Dünne Unterarme im Kampfsport?
Ich bin eher schmächtig gebaut und habe relativ dünne Unterarme, die man Leicht brechen könnte, meiner Ansicht nach.
Habe in vielen Kampfsportfilmen gesehen das die wirklich guten Kämpfer immer relativ kräftige Unterarme hatten, darunter auch Bruce Lee.
Frage: Sind kräftige Unterarme von Vorteil? Und was soll man machen wenn die Gene ein das nicht geschenkt haben?
4 Antworten
Das Zauberwort ist Training. Leute wie Bruce Lee haben ihr Leben lang trainiert.
das sagt nichts darüber aus wie durchtrainiert die Arme sind. Ich kenne auch Leute die haben Arme wie ich Oberschenkel. Der Unterschied liegt dabei, dass diese Leute 200kg Fett auf die Waage bringen und ich nur 95-100kg Muskelmasse
Bischen Kraft schadet nicht aber viel besser ist es erstmal dass du bereit bist was zu ändern kung fu ist für geist und seles gut aber auch die Geschwindikeit spielt eine rolle karrate ist wie eine Eisenstange kung fu ist wie eine eissenkette Geschwindigkeit und Geschmeidigkeit zählen muskelberge versteifen diese möglichkeiten
So wirklich dicke Unterarme hatte Bruce Lee ja auch nicht wirklich. Ich schließe mich den anderen an: Training, Training, Training.
Na ja, es gibt da ein gutes Mittel: Training
Unterarme bekommt manmit all jenen Übungen, bei denen Griffkraft erforderlich ist wie zum Beispiel
- Klimmzüge
- Stangenklettern / Seilklettern
- Kreuzheben
- Lanhantelrudern
- Kettlebellswing
- Frontsquats
- Power Clean
- Farmers Walk
- an einer Leiter hangeln
Günter
Aber manche haben ja von Natur aus, Streichholzarme.