Chemie (Redox,Oxidation,…)?

2 Antworten

  • Beim Stickstoff ändert sich nichts, der hat nachher wie vorher -3.
  • Der Kohlenstoff ändert seine OZ von -4 auf +2, also um +6.
  • Sechs der Wasserstoffe ändern ihre OZ von +1 auf 0, also um insgesamt -6. Ein H-Atom bleibt bei +1.

Man kann also mit Fug und Recht behaupten, dass 6 Elektronen übertragen werden.


tgr006 
Fragesteller
 15.11.2023, 17:55

danke

0

insges. 6H


tgr006 
Fragesteller
 15.11.2023, 16:52

dankeschön!! kannst du vielleicht auch erklären wieso das das ergebnis ist wenn du dich damit auskennst 😅

0
realJackboyPlay  15.11.2023, 16:55
@tgr006

Die Summe der Ox-Zahlen der H-Atome auf der Eduktseite ist +6, während ebendiese auf der Produktseite 0 ist. Folglich benötigst du 6 Elektronen zur Reduktion der gezeigten Wasserstoffatome.

0
tgr006 
Fragesteller
 15.11.2023, 17:14
@realJackboyPlay

hey wieso sind es auf der eduktseite 6? es sind doch bei ch4 insgesamt 4 und bei nh3 insgesamt 3 also zusammen 7 oder? und wieso wird bei der profuktseite die h bei hcn nicht mitgezählt?

0
alexx5678  15.11.2023, 17:21
@tgr006

Weil sich an einen H nichts ändert, das bleibt ja bei +1, nur bei 6 H ändert sich die Ox-Zahl von +1 auf 0.

Mvg

0
realJackboyPlay  16.11.2023, 09:45
@tgr006

Ja, sorry. Hatte mich verlesen. Auf der Eduktseite ist die Summe 7 und auf der Produktseite 1. Folglich werden 6 Elektronen zur Reduktion des Wasserstoffs benötigt.

0