Ein Kind Großziehen, und die Kosten...?
Geht man von den Zahlen des Statistischen Bundesamts aus, belaufen sich die Kosten pro Kind bis 18 auf rund 175.000 Euro, bis zum 21. Lebensjahr auf etwa 208.000 Euro.
Wusstet ihr das?
An die Eltern: Denkt ihr das kommt hin?
10 Antworten
Ja, wusste ich.
Und nein, das ist zu niedrig angesetzt.
Wenn eine Frau Mutter wird hat sie kaum noch die Möglichkeit, Karriere zu machen.
Die meisten arbeiten nach dem ersten Kind für Jahre in Teilzeit. Das führt dazu, das Mütter in Deutschland keine Karriere machen, keine Gehaltssprünge machen. Und natürlich später weniger Rente bekommen.
Dieser Paygap ist nicht mit einberechnet.
Ich bin zwar noch nicht an dem Punkt, halte die Kosten aber tendenziell für zu niedrig angesetzt. Alleine mit Betreuungskosten für 3 Jahre ist man schnell über 14k € und das Kind ist dann noch nicht ernährt und angezogen und hat nichts zum spielen. Dann kommt Schulzeit, auch die kostet mit Materialen, Tickets, Schulausflügen etc etc.
Es kommen andauernd so viele Ausgaben zusammen...
Ob das stimmt, keine Ahnung. Aber was man sagen kann ist, dass Kinder auf jeden Fall Geld kosten. Das eine mehr, das andere weniger.
Nö das ist vllt n Bundesdurchschnitt, und kein Muss. Soviel Geld ham viele auch gar nicht.
Ich bin z.b. mit 16 ausgezogen und komplett auf eigenen Beinen gestanden.
Die Essenskosten für meine Tochter(6) belaufen sich auf ca. 60 Euro im Monat. Gut, wenn dann später irgendwelche Flugtickets, Studienzimmer, Markenklamotten, Handys und Reitstunden(hatten wir mal kurz mit 200Euro im Monat) hinzukommen können Kinder schon teuer werden. Können!
Vermutlich weil sie nicht jeden Tag im Kindergarten isst, ich die Jahresabrechnung hergenommen hab(viel Krank- und Schliesszeiten), und aktuell noch keine 1,5 Portionen isst. Bei explordierenden Teenagern sieht das natürlich irgendwann anders aus. Also den Dauerauftrag fürs Kita-Essen von 60 Euro musste ich reduzieren, weil das Essenskonto übergelaufen ist.
Doch. Aber wie gesagt, das ist auch noch überschaubar. Früh paar Löffel Müsli und n halben Äpfel, abends ne Portion Nudeln. Das ist grob das was wir übrigen lassen. Im Restaurant ess ich oft ihre Reste und n Salat.
Also vom Essen eines Kindes wird man nicht arm. Es ist das Freizeitzeugs was teuer ist.
Das ist nicht realistisch.
Ich hab drei Kinder und das hätte ich mir nie leisten können 😃
Ich glaub dann hätte es nur Tütensuppe gegeben und Kartoffelsäcke zum anziehen.
Aber es gibt bestimmt Eltern die sich das erlauben können. Dazu zählen auch die teureren Hobbys und ggf teure Kleidung.
Ich hatte das Glück dass ich für den Fußballverein nichts zahlen muss und Win Chung. Auch bekam ich die ersten Jahre Klamotten von überall her geschenkt.
Wenn man 3,50 für ein Schulessen/ Kindergartenessen ansetzt, dann kommt man auf 70 Euro im Monat.
Dazu kommen noch Essenskosten fürs Frühstück und Abendessen Zuhause sowie am Wochenende.
Wie schaffst du es, nur 60 Euro im Monat für das Essen deines Kindes auszugeben?