Eine Frage zum Ruhestand / Rente?

Das Ergebnis basiert auf 17 Abstimmungen

Früher in Rente, dafür weniger Geld 29%
Aufgabe der Rentenversicherungspflicht, jeder sorgt selber vor 29%
Später in Rente, dafür mehr Geld 24%
Höhere Rentenversicherungsbeiträge, dafür früher ohne Abschläge 18%

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Höhere Rentenversicherungsbeiträge, dafür früher ohne Abschläge

Also die Idee "Jeder sorgt für sich selbst" klappt nicht. Derjenige, der nicht vorsorgt bekommt dann halt Bürgergeld statt Rente, was bei manchen Renten sogar mehr ist als die Rente. Nur haben diese Leute dann gar nichts in irgendeinen Topf eingezahlt.


CamelWolf 
Fragesteller
 13.06.2023, 14:18

Du hast vollkommen recht. Ich wollte aber mit Bedacht etwas polarisierende Antwortvarianten vorgeben....

2

Die Auswahlmöglichkeiten sind alle für die Tonne


Amtsschreck  13.06.2023, 14:10

Bilden wohl die aktuell politischen Möglichkeiten ab.

1
CamelWolf 
Fragesteller
 13.06.2023, 14:20

Freies Wünschen wäre zwar schön, ist aber keine Option.

0
okieh56  13.06.2023, 21:06

Welche Auswahlmöglichkeit wünscht du dir?

Schreibe doch einfach, was du dazu für Ideen hast.

1
Später in Rente, dafür mehr Geld

Mehr Geld ist immer gut.

Lg Helfer780

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

okieh56  13.06.2023, 23:32

Das verwehrt dir niemand. Du kannst deine Rente auch ein paar Jahre nach Erreichen der Altersgrenze beantragen. Das erhöht die Rente neben den zusätzlichen Beitragszahlungen durch den Zugangsfaktor pro Jahr um 6%.

Cleverer wäre aber, neben der Arbeit die Rente zu nehmen. dann bekommst du sie zusätzlich und erhöhst durch weitere Beitragszahlungen die künftige Rente.

0

Ich glaube, ich habe alles richtig gemacht, wenn ich auch nicht aus Deinen Antworten auswählen kann.

Ich bin mit 63 Jahren und 10 Monaten ohne Abschläge in Rente gegangen und kann von meinen 3 Renten super leben.


CamelWolf 
Fragesteller
 13.06.2023, 14:19

Na Du bist ja auch "Angie die Schlaue"....:-)))

0
PlayadeMuro  13.06.2023, 14:48

Da ich 1961 geboren bin, kann ich mit 64 Jahren und sechs Monaten abschlagsfrei in die vorgezogene Rente mit 63 Jahren gehen.

Da mein Mann und ich immer gut verdient haben, können wir im Ruhestand gut von unserer Rente leben.

Wir arbeiten Beide bei DAX30-Konzernen. Mein Mann geht am 01.12.2023 in die passive Phase der Altersteilzeit.

Ich gehe am 01.02.2026 in die Altersrente mit 63 Jahren. Das ist aber absehbar!

1
Was wäre Euch lieber

Früher in Rente ohne Geldsorgen.