlich auch Ausprägungen.
Wenn du selber merkst, dass du emotional abhängig von deinem Partner bist, rede mit ihm, frage ihn, wie er es sieht und wie es für ihn ist. Manchmal verwechseln Menschen auch Abhängigkeit mit einem normalen Bedürfnis nach Nähe (Grauzone).
Wenn dein Partner mit dir zusammen feststellt, dass deine Verbindung zu ihm vielleicht doch abhängig ist, so wurden dir hier schon super Tipps gegeben, wie du selber an dir arbeiten darfst.
Sollte dies für dich zu schwer oder nicht machbar sein, so gibt es Therapeuten, die zusammen mit dir an deinem Bindungsmuster arbeiten werden und dir so helfen, diese Muster zu durchbrechen, was alleine ohne Hilfe viel zu schwer ist.
An erster Stelle Kommunikation, teile ihn mit (falls nicht schon getan) Dass du emotional abhängig bist, sodass ihr langfristig zusammen beide darauf achtet.
Andere Beziehungen pflegen, nicht ständig bei dem Partner sein, und vor Allem lernen, mit dir alleine zu sein. Geh evtl. mehr alleine irgendwo hin, mach dir selbst öfters etwas schönes.. :)
Emotionale Abhängigkeit ist die Folge eines mangelnden Selbstwertgefühls. Ergründe dessen Ursachen, befreie Dich ein Stück weit davon und vor allem habe den Mut, zu vertrauen.