Darf ich so fahren?
Hey,
Ich fahre seit ca. 2-3 Jahren Auto und fahre meist langsamer. Ich nehme mal die Landstraße als Beispiel: Ich fahre da, wo 100 erlaubt, nie schneller als 80, einfach weil ich das nicht so gerne mache. Ist das in Ordnung, also darf ich das so machen oder worauf sollte ich noch achten?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten👍
11 Antworten
Darfst du problemlos machen, auch wenn es einige Leute aufregt. Und mit völliger Sicherheit wird dich niemand einer Behinderung des Verkehrsflusses für schuldig befinden. Man bedenke, dass Lkw auf der Landstraße nur 60 fahren dürfen. Der Verkehr fließt trotzdem.
Hallo,
wenn du den Verkehrsfluss störst, was einen unter Umständen Vorgeworfen werden kann wenn du überlands ohne triftigen Grund deutlich langsamer fährst als erlaubt.
1. Bußgeld oder Verwarnung- Langsames Fahren ohne triftigen Grund kann als Behinderung des Verkehrs gewertet werden (§ 3 StVO).
- Ein Bußgeld ist möglich, wenn du unverhältnismäßig langsam fährst und dadurch den Verkehr gefährdest oder aufhältst.
- In der Praxis kommt es aber selten zu Strafen, solange keine konkrete Behinderung oder Gefährdung vorliegt.
- Wenn du deutlich unter der erlaubten Geschwindigkeit fährst, können ungeduldige Fahrer riskante Überholmanöver starten.
- Besonders auf Landstraßen mit wenig Überholmöglichkeiten kann das zu Unfällen führen.
- Langsames Fahren kann den Ärger anderer Verkehrsteilnehmer provozieren.
- Das kann zu Lichthupen, dichtem Auffahren oder riskanten Überholversuchen führen.
- Falls du ohne ersichtlichen Grund langsam fährst, kann die Polizei dich anhalten und nachfragen, ob alles in Ordnung ist (z. B. gesundheitliche Probleme, technische Defekte).
- Falls du den Verkehr bewusst blockierst, kann das als Nötigung gewertet werden (§ 240 StGB), was eine Straftat ist.
es gibt auf landstraßen keine mindestgeschwindigkeit. daher.. darfst du da auch nur 80 fahren. allerdings bist du da dann schon ein verkehrshindernis und viele leute werden hupen, dicht auffahren und dich überholen (ggf. mit risiko).
wenn du grundsätzlich langsamer fährst, also auch auf der autobahn nicht schnell, solltest vielleicht nochmal den schein überdenken und nochmal zur fahrschule gehen. nach 2-3 jahren sollte man eigentlich genug sicherheit haben um auf der landstraße 100 zu fahren.
Ah, schön mal einen Schleicher hier im Forum kennenzulernen, Guten Morgen.
Naja,
Fahrzeugführer, die zu langsam fahren, können den Verkehrsfluss erheblich stören und ein Unfallrisiko darstellen. Daher können dafür unter Umständen Sanktionen drohen, denn unter § 3 Abs. 2 StVO heißt es: Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, dass sie den Verkehrsfluss behindern.
Das ist natürlich nicht verboten. Aber du solltest natürlich auch niemanden unnötig behindern. Also wenn du siehst dass sich hinter dir eine Schlange bildet, dann fährst du vielleicht mal irgendwo rechts ran und lässt alle vorbei.