[Chemie] Cäsium andere Aufbewahrung als Natrium?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Den halben Punkt hat man dir wahrscheinlich abgezogen, weil die Antwort so nicht ganz stimmt. Den Studis hätte ich auch die Formulierung angestrichen, aber das nur so am Rande.

Caesium kann man durchaus unter Paraffin- oder Mineralöl aufbewahren, reagieren tut es damit nicht. Das Öl muss allerdings seinerseits auch frei von Wasser und Sauerstoff sein. Man nimmt trotzdem oft verschmolzene Glasampullen, einfach weil die sicherer sind.

Die leichten Alkalimetalle können noch ein bisschen Luft-/Feuchtigkeitskontakt ab, aber bei Caesium krachts halt direkt. Zumal das Öl ja auch brennbar ist. Deswegen bringt einem das Aufbewahren in Öl ja insofern schon nichts, als dass man es da nicht rausholen kann, um was damit zu machen wie bei den anderen. Man muss es ja zwangsläufig unter Inertgas verwenden.


Soweit richtig.

Dem Lehrer hat zur vollen Punktzahl vermutlich gefehlt, dass die Glasampulle mit Inertgas (z.B. Argon) gefüllt sein muss statt normaler Luft. Aus dem gleichen Grund, wie Li/Na/K in Paraffinöl gelagert werden, es würde mit dem Luftsauerstoff spontan reagieren.