Darf unsere Lehrerin uns zwingen?
Hi,
Alsooo.....
Heute in der Musikstunde sind wir alle rausgegangen, um die Abituren*innen nicht zu stören. Wir wollte Lider singen usw. Da gibt es ein Lied, was mit Mord zu tun hat. ("Der Mörder ist immer der Gärtner") Meine Freundinn ( ich nenne sie jetzt Mal Marie) musste mit erleben, wir ihre beste Freundin von deren Vater ermordet wurde! Das weiß jeder aus unserer Klasse auch unsere Musiklehrerin! Marie ist aber ziemlich gut hinweg gekommen. Jetzt wollten die anderen aus der Klasse ( ins besondere die Jungs) dieses Lied singen. Marie ist dann wegegangen, da sie eine klare Ansage gemacht hat, das sie diese Lied nicht hören will. Das durfte sie auch. Ich und meine andere Freundinn ( ich nenne sie jetzt Mal Jule) Sind dann mit gegangen ( wir waren mit Marie nur ein Stückchen weiter von dem Singplatz weg) Jule und ich mögen das Lied nähmlich auch überhaupt nicht. ( Ich meine, man sieht hier auf gutefrage auch Fragen zum Thema Selbstmord. Ich finde das richtig schlimm. Wenn man dann auch noch dieses Lied so laut, so fröhlich.... singt, dann macht man sich doch darüber lustig!!! Wir ( Marie, Jule und ich ) finden dieses Lied einfach nur Schei*e!) Deswegen sind wir auch mit Marie "weggegangen". Ein paar Minuten später, habe sie Jule und mich gerufen, das wir doch mitsingen müssen, da wir ja eigentlich keinen Grund haben, oder bei uns sowas ( wie bei der Freundinn von Marie) nicht passiert ist/ wir sowas nicht miterlebt haben. Des wegen müssten wir wieder zurück kommen. Alle haben einfach voll über uns gelacht. Ich muss ehrlich sein, ich hätte fast geheult. Dann haben die dieses Lied so richtig laut und stark und fröhlich gesungen.... Als würden die uns mit Absicht quälen. Es war soo doof! Als die das Lied fertig gesungen haben, hat einer gefragt, ob wir das Lied nochmal singen können. ( Haben sie dann aber doch nicht gemacht ) Dann ist Marie wieder hergekommen und wir haben uns einfach nur voll doof gefühlt....
Ich kann mir vorstellen, dass einige sich denken, "ach nur wegen so einem Lied muss man dich nicht Mal heulen" " ich glaub ihr solltet echt Mal zu einem Therapeuten gehen" usw. Aber ich mein, es hätte doch so einfach sein könne, dass die das Lied singen, wir in der Zeit weg sind. Wenn die fertig sind dann kommen wir wieder und singen ein anderes Lied. Aber nein, dann würde es so... Ich bin einfach richtig entäusch von meiner Klasse....
Sorry, dass es jetzt so lang geworden ist. Ich hoffe man könnte es verstehen.
Meine Frage wäre jetzt, wie ihr gehandelt hättet, ob, unsere Musiklehrerin uns zwingen darf, ein Mord Lied zu singen und wir ihr die Situation findet.
LG
8 Antworten
........Marie ist dann wegegangen, da sie eine klare Ansage gemacht hat.........
Verstehe ich das richtig:
Marie hat klar vor der ganzen Klasse und im Beisein der Lehrerin gesagt, weshalb sie das Lied nicht hören will.
Wenn das so ist, dann ist die Klasse rücksichtslos und die Lehrerin pädagogisch unterbelichtet.
Erkläre mal deiner Musiklehrerin genau, welche Assoziationen DU mit dem Lied hast und warum du es nicht singen wolltest.
Ich weiß, Trigger ist heute ein übermäßig beanspruchtes Wort, aber es kann vorkommen, dass vorbelastete Menschen von völlig harmlosen Situationen, Worten, Gesten etc. getriggert werden. Außenstehende verstehen das nur, wenn man es erklärt.
Der nachvollziehbar erste Gedanke der Lehrerin dürfte gewesen sein, "sieh mal an, da wollen mich zwei an der Nase herumführen und sich drücken, das lasse ich mir nicht gefallen!"
Es wäre also gut, wenn sie eure/ deine Gedanken kennt und vielleicht der Klasse auch noch mal erklärt, dass manchmal, z.B. in Trauersituationen, völlig harmlose Wörter belastend sein können und sie euch deswegen nachträglich entschuldigt.
Das Wort Mord oder Mörder kommt heute täglich mehrmals in Radio und TV.
Ich schätze einmal, Du kennst das Lied nicht, sonst würdest Du nicht so etwas schreiben.🙄
Das Lied ist meines Wissens ein Spiel mit/ Kalauer auf das Klischee, dass in Krimis früher öfter Gärtner Mörder waren. Es ging also um ein Bild, das jeder kannte, das man mit Unterhaltung verband.
Es ist allerdings schon so, dass man auch Krimis anders sieht, wenn man aktuell einen Trauerfall hat/te. Da fällt einem dann z.B. auf, dass Hinterbliebene sofort der Polizei alles erzählen können, statt erst mal heulend und unfähig zu irgendetwas in der Ecke zu sitzen. Und dann belastend einen auch Szenen, die man vorher völlig harmlos fand.
Also ein Krimi, den man normalerweise harmlos, unterhaltend findet, kann einen in einer Trauersituation oder mit anderer Vorbelastung durchaus emotional sehr angreifen und belasten.
Hey das Lied was gesungen wurde ist von Reinhard May, und hat nicht damit zutun das er oder seine Fans Mörder vereheren ;) Es ist eine zugegeben ziemlich alte Parodie auf Krimis. Ich kann nachvollziehen das es für die drei nicht einfach ist aber ich würde da nicht in eine Hysterie ausbrechen und sagen das die Gesellschaft Mörder verehrt o.ä. ;)
Es handelt sich hier um ein lustiges Lied von Reinhard Mey. Das Wort Mord oder Mörder hört man täglich mindestens zehn mal im Radio, TV oder Internet. In dem man darüber schweigt, hilft man der Klassenkameradin nicht, oder hört die kein Radieo, sieht kein TV und geht nicht ins Net?
Versucht keine Kunstwelt zu erschaffen. Wir sind nicht bei „Wünsch Dir Was!“, sondern im realen Leben.
Das Problem werden eher die kindischen Mitschüler gewesen sein die sich innerlich eins drauf gerubbelt haben
Was sind denn "Abituren*innen"?
Egal. Ich finde das etwas rücksichtslos von deiner Lehrerin. Aber gut, es geht um einen Gärtner und keinen Vater.
-. Aber gut, es geht um einen Gärtner und keinen Vater.
Humor schwarzdunkler als der, der die Baumwolle für mein T-Shirt gepflückt hat
Ich überleg immer noch wo der Zwang daran ist, sie durfte sich entfernen und wurde nicht dazu angehalten mitzumachen.
Dennoch, die Lehrerin samt Schüler waren ziemlich empathielos, solltet ihr nochmal mit der Lehrerin so besprechen bzw mit dem Schuldirektor bzw Direktorin.
Das Lied mag für manche zwar humorvoll sein, aber für manche kann das durchaus ein Trigger sein.
Naja, "Jule" und ich musste dann ja wieder herkommen und mitsingen.
LG und danke für deine Antwort
Naja, es betrifft ja im Grunde auch sie, das Ihr mitgehen wolltet war zwar nett gemeint aber wie gesagt, es betrifft die nicht euch anderen beiden.
naja schonmal daran gedacht dass solche lieder einfach dumm und scheisse sind, mörder werden in der heutigen gesellschaft verehrt , dass ist das problem