Das Ethernet-Kabel meines Netzwerk-Switches wird nicht als LAN-Kabel erkannt.?

flauski  16.12.2024, 07:43

Ist denn der Netzwerkadapter überhaupt auf dem Gerät korrekt installiert?

Laloi190 
Beitragsersteller
 16.12.2024, 12:20

Ja ist er. Er funktoniert doch ohne switch Anschluss einwandfrei

4 Antworten

Ich höre ein Geräusch, das anzeigt, dass die Verbindung hergestellt wird,

Also wenn ICH eines meiner Geräte (3 Drucker, 4 Schleppis, 3 Bigtower, 2 Miditower und 2 Workbenches, die Firmengeräte nicht mitgerechnet) an einen meiner Switches hänge, höre ich nur ein Geräusch, nämlich das Einrasten des Netzwerksteckers.

Davon abgesehen gibt es verschiedene Typen von Ethernet-Kabeln und ich meine dabei nicht Cat5, 6, oder 7, sondern "normale" und Crossover-Kabel. Früber brauchte man Crossover-Kabel, um z.B. zwei PCs miteinander zu vernetzen. Bei den heutigen Netzwerkadaptern sind Crossover-Kabel jedoch überflüssig, da diese einen "Auto Negotiation Mode" haben.

Ältere Switches haben auch einen sog. "Uplink-Port". Dieser Port wird z.B. mit dem Ethernet-Port des Routers verbunden, während die restlichen Ports zu den Endgeräten oder zu den (Uplink-) Ports weiterer Switches gehen können.

Ich würde daher mal einen anderen Port am Switch ausprobieren. Auch ein anderes Kabel zu benutzen würde ich in Betracht ziehen - auch wenn es nicht daran zu liegen scheint. Ich habe auch schon Pferde vor der Apotheke kübeln sehen...

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Software-Entwickler und PC-Techniker

Laloi190 
Beitragsersteller
 16.12.2024, 12:21

Plug an Ethernet cable into the network adapter "Ethernet"

An Ethernet cable looks like a telephone cable but with larger connectors on the ends. Plug this cable into the opening on the back or side of the computer: Make sure the other end of the cable is plugged into the router. If that does not help, try. using a different cable.

→ Check to see if the problem is fixed

Click here after you follow the instructions above.

→Skip this step

Das ist die fehlermeldung nach der diagnose!

Laloi190 
Beitragsersteller
 16.12.2024, 12:09

Probiere ich sofort aus. Auch wenn ich es schon probiert habe.

Wenn das Kabel als Fehler auszuschließen ist, wird es aller Wahrscheinlichkeit nach am Ethernet-Treiber und/oder den IP-Einstellungen liegen.

Das kannst Du folgendermaßen überprüfen und beheben:

  • Treiber: Gerätemanager: Suche das Programm über die Windows-Suche oder starte es direkt mit der Tastenkombination Windows-Taste + R durch Eingeben von "devmgmt.msc" ein. Schau, ob Dein Netzwerkadapter (Intel, Realtek, Qualcomm, usw.) ein Warnungsschild (Fehler) oder Fragezeichen (Treiber fehlt) anzeigt. Mit Rechtsklick -> Eigenschaften kannst Du dir den Fehler anzeigen lassen.
  • IP-Einstellungen: Einstellungen -> Netzwerk und Internet. Schau, ob hier statische IP-Adresseinstellungen gesetzt wurden und stelle ggf. auf dynamisch/DHCP um.
Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Technikbegeisterter, Systemadministrator und Programmierer

Laloi190 
Beitragsersteller
 16.12.2024, 12:21

Plug an Ethernet cable into the network adapter "Ethernet"

An Ethernet cable looks like a telephone cable but with larger connectors on the ends. Plug this cable into the opening on the back or side of the computer: Make sure the other end of the cable is plugged into the router. If that does not help, try. using a different cable.

→ Check to see if the problem is fixed

Click here after you follow the instructions above.

→Skip this step

Das ist die fehlermeldung!

DokiRenault  16.12.2024, 12:32
@Laloi190

Erkennt er das Kabel doch nicht?

Wenn das Kabel so launisch ist, könnte es einen internen Kabelbruch und damit einen Wackelkontakt haben, weshalb es abhängig von seiner Position mal funktioniert und mal nicht. In dem Fall musst Du vielleicht doch mal ein anderes bzw. neues Kabel ausprobieren.

Laloi190 
Beitragsersteller
 16.12.2024, 12:44
@DokiRenault

Ich hab es nun mit einem anderen kabel versucht es funktoniert! Jedoch nur manchmal. Jedes 5te einstecken funktoniert aber es ist extrem langsam. Ich habe einen speedtest gemacht und der hat grade mal so die 9mbps. Meine anderen geräte haben 600+. Woran könnte dies liegen?

DokiRenault  16.12.2024, 12:52
@Laloi190

In dem Fall ist meistens sehr viel Störung auf der Leitung, entweder durch einen kaputten Netzwerkadapter, eine beschädigte Buchse bzw. ein beschädigter Port oder nochmals durch ein altes, abgenutztes Kabel.

Laloi190 
Beitragsersteller
 16.12.2024, 12:59
@DokiRenault

Es funktoniert jetzt einwandfrei. Also das verbinden. Jedoch die schnelligkeit ist limitiert. Wissen sie wie ich das problem beheben könnte?

DokiRenault  16.12.2024, 16:21
@Laloi190

Bei 9 MBit/s ist die Ethernetkarte ggf. auf 10 MBit/s eingestellt oder wurde durch Störungen auf diese Geschwindigkeit herunterverhandelt. In diesem Fall ein anderes Kabel ausprobieren und/oder im Gerätemanager in den Treibereinstellungen der Geräteeigenschaften die Geschwindigkeit auf "Auto" zurückstellen.

Welche Linkgeschwindigkeit wird in den Netzwerkeigenschaften angezeigt: 10/100/1000 Mbit/s bzw. 1 GBit/s?

Laloi190 
Beitragsersteller
 16.12.2024, 12:18

Ich habe eine diagnose gemacht und ich habe einen fehler erhalten

Laloi190 
Beitragsersteller
 16.12.2024, 12:08

Probiere ich sofort aus! Danke schonmal

Also ich habe noch nicht ganz verstanden, was du mit was verbinden möchtest. Aber wenn das Kabel funktioniert, dann würde ich als nächstes mal die IP-Einstellungen überprüfen.

Edit:

Ich höre ein Geräusch, das anzeigt, dass die Verbindung hergestellt wird,

Hast du noch ein 56k-Modem oder woher soll das Geräusch kommen?


Laloi190 
Beitragsersteller
 16.12.2024, 12:08

Das geräusch kommt wenn ich das Lan Kabel aus dem PC entferne. Dieses geräusch ist das gleiche wenn man z.b einen usb stick entfernt aus dem pc das normale windows geräusch halt

Diese Switche funktionieren nur an einem Router der NAT beherrscht - an einem DSL-Modem funktionieren sie nicht.


Laloi190 
Beitragsersteller
 16.12.2024, 12:08

Es funktoniert ja an meinem Haupt PC. Nur mein Laptop ist das problem