Discord: Habt ihr "everyone" und "here" unterdrückt?
Ich bin auch auf vielen Discord-Servern Mitglied und erfahrungsgemäß interessieren mich ca. 95% der Posts nicht, die mit @everyone getaggt wurden. Nicht selten werden die Erwähnungen auch für Spam missbraucht.
Außerdem kann man auf vielen Servern sich selbst Rollen hinzufügen (per Reaction) und über diese Rollen kann man dann auswählen, welche Benachrichtigungen man bekommen will. Das macht everyone/here eigentlich überflüssig.
Wie ist es bei euch? Habt ihr "@everyone und @here unterdrücken" auf euren Servern unterdrückt?
18 Stimmen
6 Antworten
Ich habe nur eine Hand voll Server und die meisten sind private für unsere Spielerunden. Auf dem "größten" sind etwa 30 Leute, da sich die Spielwelt in unterschiedliche Bereiche aufteilt.
Wenn Sessions anfangen, an denen ich nicht beteiligt bin, stelle ich die entsprechenden Kanäle auf stumm, damit ich nicht ständig angepiepst werde. Außerhalb der Spieltermine ist aber auch kaum was los. Ab und an werden Termine verschoben, Regeln, Charaktere usw besprochen oder Kartenmaterial und Musik geteilt, aber Spam gibt es nicht.
Moin,
jup, passt.
Aus exakt dem Grund nutze ich @everyone und @here auch nicht selbst. Die nutze ich maximal im kleinen Rahmen mit Moderatoren zum Beispiel.
Aus dem Grund habe ich Ankündigungsrollen eingeführt. Ich pinge nur die Leute an, die auch angepingt werden wollen. Ganz einfach.
LG

So kenne ich das ja auch von vielen Servern.
Ist besser, als immer alle zu pingen.
Moin,
nein ich habe sie auf allen Servern akzeptiert. Normalerweise treibe ich mich auch nicht wirklich auf Server rum, bei welchen jeder User die @here und @everyone Rechte haben.
MFG Colin
Habe alle Server vollständig gemuted (sowohl Nachrichten, als auch Pings). Der Großteil der Server interessieren mich sowieso nicht. Die Meldungen stören mich nur. Die roten Zahlen sehe ich aber dennoch.
Ja, nur die Privatnachrichten und direkte @ Erwähnungen von meinem namen sind aktiveirt