DHL Schadenserstattung bei defektem Monitor?
Ich habe über Kleinanzeigen einen ROG PG27AQDM gekauft. Der Monitor war gut verpackt und der Versand war bis 500 € versichert. Leider ist er während des Transports beschädigt worden. Hat jemand Erfahrung damit, ob DHL in solchen Fällen den Schaden erstattet? Welche Schritte sollte ich jetzt einleiten?
5 Antworten
Wenn der Versand über den privaten Verkäufer organisiert wurde, liegt die Verantwortung für den Versand meist beim Käufer. Das bedeutet, sobald der Verkäufer das Paket bei DHL abgegeben hat, geht das Risiko des Transports auf den Käufer über (sogenannter Gefahrenübergang, nach § 447 BGB).
Wenn also der Monitor während des Transports beschädigt wurde, bleibt dir nur die Möglichkeit, den Schaden direkt bei DHL geltend zu machen.
Du musst den Schaden innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt des Pakets bei DHL melden. Das ist eine gesetzliche Frist gemäß § 438 HGB. Hier sind die Schritte:
- Lade das Schadensanzeige-Formular von der DHL-Website herunter.
- Fülle das Formular vollständig aus und beschreibe den Schaden so genau wie möglich.
- Bringe das beschädigte Paket inklusive Inhalt und Verpackung in eine DHL-Filiale, da die Schadensbegutachtung nur mit dem gesamten Paket erfolgen kann.
Er ist nicht während des Transports kaputt gegangen, sondern der Anbieter hat dich verarscht und dir ein defektes Gerät zukommen lassen.
DHL erstattet den Schaden, wenn nachgewiesen werden kann, dass der Monitor vor Versand intakt war und der Monitor gemäß DHL Vorschriften verpackt war.
Welche Schritte sollte ich jetzt einleiten?
Schadensanzeige ausfüllen, Paket mit dem gesamten Inhalt zur Post bringen.
Falls der Umkarton äußerlich keine massive Beschädigung aufweist, kannste dir ganzen Aufwand theoretisch auch sparen.
Falls die Post den Schaden tatsächlich regulieren sollte, bekommt aber der Absender das Geld ausgezahlt.
von außen nichts erkennbar.
Unzureichende Verpackung, da zahlt die Post nix. Mußt das Problem ausschließlich mit dem Verkäufer klären.
Also ich weiß nicht wie viel dazwischen sonst soll
Styropor bietet bei einem Monitor genau keinerlei Schutz, eher im Gegenteil.
Das kannst abhaken wenn der Monitor nicht total platt ist und der Karton unbeschädigt
Händler: Ersatz fordern.
Privat: vergiss es
Dadurch das er beschädigt wurde ist der Beweis erbracht, dass er nicht gut verpackt wurde.
Wenn du nachweisen kannst, das die Beschädigung auch durch Atombombensichere Verpackung nicht hätte verhindert werden können (Kettenspuren von Panzer z.B.) und/oder Resthöhe des Paketes 1 cm hast eine Chance.
Wenn Händler versendet hat sein Problem ggf.
Ich habe genaustens dokumentierte Bilder wo zu sehen ist, wie das Packet vor dem Versand aussah und das es wirklich gut verpackt war. Außerdem ist der Sprung in der Scheibe links unten und ich habe noch genaue Bilder von der Ecke links unten wie es vorher war. Denkst du da lässt sich nichts machen. War ja versichert
Lohnt sich das? Ich bin schon mehrfach dadurch gegangen, nervig ohne Ende und dauert locker über 2 Monate mit Vertröstungen und leeren Worten und zig mal Formulare ausfüllen...
Dann ist es vom Händler und der darf sich kümmern, du hast ein ANrecht auf heiles Teil
Dann hast du vermutlich ein riesiges Problem.
Und DHL verhandelt meist nur mit dem Versender, der kann dir alles erzählen...
Sorry, ist so.
Alles klar der Versender ist sehr kooperativ also der hilft gut mit das zu klären. Soll aber jetzt ich als Empfänger den Schaden melden und den Monitor einsenden?
von außen nichts erkennbar. Aber es war 3cm stiropor dazwischen und dazu noch polsterfoliw