E bike anschaffen oder nicht?
Ich bin am überlegen ob ich mir ein e bike anschaffen soll oder nicht. Ich bin 22 Jahre alt und fahre gerne in der Natur. Was sagt ihr welche Erfahrung habt ihr gemacht ?
5 Antworten
Ich dachte früher immer so ein Ebike brauchen nur Rentner. Heute sage ich mir, ich hätte es ruhig schon viel eher nutzen können.
1. Im off Modus gutes Training vor allem dank verbauter Sensoren die knadenlos deine Leistung monitoren (natürlich nicht bei den billigen Teilen).
2. Zugmaschine, wenn man mal krank ist, noch einen Anhänger zieht oder halt ganz dringend und schnell (unverschwitzt) wo hin muss.
3. Ansporn einfach los zu fahren, weil man zur Not immer E zuschalten kann, falls es doch zu steil wird.
Fazit: Klar kann man sich mehr Geschwindigkeit mit einem leichten Rennrad erkaufen aber man hat in meinen Augen mehr Möglichkeiten mit einem guten Pedelec, auch wenn das Training mit einem solchen anspruchsvoller ist.
Ich mag mein eBike. Wenn Du trainieren möchtest, lässt Du den Motor einfach aus. Wenn Du gemütlich irgendwohin fahren möchtest, wählst Du die passende Motorleistung.
Klar, es gibt nach wie vor Zeitgenossen, die verteufeln die eBikes, weil "es kein Sport ist". Aber ein Fahrrad ist nunmal ein Fortbewegungsmittel. Das einige Leute es als reines Sportgerät sehen möchten, sagt mehr über die als über die eBike-Nutzer. Nicht der eBike-Nutzer betreibt Zweckentfremdung, es sind die "Sportler".
Wenn Dich die Möglichkeit, im Falle für Dich zu großer Anstrengung einen Teil vom Fahrrad übernehmen zu lassen, zum Sport bringt, Dich dazu bringt, gesund aufzubauen anstatt Dich zu überanstrengen und damit eher Überlastung als Training zu haben, eine gute Sache.
Sei Dir aber dessen bewusst, dass ein gutes Rad mit Pedelec-Antrieb eine Menge Geld kostet, ein Fehlkauf also weitaus mehr weh tut als bei einem "analogen" Rad.
Deshalb fahr ganz viel probe und lass Dich sehr, sehr gut beraten, lieber einen Monat zu lang suchen als einen sehr teuren Fehlkauf zu tätigen.
das normale Fahrrad reicht als 22-jähriger aus. Training pur.
Weichspülergesellschaft!? Wenn Ich ksum etwas für meine Gesundheit tue , brauche Ich mich nicht zu wundern fass Ivh keinerlei Kondition besitze , diese baut man Eher nach und nach zb auf dem Rad auf
Niemand rät einem Anfänger gleich zb mit seinem Rad einen zb Triathlon bewältigen zu wollen
Eher langsam dass Training steigern dann wird dass schon , Herzkrankheiten etc gab es auch früher schon ,nur teils eben seltener da die Menschen sich noch azs eigener Kraft bewegt hattenzzb auf einem richtigen Rad , die Folgen der heutigen Bequemlichkeit !? Eben mehr Fälle von Herzkrankheiten etc und diesen willst du weiter mit Bequemlichkeit entgegen treten !? Obwohl dies mit die größte Ursache der heutigen Gesundheitsproblemchen darstellt !?
I dont think so.. Dies macht zumindest im meinen Augen eher wenig sinn..
Was ich jedoch hingegen aber auch endlos traurig irgendwie empfinde dass selbst nun wohl schon eher Jüngere Generationen , wohl schon so kaputt sind Gesundheitlich etc um auf diese Art Krankenfahrstuhl angewiesen zu sein (Motorbetriebene Räder gab es damals schon allerdings mit Verbrenner ausgestattet für Menschen die sich sonst kaum bis garnicht mehr wirklich fortbewegen konnten in den 80-90er Jahren ..) Traurig Traurig wenn wir inzwischen nun wohl schon soweit sind und dass dann auch noch "Fortschritt schimpfen"
Aber wenn man so etwas genauer darüber nachdenkt ..Könnte echt einem der Gedanke sich aufdrängen "*uck wir sind gewaltig am **sch" , insbesondere wenn diese Generationen einmal für unsere Renten aufkommen darf
No hate nun aber dass sind eben nun nur mal meine persönlichen Feststellungen und meine Meinung , am Ende des Tages muss dies eh jeder/jede für sich selbst entscheiden ob emofa oder eher nich
nope definitiv nicht insbesondere dann nicht wenn man gedenkt damit sport betreiben zu wollen
Und für manchen ein Hindernis, z. B. wenn jemand nicht so gut trainiert ist und damit sein Herz-Kreislauf-System überlastet oder sich in einer Reha-Phase befindet. Wir haben heute die Möglichkeit, auch nach längerer Pause oder wenn man vorher nie was gemacht hat, zum Sport (zurück) zu finden. Solche Aussagen kommen nur von Menschen, die moderne Trainingsmöglichkeiten nicht zu nutzen wissen und kategorisch gegen alles sind. Lieber dagegen reden als sich mit etwas auseinander setzen müssen