Ich verstehe zwar nicht, was du für Probleme hast, aber sie scheinen echt heftig zu sein.

Uga uga.

...zur Antwort

Lösung: weniger ausgeben als einnehmen (was bei dem Einkommen keine leichte Übung ist) und vom Rest die Schulden abzahlen.

trotzdem noch Geld für ein angemessenes Leben da ist.

"Angemessen" dürfte der Betrag sein, der nicht gepfändet werden kann. Wenn ich mich nicht täusche, liegt der irgendwo in der 1300er Region.

einen Kredit zu holen

Das wird nicht hinhauen.

Der Besuch einer Schuldnerberatung ist anzuraten.

...zur Antwort

Ist in Ordnung.

In Frankreich ist das in vielen Lokalen Standard, da laufen die Kellner*innen gar nicht mit Portemonnaie bzw Zahlterminal durch die Gegend. Was für alle Beteiligten praktischer ist.

Und Trinkgeld kann man natürlich dennoch geben, wenn man das will.

...zur Antwort

Der gefällt mir so-la-la. Ich würde ihn auch nicht meinem Kind geben. Außer der Balea-Assoziation fällt mir auf, dass "mal" im Französischen eine sehr negative Bedeutung hat.

Grundsätzlich finde ich es schon okay, wenn bisher unbekannte Namen verwendet werden. Die Eltern werden wahrscheinlich etwas positives damit verbinden. Und vielleicht steckt darin ein Einfluss aus irgendeinem Kulturkreis, der weniger von Kartoffeln geprägt ist 😉. Ein Stück weit spiegelt das die zunehmende Vielfalt in unserer Gesellschaft wieder, und möglicherweise ist das auch beabsichtigt.

[Anekdote]

Bekannte meiner Eltern hatten den Spleen, ihren (relativ zahlreichen) Kindern Namen zu geben, die einen Bezug zu deren Zeugung hatten. So kam eine Tochter zu dem ziemlich ausgefallenen Namen Sylta 🙂

...zur Antwort

Schlimmer als der Opel kann's kaum sein.

...zur Antwort
Die gefährliche Signalwirkung im Fall Maja T.?
Schweigen über linke Gewalt

Ein Linksradikaler wird zum Opfer stilisiert, weil er in Budapest vor Gericht steht – obwohl er mit seiner „Hammerbande“ Jagd auf politische Gegner gemacht haben soll. Kritik an Ungarns Justiz ist berechtigt, darf aber nicht zur Ausrede für brutalen Linksextremismus verkommen.

T. Im Dezember 2023 wurde sie noch unter ihrem bürgerlichen Namen Simeon T. in Berlin festgenommen. 

Es geht um Maja T., 23 Jahre alt, eine non-binäre Person aus der linksextremistischen Szene. Sie soll zu einer Gruppe aus Sachsen und Thüringen und dem Umfeld der verurteilten Lina E. gehören, die brutale Überfälle auf Rechtsextremisten in Deutschland verübt haben soll.

In der Zeit vom 9. bis zum 11. Februar 2023 soll Maja T. mit weiteren Linksextremisten in der ungarischen Hauptstadt Budapest Sympathisanten der rechtsextremistischen Szene angegriffen und verletzt haben. Auch die Bundesanwaltschaft ermittelt deshalb gegen T. und untergetauchte Mittäter wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung und versuchten Mordes. 

Politisch aufgeladen wurde der Fall, als Politiker der deutschen Linkspartei die sich mittlerweile Maja T. nennende Person in der Haftanstalt in Budapest aufsuchten. Thematisiert wurde nicht etwa die menschenverachtende Brutalität der Tat, sondern einzig der Umstand, dass die Haftbedingungen nicht den Ansprüchen von Maja T. entsprächen. Zudem bezeichnet sich Maja T. jetzt als queere Person und identifiziert sich als nicht-binär, was dazu führe, dass sie in Isolationshaft sitzen müsse und daher schlecht behandelt werde.

Doch gerade das Gegenteil ist der Fall. Die Isolationshaft schützt in erster Linie Maja T. vor den Mithäftlingen. Die ungarische Rechtsauffassung orientiert sich am wissenschaftlichen Stand der Biologie: Es gibt nur Mann oder Frau. Die sich als Frau ausgebende Maja T. wurde als Simeon T. geboren und gilt daher nach ungarischer Gesetzeslage als Mann. In einem Männergefängnis könnte die körperliche Unversehrtheit dieser Person wohl kaum garantiert werden, und in Ungarn werden die sich als Frauen bezeichnenden Männer nicht in Frauengefängnisse gesteckt, um die dortigen Frauen zu schützen.

Jedoch werden diese eindeutigen Tatsachen ins Gegenteil verkehrt, und am ersten Jahrestag der Auslieferung besuchten die deutschen Politiker der Grünen Katrin Göring-Eckardt, MdB, und Daniel Freund, MdEP, die Transperson in Budapest. Die schweren Vorwürfe insbesondere an die Adresse der ungarischen Regierung wurden gebetsmühlenartig repetiert und es wurde gefordert, dass Maja T. wieder nach Deutschland rücküberführt werden sollte. 

https://paz.de/artikel/recht-statt-freiheit-fuer-maja-t-a14997.html

Wird hier ein falsches Signal gesendet eurer Meinung nach? Ich finde es erstaunlich das die Gründe Göring - Eckardt sich für diese Person einsetzt nachdem dieser Person versuchter Mord vorgeworfen wird. Wird Linksextremismus in der Politik relativiert oder gar verharmlost?

...zum Beitrag

Nein.

...zur Antwort

Nein.

Die Asklepios-Kliniken sind m.W. eine private Kette, die lassen sich von der Politik nicht sagen, wie sie ihre Häuser führen sollen. Das dürfte ebenso für die Kliniken in kirchlicher Trägerschaft gelten.

...zur Antwort

Das ist ja fast so, als würde man Geschichten aus dem Erdingergarten erzählen.

...zur Antwort
Kurschatten und wie damit umgehen?

hey, ich bin verzweifelt und auch verängstigt. Ich mache mir Sorgen aber sollte mir keine machen.
Mein Ex hat sich getrennt während er in der Reha für Psychosomatik war. Er ging rein um seine Depression in den Griff zu bekommen und die Ursache zu finden. Was er fand war ein Ersatz für mich.
Er machte Schluss per WhatsApp und danach hörte ich nichts mehr von ihm. Also kein Anruf oder Gespräch. Ich nahm bis jetzt alles einfach nur hin weil ich es nicht schlimmer machen wollte. Innerlich bin ich am Ende, am Ende meiner Kräfte. Es ist wie ein täglicher Kampf mit mir selbst ihm nichts zu sagen. Er scheint erstmal glücklich zu sein dennoch macht mir der rasende Verlauf einfach nur Angst. Seine neue Freundin hat er scheinbar in der Reha kennengelernt. Sie ist wie er 47 Jahre alt und hat einen ausgeprägten Ukrainischen Akzent. Ich bin 39 und habe zwei Kinder. Unsere Beziehung liebt durch seine Depression am Ende nicht mehr so reibungslos. Wir fingen an nicht mehr viel zu reden. Also ich wusste nicht wie ich mit der Situation umgehen sollte. Nun hat er jemanden der ihn versteht. Ich schreibe euch einmal den Verlauf auf damit ihr ein Bild davon habt. Ich verstehe die Welt einfach nicht mehr.
38 Tage her letzte ich liebe dich

14 Tage später „Schluss“per WhatsApp und das mit den Worten „Ich habe keine Gefühle mehr für dich“ „vielleicht verstehst du mich eines Tages“

7 Tage später Neues Titel Bild 

1 Tag später Neues Profilbild Er postet so gut wie nie etwas.

3 Tage später Bild mit den Ringen 

2 Tage später Blockierung WhatsApp 

1 Tage später Kündigung also er möchte das ich ausziehe. Der ist der Besitzer!

6 Tage später Löschung als Freund bei FB Fotos noch drin und bei Insta noch gefolgt. Ist aber auch nur eine Frage der Zeit.

Trennung seit 24 Tagen

ich habe auf keine seiner Taten reagiert. Ich war still und versuchte nach außen heile Welt zu machen. Immerhin waren es 12 Jahre unseres Lebens die wir zusammen waren. Ich fühle nur noch Schmerz und weiß nicht mehr weiter. Selbst meinen Sohn schaut er nicht mehr mit dem arsch an. Das ist echt schlimm. Ich versuche ihn aus meinen Kopf zu bekommen doch immer wenn es anfängt leichter zu werden kommt eine neue Aktion die mich wieder auf den Boden wirft. Was haben die mit ihm dort gemacht?

...zum Beitrag
Was haben die mit ihm dort gemacht?

Nichts, was eure Beziehung angeht. Die war schon vorher kaputt.

Ich nehme ein Helles.

...zur Antwort