Eltern wollen nicht mit meinem Sparbuch rausrücken?
Hallo,
Meine Eltern haben, als ich noch ein Kind war, ein Sparbuch für mich eingerichtet (es läuft auf meinen Namen) und ich hätte jetzt gerne Zugriff darauf, da ich schon 20 bin und das Geld gut fürs Studium gebrauchen könnte. Meine Eltern wollen mir aber das Sparbuch nicht geben (was ich ja benötige um Geld abheben zu können). Fragt mich nicht warum, die geben mir keine Antwort drauf und ignorieren mich einfach. Im Endeffekt hätten die eh kein Zugriff auf das Geld, weil das Konto ja auf meinem Namen läuft, also weiß ich nicht was deren Mission ist. Aber naja, wie kann ich denn jetzt trotzdem an das Geld kommen? Kann ich einfach zur Bank gehen und sagen, dass ich mein Sparbuch nicht finde, ich aber trotzdem jetzt was abheben möchte oder wie läuft das?
4 Antworten
Hierzu gibt es keine allgemeingültige Antwort, es kommt immer auf den Einzelfall an:
Das Sparbuch ist vielleicht auf ein festes Jahr angelegt, wo vorher keiner ran kann.
Du kannst ohne Sparbuch nichts abheben. Aber du kannst dich mit Ausweis ausweisen und in der Bank nachfragen, wie du dich verhalten kannst.
https://tagesgeld.info/ratgeber/ersparnisse-der-kinder/
Hier steht alles. Auch zur Vollmacht der Eltern.
Die Bank ist verpflichtet, dir den Sparbetrag zur Verfügung zu stellen.
Deine Eltern haben nach Volljährigkeit keine Handhabe mehr
Also ich habe mal mein Sparbuch verlegt, da war einiges drauf, das musyte dann irgendwie öffentlich ausgeschrieben werden, nach 2 Wochen konnte ich es dann abheben bzw. umbuchen.
Online konnte ich auch nur vom Girokonto auf das Sparbuch, letztens musste ich was abheben auf der Bank, da wurde es umgeschrieben, jetzt kann ich auch von Sparbuch auf das Girokonto.
Deine Eltern werden sehr enntäuscht sein, wenn du das machst.