Ein Widerspruch in der Bibel?
Die Todesursache von Judas Iskariot (Matthäus 27:3-5 vs. Apostelgeschichte 1:18-19)
• In Matthäus 27:3-5 wird berichtet, dass Judas sich erhängte, nachdem er Jesus verraten hatte.
• In Apostelgeschichte 1:18-19 wird erzählt, dass Judas „aufgeplatzt“ ist und seine Eingeweide herausgefallen sind.
Widerspruch: Hängt sich Judas auf, oder platzt er auf?
10 Antworten
Es gibt einen Bibel Nachschlagwerk, wo man die Inhalte und Bedeutungen, der einzelnen Bibelverse nachgehen kann.
Für mich sind die beiden Verse ein klarer Wiederspruch. Gibt mehrere Verse in der Bibel, die sich wiedersprechen.
Christen harmonisieren diese beiden Bibelverse in der Regel so oder zumindest sehr ähnlich, wie es auch in dem folgendem Artikel dargestellt wird:
https://www.bibelkommentare.de/fragen/500/wie-starb-judas-und-wer-kaufte-den-blutacker
Dort heißt es unter anderem:
Nun zu dem Stürzen und Zerbersten: die Bibel sagt nicht klar, wie sich dies abgespielt hat. Es heißt aber in Apostelgeschichte 1 nicht, dass Judas noch am Leben gewesen sei. Die Hohenpriester hatten den Acker wahrscheinlich auch erst nach seinem Tod gekauft, denn während Judas sich selbst umbrachte, waren sie ja noch mit der Kreuzigung des Herrn beschäftigt. Die Vermutung liegt nahe, dass Judas, nachdem er tot an dem Baum hängend aufgefunden wurde, wegen seines unehrenhaften Todes auf diesen Blutacker geworfen wurde. Wenn man den Überlieferungen Glauben schenkt, dann lag dieser Blutacker südlich von Jerusalem an einem Abhang. Nun braucht man nicht viel Phantasie um sich vorzustellen, wie es wohl verlaufen ist, wenn Judas von diesem Abhang herunter auf den Acker geworfen wurde, und wie er dabei aufgerissen wurde und seine Eingeweide herausgequollen sind.
Soweit gerne von mir,
LG
Ich korrigiere mich gerne auf
"viele Christen (insbesondere diejenigen, die die Bibel als Wort Gottes für sich angenommen haben)"
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag!
LG
insbesondere diejenigen, die die Bibel als Wort Gottes für sich angenommen haben
Und diese Christen haben sich selbst Fundamentalisten genannt.
Ich gehöre zu diesen Christen und nenne mich trotzdem nicht Fundamentalist, sondern einfach (gläubiger) Christ (oder bibelgläubiger Christ, wenn ich explizit einen Zusammenhang zur Bibel darstellen möchte).
Fundamentalist nenne ich mich nicht (und ich gehe auch davon aus, dass der Großteil aller bibelgläubigen Christen sich ebenfalls nicht so nennt),
auch wenn für uns die Bibel
das Fundament (im Sinne einer Schriftensammlung, die Gott uns Menschen durch andere vom heiligen Geist inspirierten Menschen zur Verfügung gestellt hat, um dort sowohl zu uns zu sprechen, als sich auch uns zu offenbaren)
darstellt, auf dem sich der christliche Glaube gründet.
Ich hoffe meine Botschaft in Bezug auf die Bezeichnung "Fundamentalisten" ist rübergekommen. Ansonsten wünsche ich dir noch einen schönen Abend!
LG
wenn für uns die Bibel das Fundament
Daher stammt ja diese Selbstbezeichnung.
Erst seit dem 11.September versucht ihr den Begriff zu vermeiden.
bibelgläubiger Christ,
Hab das letztens gar nicht mehr verfolgt, bist Du jetzt eigentlich Jesu Ansage gefolgt und glaubst jetzt auch an den 1.Henoch?
Hab das letztens gar nicht mehr verfolgt, bist Du jetzt eigentlich Jesu Ansage gefolgt und glaubst jetzt auch an den 1.Henoch?
LG
Daher stammt ja diese Selbstbezeichnung.
Ok
Erst seit dem 11.September versucht ihr den Begriff zu vermeiden.
Ok kann aus meiner Sicht sein, dass das auf zumindest auf einen Großteil von bibelgläubigen Christen zugetroffen hat, dass sie sich noch vor 09/11 gerne als Fundamentalisten bezeichnet haben. Ich kann das nicht beurteilen, da ich erst seit etwa 10 Jahren Christ bin und diese Info für mich jetzt ganz neu war.
Ich danke für die Info!
LG
https://www.gutefrage.net/frage/wie-beurteilt-ihr-den-bibelbericht-ueber-simson-ist-das-eine-legende-oder-ein-tatsachenbericht#comment-449879628
Ah ja. Dass Jesus es zu den Schriften zählt, ist für dich also kein Kriterium. Mal wieder typisch für Leute die sich selbst als "bibelgläubig" bezeichnen - sie glauben der Bibel gar nicht.
Der Tathergang wird wohl ungefähr so gewesen sein: Judas möchte sich erhängen. Er sucht sich auf seinem Land, dass Er mit Blutgeld erkauft hat eine Anhöhe. Beim Erhängen - was ziemlich oft passiert - können viele Dinge schief laufen und aus irgend einem Grund fällt er nach unten auf einen Scharfkantigen Felsen, der seinen Körper teilt. (Schon Scherben können mehrere Organe teilen) Zum Beispiel könnte passiert sein, dass er wirklich hängt, dass Seil aber zu kurz ist um sein Genick zu brechen, er fällt nicht tief genug dafür und löst sich das Seil.
Hier paar Möglichkeiten, die sehr oft vorkommen.
Wenn Du eine Kante runter klettern musst und dein Seil an einem Felsen oben festmachst, dann musst du eine spezielle Technik anwenden, damit das Seil während du runter kletterst nicht durch dein Gewicht und der kleinen Kanten am Felsen einfach aufgeschnitten wird und letztlich reisst. Dies passiert sehr oft, wenn man sich nicht auskennt. Habe ein entsprechendes Video von Bear Grylls mal geschaut
Viele machen den Knoten an eine Stelle, wo das Seil nicht fest bleibt sondern Rutschen kann. (Baum), dass Könnte das Fallen ausgelöst haben.
Der Ast hält nicht oder das Seil ist nicht für das Körpergewicht eines Menschen ausgelegt.
Der Tathergang wird wohl ungefähr so gewesen sein: Judas möchte sich erhängen. Er sucht sich auf seinem Land, dass Er mit Blutgeld erkauft hat eine Anhöhe. Beim Erhängen - was ziemlich oft passiert - können viele Dinge schief laufen und aus irgend einem Grund fällt er nach unten auf einen Scharfkantigen Felsen, der seinen Körper teilt. (Schon Scherben können mehrere Organe teilen) Zum Beispiel könnte passiert sein, dass er wirklich hängt, dass Seil aber zu kurz ist um sein Genick zu brechen, er fällt nicht tief genug dafür und löst sich das Seil.
Baut sich das Christentum auf die Interpretationen von normalen Menschen auf ? Dann könnte jeder etwas anderes behaupten. Aber die Bibel müsste doch die einzige Wahrheit enthalten.
Es ist kein seltener Vorgang, dass beim Erhängen Sachen schief laufen. Selbst Leute, die verhältnismäßig viele Menschen erhängt haben, haben schon immense Fehler gemacht und die hatten moderne Technologie zur Verfügung. Selbst die Amis haben im und nach dem 2. Weltkrieg viele Fehler gemacht oder Personen eingestellt die unqualifiziert waren. Gerade die Strecke, die du wirklich fallen musst, damit dein Genick brichst, muss halt stimmen. Das richtige Seil muss stimmen. Es darf keinerlei Hindernisse geben, was wenn du von einer Anhöhe mit einem zu kurzen Seil springst, schnell passieren kann, denn die Kante der Anhöhe ist wohl nie glatt. Auch beim Aufknüpfen ohne Pferd in den USA sind Fehler passiert.
Der Witz ist ja, dass die meisten Menschen denken, dass Selbstmord eine saubere einfache Lösung ist. In den meisten Fällen - auch heute noch - sterben die Leute aber nicht mal dabei. Selbst ohne Seil aus dem Dritten Stock zu springen, muss nicht bedeuten, dass du tot bist.
Dies sagt zum Beispiel Chatgpt
Ja, es stimmt, dass viele Menschen, die aus einem höheren Stockwerk springen, überleben, aber schwer verletzt werden und oft dauerhaft behindert sind. Ein Sprung aus dem dritten Stock eines Mehrfamilienhauses, was ungefähr 9 bis 12 Meter Höhe entspricht, kann zu einer Reihe von schweren Verletzungen führen. Der Körper ist bei solch einem Sturz sehr hohen Kräften ausgesetzt, die zu Brüchen, inneren Verletzungen und Schäden an den Wirbelsäule und den Organen führen können.
Einige Menschen überleben solche Stürze, aber die Verletzungen können so schwerwiegend sein, dass sie zu dauerhaften körperlichen Einschränkungen führen, wie etwa Lähmungen, Beeinträchtigungen der Beweglichkeit oder anderer langfristiger gesundheitlicher Schäden. Häufige Verletzungen bei solchen Stürzen sind Querschnittslähmungen, Kopf- oder Wirbelsäulenverletzungen und schwere Knochenbrüche. Die Chancen auf eine vollständige Genesung sind gering, und viele Überlebende müssen ein Leben mit körperlichen Beeinträchtigungen führen.
Ja mag sein aber wo sind die Quellen aus der Bibel ? Es ist deine Version. Gibt es diese Aussagen anhand von beweisen aus der Religion ?
Wenn du dich erhängst, fällst du nach vorne, dann du dabei schlecht fallen kannst, ist jetzt kein Hexenwerk...
Auch stellst du Fragen, die Atheisten stellen würden. Warum schreibt die Bibel ÜBERHAUPT darüber? Weil sie etwas ausdrücken will. Sie will zeigen, dass Judas zwei Herzen in der Brust hatte. Er wollte kein Mörder sein, sondern Er wollte Jesus dazu zwingen, dass zu tun, was ihm die Gefühle des Teufels und die Gedanken des Teufels sagten. Er dachte, religiös, dass dies der Wille Gottes sei und Jesus sich wohl nicht traut sein Schwert zu erheben. Dabei machte Judas den Fehler, dass Er Gott selbst nicht befragte. A er wollte kein Mörder sein; B handelte mit Verrat an die Feinde und als Er nun durch den Tod Jesu alles verlor, woran Er glaubte und dabei sogar Jesu opferte, sah Er keinen Sinn im Leben und wendete sich auch dann nicht an Gott. Er zeigte keinen Glauben.
Daher müssen Christen diese Widersprüche auflösen und sich durch Glauben und nicht durch Gefühle und Gedanken leiten lassen - außer es ist sinnvoll, weil der Heilige Geist oder die Weisheit Gottes dies unterstützt
Ja. Gibt es öfters. Obwohl das keine Widersprüche sind, sondern einfach Unterschiede. Schau dir dazu doch die 2 Quellen Theorie an.
Was am Ende wahr ist, wird man beantworten können.
Wenn deine Geisteshaltung bei Gerichtsfällen bei denen es um Verkehrsunfälle geht, Anwendung finden würde, müssten die Richter regelmäßig zu dem Schluss kommen: "Die Zeugenaussagen sind nicht 100 Prozent deckungsgleich, also hat es auch keinen Unfall gegeben".
Aber bei Gericht geht es darum, wie sich Zeugenaussagen ergänzen und ein Gesamtbild ergeben. Das ist von dir aber gar nicht gewünscht, oder liege ich falsch?
Korrektur: das versuchen nur die selbsternannten Fundamentalisten.