Denkt ihr, die Erde ist flach wie eine Scheibe oder ist das ganze nur eine Verschwörung?
wenn ja was ist am ende?
8 Antworten
Wir leben in einem Zeitalter der kostenlosen, hochauflösenden Echtzeit-Außenbord-Videoübertragung von der Internationalen Raumstation:
Dass die Erde eine Kugel ist, wissen Seefahrer seit Jahrhunderten. Selbst bevor es GPS gab, das ohne erdumkreisende Satelliten nicht funktionieren kann, haben sie ihren Breitengrad mit der Sonnenhöhe über dem Horizont ermittelt, was auf einer flachen Erde auch nicht möglich wäre, und dass die flachen Karten, die sie benutzten, nur eine winkeltreue Mercator-Projektion der Kugel waren, wussten sie ebenfalls.
Jeder überzeugt sich selbst von der Krümmung, indem er sich mit einem Fernglas an den Strand stellt und so etwas sieht:
Allein schon dass man einen scharfen Horizont sieht, dessen Entfernung von der Höhe des Beobachters abhängt (und der darum nicht der Rand der Scheibe sein kann), sollte mit etwas Denken genügen, denn auf einer flachen Erde wäre der Horizont unendlich weit entfernt und würde immer in Dunst verschwinden.
Jetzt gibt es natürlich Leute, die einen Fluchtpunkt auf den Horizont malen, und das ist zwar ein beliebtes Hilfskonstrukt von Malern und Zeichnern, um eine glaubwürdig wirkende Perspektive zu konstruieren, ist aber falsch, denn der Fluchtpunkt ist unendlich weit entfernt und der Horizont nicht.
Es gibt Leute, die von einer Kugel eine Winkelabweichung des Horizonts unter der Horizontalen erwarten, die aber vergessen, dass der Krümmungsradius der Erde mehr als 6000km beträgt, und dass man sich schon in mindestens 100km Höhe begeben muss, um so eine Winkelabweichung mit bloßem Auge zu sehen.
Und es gibt Leute, die zwar den scharfen Horizont anerkennen, aber sagen dass er flach sei - was nicht der Fall sein kann, denn der Horizont ist keine Fläche, sondern eine Linie, und sie verläuft symmetrisch um den Beobachter herum in jeder Richtung gleich weit entfernt: wenn man jetzt mit einer Rakete senkrecht in die Höhe steigt, weicht diese Linie langsam zurück in immer größere Entfernung, bis sie schließlich einem Großkreis um den Planeten entspricht.
Weiterhin gibt es Leute, die an stehende Wellen zwischen den Rändern der Erdscheibe glauben, und dass der scharfe Horizont daher käme. Bei stehenden Wellen steht aber nicht das Wasser still, es schwingt auf und ab, nur die Positionen der Knoten sind konstant - man müsste also zu verschiedenen Zeiten verschiedene Situationen sehen, tut man aber nicht.
Und dann gibt es Leute, die führen einem ein Ruderboot am Horizont vor, das wegen der begrenzten Auflösung einer Digitalkamera zunächst unsichtbar ist und mit optischem Zoom dann sichtbar wird - diese Leute verstehen nicht, dass Zoom nur das Bild vergrößert, nicht aber Dinge näher heranzieht. Den Effekt des Horizonts sieht man überhaupt nur bei hinreichend großen Fahrzeugen, deren unterer Teil dann vom Horizont abgeschnitten wird und mit Zoom auch nicht sichtbar wird - siehe die oben gezeigten Videos. Und dann gibt es welche, die den o.g. Blick mit dem Fernglas ablehnen, weil "die Linsen sind ja extra rund gemacht damit es rund aussieht" - auch das menschliche Auge ist rund: wer hat das denn manipuliert?
Das hier habe ich einmal geschrieben (und kopiere es seitdem) für die, die verzweifelt Argumente gegen Flacherdler suchen, nicht für Flacherdler selbst - wer schon die Realität nicht akzeptiert, der wird auch Argumente nicht akzeptieren. Man kann darüber lachen, aber nur so lange, bis solche Leute Macht bekommen*. Die Verzweiflung beim Argumentieren kann auch Absicht sein: so mancher angeblicher Flacherdler will einen nur ärgern, und baut dann aus jedem Sachargument Strohmänner, stolz auf sein dialektisches Geschick - an Wahrheit sind solche gar nicht interessiert.
*) Verschwörungstheorie hat geglaubt, dass Hexen schlechtes Wetter herbeirufen und hat unschuldige Frauen verbrannt, Verschwörungstheorie hat geglaubt, dass Juden eine Weltverschwörung bilden und hat sie vergast. Ich rede nicht von Unwissenheit, das ist nur Informationsmangel und durch Informationsgabe leicht zu beheben, aber Verschwörungstheorie kann mit Information nichts anfangen, lehnt sie ab und lehnt wütend den ab, der sie bringt.
der beste beweis über die form der erde ist doch ein foto von einer mond-finternis, wenn der schatten der erde auf den mond fällt; wer sieht dabei nicht fasziniert hin?


Ich glaube, dass die Erde nicht flach ist, sondern in etwa eine Kugel.
Da empirische Theorien jedoch hinsichtlich ihrer Beobachtungsdaten stets unterbestimmt sind, kann es dafür aufgrund von wissenschaftstheoretischen Überlegungen niemals einen 100-prozentige sicheren Beweis geben, siehe:
Du hast nix verstanden. Ich habe an der Universität Wissenschaftstheorie studiert. Zu einer Menge an Beobachtungsdaten passen stets mehrere Theorien.
Hahaha alles klar. Dass die Form der Erde der Form einer Kugel stark ähnelt ist zunächst mal eine Hypothese, und keine theorie. Und diese ist zweifelsfrei verifiziert. Von deinem vermeintlichen wissenschaftstheoriestudium scheint bei dir nicht sehr viel hängen geblieben zu sein.
Die Theorie der Kugel hat sich aber bewährt. Verifizieren im Sinne eines zweifelsfreien Beweises kann man in den empirischen Wissenschaften nichts. Beweisen in diesem eindeutigen Sinn tut man in der Mathematik, der Informatik und der Logik.
Empirische Theorien kann man nicht verifizieren, man kann sie versuchen zu falsifizieren, aber sogar da gibt es Probleme
Und erneut verwechselst du Theorie mit Hypothese....
Theorien sind in ihrer Natur grundsätzlich nicht gänzlich verifizierbar oder falsifizierbar. Hypothesen dagegen immer..
"Zweifelsfrei verifizieren", wer so etwas in Bezug auf eine empirische Theorie schreibt, der hat nicht wirklich Ahnung von Wissenschaftstheorie.
Man kann empirische Theorien prinzipiell nicht zweifelsfrei verifizieren.
Hää 😀, also dass die Erde eine kugelförmige Form hat, ist ja eine Theorie, wie ich behauptet habe und jetzt gibst du plötzlich zu, dass diese Theorie nicht gänzlich verifizierbar sei. Genau das habe ich ja behauptet. Ja wunderbar jetzt hast du deine Meinung geändert und stimmst mir zu 😀.
Übrigens für Hypothesen gilt dasselbe
Bist du schwer von Begriff? Theorie ist etwas anderes als eine Hypothese. Wieso zur Hölle kannst du das nicht verstehen?? Und nein es gilt genau das was ich geschrieben habe...
Du schreibst: "Theorien sind in ihrer Natur grundsätzlich nicht gänzlich verifizierbar oder falsifizierbar. Hypothesen dagegen immer.."
Hier liegt dein Irrtum: sowohl empirische Theorien als auch empirische Hypothesen sind nicht zweifelsfrei verifizierbar. Sogar das Falsifizieren ist nicht so unproblematisch, wie man meinen könnte - siehe Quine DuhamThese.
Hier geht es um die Frage, ob man zweifelsfrei beweisen also verifizieren kann, dass die Erde kugelförmig ist.
Du schreibst: " [...] Dass die Form der Erde sehr nah der Form einer Kugel entspricht, ist zweifelsfrei und 100 prozentig bewiesen."
Nein es ist eben nicht hundertprozentig bewiesen, auch wenn ich selbst der Meinung bin, dass die Erde kugelförmig ist:
Da sowohl Theorien als auch Hypothesen nicht zweifelsfrei verifizierbar sind, da sie hinsichtlich ihrer Beobachtungsdaten stets unterbestimmt sind, da zu einer Menge an Beobachtungsdaten stets mehrere Theorien als auch mehrere Hypothesen passen, so ist die Behauptung, dass die Erde kugelförmig ist, nicht zweifelsfrei verifizierbar, wobei es dabei völlig irrelevant ist, ob es sich bei dieser Behauptung um eine Theorie oder eine Hypothese handelt.
Der Unterschied zwischen einer Theorie und einer Hypothese ist fließend, Theorie sollten besser getestet sein und sind in der Regel umfangreicher als Hypothesen.
Das ist schlicht falsch.
Die Hypothese muss anhand ihrer Folgerungen überprüfbar sein; wird sie überprüft, ist sie dadurch dann je nach Ergebnis entweder bewiesen bzw. verifiziert oder aber widerlegt bzw. falsifiziert
Das gilt nicht für Theorien. Dein Studium mag dir die Fähigkeit gegeben haben rumzuschwafeln, verstanden hast du allerdings nicht sehr viel.
Natürlich : und wenn du am Rand drunter guckst siehst du die Schildkröte und die Elefanten …
Du verwechselst Theorie und Hypothese. Dass die Form der Erde sehr nah der Form einer Kugel entspricht, ist zweifelsfrei und 100 prozentig bewiesen.