Chemie Kugelwolkenmodell?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

CH4 ist ein Molekül. Damit hat es 4 Bindungen. Wie sollte man es "vor der Bindung" darstellen? Das macht keinen Sinn.

Da C 4 Elektronen in seiner Außenschale (Valenzschale) hat sind diese tetraedrisch angeordnet und einfach besetzt. Jede dieser Kugelschalen kann ein Wasserstoffatom binden. Dadurch sind die Kugelschalen doppelt besetzt und etwas länglich verzerrt. Außen "sitzt" der Wasserstoff.

Damit ist dein Bild A korrekt (so werdet ihr es wohl im Unterricht gemacht haben).

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/chemie/neuer-index.html/mat-seki/stoffe-teilchen/kugelwolken


willi55  03.06.2025, 20:37

danke für den Stern

Das sind keine Kugelwolken sondern Orbitale


Sonnenschein622 
Beitragsersteller
 31.05.2025, 15:31

Danke für den Hinweis, das beantwortet aber leider meine Frage nicht wirklich.

MeisterRuelps, UserMod Light  31.05.2025, 17:00
@Sonnenschein622

Indem du in deinen Unterlagen mal schaust, wie man das Kugelwolkenmodell zeichnet und nicht das Orbitalmodell von Methan einfach abzeichnest. Deine Kugeln sind Hanteln , die tetraedrisch angeordnet sind, plus das C Atom ist nicht klar als Kugel erkennbar.

PS: Wenn dir Feedback und keine direkten Antworten gefallen, solltest du nicht fragen. Ich bin mir sicher, dass ihr das Thema im Unterricht hattet. Die falsche Lösung abzuzeichnen ist nicht hilfreich und davon lernst du nichts und von dem Wort "bitte" hast du auch noch nichts gehört, oder?