Das ist Note 1?
Hallo ich habe eine 1 bekommen.
Ist das einfach oder schwer? Ist das schülerfreundlich?
Welches Schulniveau könnte es sein?
Muss man dafür auswendig lernen?
Gibt es hier irgendwo Transferleistungen und Logisches Denken? Wenn ja, wo?
Handelt es sich hier um einen guten oder schlechten Lehrer?
Hätte das ein Schüler aus den Lernbehindertebereich geschafft?
Ist die Note 1 für den ehemaligen Schüler aus den Lernbehindertebereich eine starke Leistung?
Hätte das ein geistig behinderter Schüler geschafft?
Wofür braucht man das gut Leben?
1 Antwort
Hallo,
statt deine sehr gute Note (1) zu hinterfragen, solltest du dich darüber freuen.
Die Fotos, die du hier eingestellt hast, sind mit Protokoll überschrieben und schauen nicht nach einem Test oder einer Klassenarbeit aus. Vielmehr scheint es sich um eine Arbeit zu handeln, die man daheim in Ruhe, mit Hilfe des Internets und KI erledigen konnte.
So zeigt die Note 1 möglicherweise eher, dass du sehr sorgfältig recherchiert und zusammengeschrieben hast. Inwieweit du dabei logisches Denken eingesetzt und Transferleistungen erbracht hast, lässt sich nicht wirklich sagen.
Wenn du für diese Arbeit auswendig gelernt haben solltest, dürftest du den Lernstoff inzwischen allerdings längst wieder vergessen haben, denn vom Auswendiglernen verfestigt sich im Gehirn nichts.
Wichtig ist es, den Lernstoff (Texte, Grammatik, Vokabeln, Formeln, Naturgesetze, Theorien usw.) zu verstehen und in der Praxis anzuwenden. Nur dann setzt sich das Gelernte auch im Hirnkastl fest und lässt sich auch auf andere Aufgaben usw. übertragen. Das erreicht man, wenn man Gelerntes in der Praxis anwendet und es z. B. durch passende Bücher und Fachliteratur vertieft.
Der Lehrer ist jedenfalls gut genug, eine Arbeit zu erstellen, in der Schüler eine 1 erreichen können.
Ja, mMn ist die Note 1 (nicht nur) für einen ehemaligen Schüler aus dem Lernbehindertenbereich eine starke Leistung. Du hast verschiedentlich geschrieben, dass du ein ehemaliger Schüler aus dem Lernbehindertenbereich bist und hast eine 1 bekommen. Es ist also machbar und zu schaffen.
Wofür man dieses Wissen braucht, hängt auch vom späteren Berufsziel ab. Aber auch sonst ist ein gutes und breitgefächertes Wissen von Vorteil. Wissen ist Macht.
Auch später im Berufsleben wirst du Aufgaben erledigen müssen, die dir nicht so liegen oder dich nicht wirklich interessieren.
Glückwunsch zur Note 1.
AstridDerPu
PS: Gegen den Zwang, selbst die besten Noten anzuzweifeln und das Trauma, ein ehemaliger Schüler aus dem Lernbehindertenbereich zu sein, solltest du dringend mit Hilfe eines Psychologen etwas tun. Auf Dauer ist es nicht gut, sich selbst so unter (Leistungs)Druck zu setzen.
Warum könnte man diese Arbeit mithilfe von KI erledigen?
Wird der Lehrer es schon erkennen, dass der Schüler KI benutzt hat?
Darf der Lehrer die Arbeit nicht werten und eine 6 geben, wenn der Lehrer den Eindruck geweckt hat, dass der Schüler KI genutzt hat?
Warum ist es auf Dauer nicht gut, sich selbst unter Leistungsdruck zu setzen? Welche Auswirkungen können dazu haben? Können sich dadurch die schulischen Leistungen verschlechtern?
Hast du einige Schüler erlebt, die sich auch sehr sehr stark unter Leistungsdruck setzen? Wenn ja, was hast du beobachtet?