Dauercamper, wie Post empfangen?
Hey, ich liebe das Campen und will später wenn ich älter bin gern Dauercamper werden, aber wie bekommt man dann die Post, wichtige Post, beispielsweise Blitzer oder Kündigung von Versicherungen wenn sowas mal auftreten soll?
4 Antworten
Du musst irgendwo gemeldet sein, wo du auch post bekommst. Das kann ein Campingplatz oder eine bestehende Wohnung/Wohnung von Familienmitglieder sein.
Du musst Dich natürlich anmelden. Bei Dauercampern dürfte wohl der Campingplatz die Meldeadresse sein. Oder Du meldest Dich bei einem Freund:in an und bekommst Deine Post dorthin.
das geht nur dann jetzt Postlagernd /Postfach. Natürlich muss du dir einen Wohnsitz anmelden im Pass. Später als Dauercamper ist das ja dann wieder einfacher
ansonsten gibt es den Digitalen Postscan kostet rund 15€ im Monat.
https://www.deutschepost.de/de/p/postscan.html
Nachteil Gerichtspost, Eigenhändig und Behörden Post ist da raus.
man hat ja trotzdem einen Hauptwohnsitz und dort kommt Deine Post hin. Also hat man jemand der einem die Post hinterher schickt oder jemand der sich die Post ansieht und am Telefon abspricht.
Fürs Alter: Wohnsitz bei den Kindern angemeldet- also kommt da ide Post hin und die schicken es Dir dann per Watsapp als PDF zu dir in Spanien unter der Palme als Camper.
alternativ: Du suchst dir einen Campingplatz irgendwo im Ausland, meldest dort deinen Hauptwohnsitz an- dann biste Auswanderer und bekommst deine Post in diesem Land, von diesem Land an deine Meldeadresse.