Dürfen kleine Hunde nicht auf Sofa springen?
Hallo,
da ich einen Chihuahua Zwergpinscher mix hab.. also er ist klein wie ein Chihuahua hat aber lange Beine wie ein Pinscher.
sahen ich eben ein Beitrag auf Facebook da ich in einer Chihuahua Gruppe bin.
ein Chihuahua ( Welpe )
sprang das erste mal runter vom Sofa und ist blöd auf den Kopf gefallen und in der Klinik wurd dann den Besitzerin gesagt das er keine Chance mehr hat. Sowas ist wirklich sehr schlimm!
aufjedenfall, jetzt die Frage.
Sind Chihuahuas da wirklich sehr zart? Denn meiner springt auch wenn er auf die couch will nach oben und nach unten. Aber nie ist was tragisches passiert doch seit diesem Beitrag habe ich jetzt Angst. Ich mein.. er ist kein richtiger Chihuahua da er auch lange Beine hat und hoch ist (ca. 30cm ) doch er ist natürlich auch zart usw. Muss ich mir da sorgen machen??
oder gillt das nur für reinrassige Chihuahuas ?
5 Antworten
Ein Hund kann sich immer mal blöd verletzen, zumal Welpen noch nicht so wirklich Meister der Körperbeherrschung sind, nett ausgedrückt. Bei einem erwachsenen Hund würde ich es so halten: Wo er rauf kommt schafft er es auch wieder runter.
Auch ein erwachsener Hund kann sich in einem Kaninchenloch ein Bein brechen.
Einen Sprung vom Sofa übersteht aber JEDER Hund wenn er gesund ist.
Das hat mit reinrassig oder nicht nix zu tun. Das Risiko dass so etwas passiert besteht. Ich persönlich tendiere ja dazu bei kleinen Hunden eine Stufe vor das Sofa zustellen damit der Hund nicht springen muss.
Das Springen ist auch nicht gut für den Rücken. Speziell bei Hunden wie Dackeln sogar gefährlich, die Schläge bei der Landung können zu Schäden an der Wirbelsäule führen.
Was dem kleinen Kerl der auf den Kopf gefallen ist da passierte ist sehr schlimm aber man kann icht alle Risiken ausschließen - leider
Ja, ich weiss, Du meinst es ernst. Ist für viele auch interessant👍. Für mich gehört ein Hund jedoch weder auf Sofa, noch Bett. Egal, wie groß.😊
Es sind auch schon Leute vom Sofa aufgestanden gestolpert mit dem Kopf gegen die Tischkante und waren auch tot.
Ist auch kein Grund sich nicht mehr zu erheben (auch wenn es schön wäre)
Bei dem geschilderten Fall ist es halt einfach dumm gelaufen. Unser Hund hat sich auch schon mal das Bein verknackst beim runterspringen vom Sofa. Passiert halt.
Möglicherweise wurde das Gehirn verletzt. Wie fast jedes Lebewesen hat ein Hundewelpe eine offene Fontanelle (Lücken im Schädelknochen). Diese schließt sich bei Hunden relativ spontan nach der Geburt. Aber gerade Chihuahuas neigen dazu, dass sie erst sehr spät verwächst oder sogar offen bleibt. Auch bei wildlebenden Chihuahuas wurde das beobachtet - ist also kein Merkmal welches durch die Zucht entstanden ist.
Eventuell ist der Hund genau mit dieser Stelle auf den Boden aufgeschlagen.
Das lässt sich aus deiner Schilderung aber nicht genau sagen. Vielleicht wurden beim Sturz auch Nerven in der Wirbelsäule geschädigt, dass der Welpe komplett gelähmt gewesen wäre.
Auch ein Genickbruch könnte passieren. Der kann, muss aber nicht sofort tödlich sein. Eine Behandlung ist bei Knochenbrüchen aber umso schwieriger je kleiner das Tier ist. Und gerade im Rückgrat können dann schnell die Nerven beschädigt werden, so dass wir wieder bei einer Lähmung sind.
Ein Mensch ist etwa 1,70cm groß. Die Couch dagegen etwa 50cm hoch.
Er müsste also grob nur ein Drittel seiner Größe von der Couch springen.
Dein Hund ist etwa 30cm groß. Er muss also etwa das Doppelte seiner Größe springen.
Umgerechnet wäre das so, als müsstest du von einer 3 Meter hohen Couch springen... Der Rest erklärt sich von selbst...
Dann beschleunige mal 75-100 kg auf 3 Meter und beschleunige mal 3kg auf 50cm dann können wir uns gerne nochmal unterhalten wo größere Kräfte auftreten.
Bei dem Vergleich weiss man gar nicht wo man anfangen soll zu erklären wie falsch er ist.
Dann lass es doch einfach sein :)
Außerdem hab ich nirgends erwähnt, ob das Szenario jetzt gut oder schlecht für den Hund ist. Man kann das ja für sich machen und entscheiden wie man möchte...
Trotzdem gibt es beim runter springen jedes Mal einen Knall auf die Wirbelsäule bei so kleinen Hunden. Sie ziehen den Kopf logischerweise beim landen hoch und dass ist nicht so toll für die Halswirbelsäule.
Ja in der Natur müssen Caniden auch niemals irgendwo runterspringen. Alles eben.
In der Natur gibt es keine 2kg Hunde. Die hätten da keine Chance.
Haha,
auf den Spruch hab ich gewartet:
Ja in der Natur müssen Caniden auch niemals irgendwo runterspringen. Alles eben.
Chihuahuas wurden noch nicht mal gezüchtet um Mäuse oder Ratten zu jagen... Die Hunde haben null Funktion! Man kann sie nur in die Handtasche stecken und das war`s dann schon. Kein Wunder, dass die auch nicht für hohe Sprünge usw ausgelegt sind.
Aber lassen wir unseren "Experten" doch in seinem Glauben...
Einen Stufe vor das Sofa. 🙇