Darf meine Mutter meine Post aufmachen?
Huhu, ich habe heute einen Brief an MICH adressiert von meiner Bank bekommen. Meine Mutter hat ihn einfach so aufgemach ohne mich zu fragen oder sowas. Ich bin 16 Jahre alt, darf sie das? Denn es kotz mich tierisch an... Sie macht meine Post IMMER auf.
LG
10 Antworten
Nein, das Briefgeheimnis gilt auch für Minderjährige, da das GG für diese Altergruppe natürlich genau so zählt, wie für alle andere Altergruppen. Eltern dürfen das nur bei dringendem und begründetem Verdacht brechen.
Warum? Was an Kontoauszügen wäre bitte ein Verdacht, der rechtfertigt die Briefe zu öffnen?
Solche Konten kann man nicht mal überziehen. Also von welchem verdacht redest du da konkret?
Eigentlich ist in Deutschland das Briefgeheimnis ein Grundrecht, das die Unverletzlichkeit der persönlichen Kommunikation garantiert. Wie gesagt: Eigentlich. Und auch Eltern haben sich daran zu halten. Aber mit Einschränkungen. Denn die Handlung ist nur strafbar, wenn sie unbefugt erfolgt. Bei minderjährigen Kindern sind Eltern in der Regel die gesetzlichen Vertreter. Wenn es also nicht erkannt ganz private Briefe sind, und das ist es bei einem Brief von der Post eben nicht, dann geht das (manchmal leider).
Eben, ich habe neulich auch ein Brief von DENIC bekommen wegen eines Internetdienstes (den ich schon in Anspruch nehmen durfte!). Und den Brief hat sie auch einfach geöffnet. Ist schrecklich mit ihr.
Ich fürchte, damit wirst Du leben müssen. Vom Gesetz her ist sie eben der gesetzliche Vertreter und zuständig für "Willenserklärungen" geschäftlicher Art.
Tatsächlich geht das Briefgeheimnis zu weit, dass Eltern nicht die Post ihrer Kinder öffnen dürfen, wenn kein Verdacht vorliegt, z.b. dass sie in Gefahr wären, Drogen nehmen, etc. Streng genommen würde sich deine Mama nach dem Gesetz strafbar machen.
Natürlich geht man wegen sowas nicht zur Polizei, da es mehr Ärger schafft als Probleme beseitigt.
Ich würde ein offenes Gespräch mit der Mama empfehlen. Frag sie in Ruhe wieso sie deine Post öffnet und dass du deine Privatsphäre wünscht und sie das bitte in Zukunft lassen soll.
Das klappt natürlich besser wenn man ruhig und respektvoll miteinander redet. Wird es laut und man streitet, dann wird es schwierig.
Viel Erfolg!
Da du als Minderjährige gar kein Konto selbständig eröffnen kannst, hat deine Mutter wahrscheinlich für dich "gebürgt" damit du ein Konto bekommst.
Es ist zwar generell nicht in Ordnung, wenn sie deine Post öffnet, aber hier hat sie u.U. ein eigenes Interesse daran, was die Bank von dir will.
Danke für die gute und schnelle Antwort, aber ich finde es trotzdem nicht gut. Es ist an mich adressiert.
Sie könnte die Bank darum bitten, alle Briefe, die an Dich gehen, auch gleich in Kopie zu bekommen. Das würde nur doppelte Bearbeitungsgebühren kosten, die dann von Deinem Konto abgezogen werden würden.
Hat deine Mutter auch nicht zufällig den gleichen Vornamen wie du?
https://www.gutefrage.net/frage/grundgesetz---briefgeheimnis
Das ist schwierig. Eltern dürfen Deine Post öffnen, wenn Sie einen begründeten Verdacht hat. Keine Ahnung, was sie sich bei dem Bankbrief gedacht hat?! Frag sie mal.
Meine Mutter hat das so gehandhabt: Briefe die für mich waren, ihr aber "komisch" vorkamen musste ich ih Ihrer Gegenwart öffnen. Ich konnte sie lesen, anschließend habe ich sie ihr freiwilig zum lesen gegeben. Da ich aber nie was angestellt habe, waren das alles harmlose Briefe. Vielleicht könnt ihr auch so was vereinbaren?
Der Verdacht ist bei Briefen von einer Bank schon gegeben. In Bezug auf rechtlichen Willenserklärungen sind die Eltern die gesetzlichen Vertreter und handeln im Rahmen der elterlichen Sorge.