Die Bibel erwähnt Jesus oft als nur ein Prophet
Jesus selber bezeichnete sich selber nur als ein Prophet:
In Lukas 4:24 sagt Jesus:
„Kein Prophet wird in seiner Vaterstadt anerkannt.“
Hier stellt er sich in die Tradition der Propheten des Alten Testaments, die oft abgelehnt wurden.
Oder die Meschen selber zu seiner Lebzeiten, erkannten Jesus als einen Propheten:
Matthäus 21:11: Als Jesus in Jerusalem einzieht, sagen die Menschen:
„Das ist Jesus, der Prophet aus Nazareth in Galiläa.“
Johannes 4:19: Die samaritanische Frau am Brunnen sagt zu Jesus:
„Herr, ich sehe, dass du ein Prophet bist.“
Lukas 7:16: Nach einem Wunder rufen die Menschen aus:
„Ein großer Prophet ist unter uns aufgestanden.
Selbst im im Alten Testament wird ein Prophet angekündigt, der kommen wird, ähnlich wie Mose:
• 5. Mose 18:15:
„Einen Propheten wie mich wird der Herr, dein Gott, aus deiner Mitte, aus deinen Brüdern, für dich erwecken; auf ihn sollt ihr hören.“
Im Neuen Testament wird Jesus als Erfüllung dieser Prophezeiung angesehen:
• Apostelgeschichte 3:22-23: Hier zitiert Petrus die Stelle aus 5. Mose und erklärt, dass Jesus der angekündigte Prophet ist.
Wie kann jemand so oft als Prophet bezeichnet werden, der angeblich Sohn Gottes sein soll ?
8 Antworten
Ja, richtig.
Und Jesus wird auch Apostel genannt.
Und Sohn Gottes.
Und sein Vater findet Wohlgefallen an seinem Sohn.
Und sein Vater spricht ihn, Jesus, an mit "oh, du Gott .. "
Und jetzt?
Die Bibel warnt vor falschen Propheten. Kennst du einen?
Und sein Vater spricht ihn, Jesus, an mit "oh, du Gott .. "
Eine solche Behauptung verlangt auch einen Beweis, also wo genau in der Bibel steht das so? (Sorry, das sollte eigentlich an den Antwortgeber gehen.)
und ER ist noch viel mehr.
Jeschua [yeshuĉ] ܝܶܫܘܽܥ (Iso, Isay oder Jesus) (arab. Isa).
Er ist der alleinige Erlöser der Menschen, Messias = Al-Masih
er ist der gerechte Richter,
er ist der Friedensfürst = Salam (Arabisch)
er ist das einzig wahre Wort Gottes, = Kalimat Allah (Arabisch)
er ist der gute Hirte,
er ist der Fels des Glaubens,
er ist der Arm des Herrn
er ist der Tröster in der Not = mhamda (Aramäisch) Basierend auf den Konsonantenwurzel MHMD, = Pantokrator (griechisch) = ahmad (arab,)
er ist die Wahrheit Gottes, = quawal Al-haqq (arabisch)
er ist der einzig wahre Gepriesene (= muhamad),
er ist der geliebte Knecht Gottes, = Ahd Allah
er ist ohne Sünde, er ist rein, = Zakiyyn
er ist das Lamm Gottes,
er ist der König der Könige,
er ist der HERR aller HERREN,
er ist ANFANG und ENDE,
er ist der König der Juden,
er ist ICH BIN,
er ist der Morgenstern,
er ist der ZEUGE,
er ist IMMANUEL,
er ist der GERECHTE,
er ist der wahre Weinstock,
er ist der EINGEBORENE SOHN,
er ist der GESALBTE,
er ist der Mensch gewordene Gott.
Joh. 3, 16-18 „Denn so hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. … Wer an ihn glaubt wird nicht gerichtet“
"Wenn jemand mein Wort bewahren wird, so wird er den Tod nicht sehen in Ewigkeit." (Joh 8,51)
"Ich bin das Licht der Welt" (Joh 8,12)
"Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben" (Joh 14,6)
"Ich bin als das Licht in die Welt gekommen, damit jeder, der an mich glaubt, nicht länger in der Dunkelheit leben muss.“ (Joh 12, 46)
"Ihr seid von dem, was unten ist, ich bin von dem, was oben ist; ihr seid von dieser Welt, ich bin nicht von dieser Welt." (Joh 8,23)
"Ich bin die Auferstehung und das Leben; wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er gestorben ist …" (Joh 11,25)
"Ich bin das Brot des Lebens: Wer zu mir kommt, wird nicht hungern, und wer an mich glaubt, wird nie mehr dürsten." (Joh 6,35)
"Ich bin die Tür; wenn jemand durch mich hineingeht, so wird er errettet werden und wird ein- und ausgehen und Weide finden. (Joh 10,9)
Joh 15,1 »Ich bin der wahre Weinstock, und mein Vater ist der Weingärtner.
„Wer mein Wort hört und dem glaubt, der mich gesandt hat, hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern ist aus dem Tod in das Leben übergegangen“ (Johannes 5,24)
Der Name Jeschua (aramäisch) heißt übersetzt: „Gott rettet“ oder „Gott hilf“.
LG
Jesus gilt nach biblisch-christlichem Glauben auch als Prophet. Ein Prophet ist nichts weiteres als ein menschlicher Botschafter Gottes. Das trifft nach christlichem Glauben auch auf den Menschen Jesus Christus zu. (Er wurde ja Mensch, um uns am Kreuz von unserer Schuld zu erlösen und um uns an seiner Person zu zeigen, wer Gott ist)
Die folgende Prophetie aus dem alten Testament wurde nach biblisch-christlichem Glauben von Jesus Christus erfüllt:
Ich will ihnen einen Propheten, wie du es bist, aus der Mitte ihrer Brüder erwecken und meine Worte in seinen Mund legen; der soll alles zu ihnen reden, was ich ihm gebieten werde. Und es wird geschehen, wer auf meine Worte nicht hören will, die er in meinem Namen reden wird, von dem will ich es fordern! 5. Mose 18:18-19
Es ist auch hier von Jesus Christus als einen Propheten die Rede.
Nichts destrotrotz ist Jesus Christus nach christlichem Glauben auch:
- Sohn Gottes (des Vaters)
- Gott selbst (er ist am Gottsein des dreieinigen Gottes beteiligt )
- Herr
- Richter
- Freund (für die Gläubigen)
- Erlöser (für die Gläubigen)
- Friedefürst
- König der Könige
- Herr der Herren
und vieles mehr.
Ja soweit dazu gerne von mir.
Liebe Grüße!
Hallo,
nehmen wir diese Thematik mal aus heutiger Sicht auf:
Angenommen der Jesus würde vor 30 Jahren, also 1995 geboren und nun als Zimmermann/Handwerker unterwegs sein, der Menschen auch ambulant hilft und sich selber als Sohn Gottes erkannt hat.
Würde also Jesus heute zu jedem Rennen und Sagen, dass er der Sohn Gottes ist, wie denkst du, würden wir reagieren?
Ähnlich wie damals 1 v. C. weil keiner ihm glauben würde und am Ende würde er so oder so das zeitliche segnen.
Also ist es besser, sich als Prophet zu bezeichnen (lassen) als direkt zu sagen, dass er der Sohn Gottes ist.
Weil je nach Zeitalter wirst du gemeuchelt oder in die innere Psychatrie verlegt.
Predbabe
Weil ein Sohn Gottes jemand ist den Gott als solchen auszeichnet! Seiner Gande und Liebe entsprechend sucht Gott keine Sklaven in uns Menschen, sondern ein Ebenbild ist etwas ganz anderes!
"Und da geschah eine Stimme vom Himmel: Du bist mein lieber Sohn, an dir habe ich Wohlgefallen." (Mk.1,11)
"..dass Gott sie uns, ihren Kindern, erfüllt hat, indem er Jesus auferweckte; wie denn im zweiten Psalm geschrieben steht: »Du bist mein Sohn, heute habe ich dich gezeugt." (Apg. 13,33)
Denn zu welchem Engel hat Gott jemals gesagt: »Du bist mein Sohn, heute habe ich dich gezeugt«? Und wiederum: »Ich werde sein Vater sein und er wird mein Sohn sein«? (Hebr. 1,5)
Man kann doch nicht Teile der Schrift von Juden und Christen nehmen die in ihrer Fülle ein Bild ergeben, und fern jedes Verständnisses fragen stellen und Antworten akzeptieren?
Wo ihr bereit wärt die Summe anzunehmen könntet ihr mit den Schriften argumentieren, aber so ist es doch nur lächerlich, finde ich.
Und sein Vater spricht ihn, Jesus, an mit "oh, du Gott .. "
Dann sind es doch 2 Götter oder nicht?
Laut der Trinität sind es 3 Personen, die jedoch alle eins sind. Der Vater ist Gott, der Sohn ist Gott und der heilige Geist ist Gott. Alle 3 Personen sind eins.
Wenn jetzt aber der Vater zu Jesus spricht:
,,Oh, du Gott..."
Dann wiederspricht es der Trinität. Wieso spricht der Vater den Sohn mit "Gott" an?