Bin ich selber schuld?
Ich hatte vor 13 Jahren eine Hirnhautentzündung und hab seit dem jeden Tag Kopfschmerzen und die Leute hier behaupten das kommt nicht davon und es liegt an meiner Ernährung und ich könnte dass ändern ich wäre selber schuld stimmt dass?
Wie groß, wie schwer ?
Hä?
5 Antworten
du musst dich nicht für deine schmerzen und krankheiten rechtfertigen, es gibt so viele kinder , jugendliche oder auch erwachsene die an krankheiten oder chronischen krankheiten leiden und niemand kennt dich persönlich oder deine lebensweise, deine ernährung oder gar bewegung
im Hochsommer mal ausfalle bei der Arbeit
Danke für den Lachflash am frühen Abend !!!!!
🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣
Ok. Das meinte ich. Aber wegen dick ist das eher nicht. Verspannungen etc.
Und die Monate davor? Deine 2 Wochen mit Schnupfen, deine Zahnarzttermine?? Lügen haben kurze Beine...
Bis Mitte Mai. Da ist deine Aussage "mal im Hochsommer" blanker Hohn
Auslöser durch Ernährungsweisen:
- Unregelmäßiges Essen:
- Das Auslassen von Mahlzeiten, insbesondere Frühstück, kann Migräneattacken auslösen.
- Zuckerhaltige Snacks:
- Unzureichende Ernährung und der Verzehr zuckerhaltiger Snacks anstelle von ausgewogenen Mahlzeiten können die Wahrscheinlichkeit einer Migräne erhöhen.
- Magnesiummangel:
- Ein Mangel an Magnesium, ein wichtiges Mineral, kann Migräneanfälle begünstigen.
- Blutzuckerschwankungen:
- Starke Blutzuckerschwankungen nach einer Mahlzeit können Migräneattacken auslösen.
Auslöser durch Lebensmittel:
- Histaminreiche Lebensmittel:
- Gereifter Käse, Wurstwaren, Schokolade und Rotwein können bei manchen Menschen Histamin-Intoleranzen auslösen und damit Migräneattacken begünstigen.
- Koffein:
- Sowohl Koffein als auch der Koffeinentzug können Migräne auslösen. Wer regelmäßig Kaffee trinkt, kann Migräneanfälle bekommen, wenn er plötzlich den Konsum reduziert.
- Nitrate und Nitrite:
- Diese Konservierungsstoffe in Wurstwaren und Räucherfisch können bei manchen Menschen Kopfschmerzen oder Migräne auslösen.
- Glutamat:
- Dieser Geschmacksverstärker, der in vielen Fertiggerichten und asiatischen Speisen vorkommt, kann Migräneattacken auslösen.
- Speiseeis:
- Der Kälteschock, der durch Speiseeis verursacht wird, kann bei einigen Migräne-Betroffenen eine Migräneattacke auslösen.
Individuelle Faktoren:
Es ist wichtig zu beachten, dass individuelle Unterschiede in der Verträglichkeit von Lebensmitteln bestehen. Ein Ernährungs- und Schmerztagebuch kann helfen, persönliche Trigger zu identifizieren und zu vermeiden.
Empfehlungen:
- Regelmäßige, ausgewogene Ernährung:
- Eine ausgewogene Ernährung mit regelmäßigen Mahlzeiten und Snacks hilft, Blutzuckerschwankungen zu vermeiden und den Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen.
- Achtsame Auswahl von Lebensmitteln:
- Bei Verdacht auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder -allergien sollte ein Arzt konsultiert werden.
- Hydration:
- Ausreichend trinken ist wichtig, um den Körper zu hydrieren und die Gesundheit zu unterstützen.
- Ein Ernährungs- und Schmerztagebuch führen:
- Das Tagebuch hilft dabei, die individuellen Trigger für Migräne zu identifizieren.
Zusätzliche Tipps:
- Stress vermeiden: Stress kann eine Migräne auslösen oder verschlimmern.
- Ausreichend Schlaf: Schlafentzug kann ebenfalls Migräneanfälle auslösen.
- Regelmäßige körperliche Aktivität: Körperliche Aktivität kann Stress reduzieren und die Gesundheit verbessern.
Häufige Fragen:
- Welche Lebensmittel sollten bei Migräne gemieden werden?
- Die häufigsten Verdächtigen sind Histaminreiche Lebensmittel, Koffein, Nitrate und Nitrite, Glutamat und Speiseeis.
- Hilft eine bestimmte Ernährung bei Migräne?
- Eine ausgewogene, regelmäßige Ernährung und die Vermeidung von persönlichen Triggern können Migräneattacken reduzieren.
- Wie kann ich herausfinden, welche Lebensmittel bei mir Migräne auslösen?
- Führen Sie ein Ernährungs- und Schmerztagebuch und achten Sie auf Muster.
- Was ist Histamin und warum ist es ein Problem bei Migräne?
- Histamin ist ein Stoff, der in vielen Lebensmitteln vorkommt und bei einigen Menschen zu allergischen Reaktionen führen kann, einschließlich Migräne.
Anstatt einfach einen Text zu kopieren, den du offensichtlich selbst nicht gelesen hast, solltest du die Frage besser noch mal lesen. Man hat nicht 13 Jahre lang Kopfschmerzen durch falsche Ernährung. Und es geht auch nicht um Migräne
Du scheinst unsere Caty noch nicht zu kennen !
Sie hat eigentlich alle Krankheiten dieser Welt, solange sie Krank geschrieben wird und nicht arbeiten muss !
Sind es nicht die Kopfschmerzen, sind es Zahnschmerzen, Ohrenschmerzen, Augenschmerzen, Husten Schnupfen, Bauchkrämpfe und, und, und ......
Übrigens wiegt sie bei 1.68 110 KG
Ok bedeutet bei dir, dass du dir gar nicht erst die Mühe gemacht hast, das zu lesen.
In Kurzfassung für dich: Ja, Migräne wird oft durch falsche Ernährung ausgelöst.
Ich habe aber seit meiner Hirnhautentzündung Probleme komisch jeder Arzt sagt es liegt daran
ja, das wird auch ein Grund sein, aber gerade deshalb solltest du deine Ernährung ändern, weil das bei der Bekämpfung von Migräne hilft.
aber die Migräneanfälle würden seltener kommen und auch nicht so stark und lange sein.
Ich habe nicht jeden Tag migräne sondern Kopfschmerzen
auch da ist eine gesunde Ernährung wichtig. Gleiches Prinzip wie bei Migräne.
jeder Arzt sagt es liegt daran
…und warum fragst dann hier so blöde? Ergibt doch keinen Sinn 🤦🏼♂️
Nun ja, Ernährung macht in der Tat sehr viel aus. Vielleicht hast Du auch einfach nur einen Vitalstoffmangel in einem bestimmten Bereich, der für Deine ständigen Kopfschmerzen verantwortlich ist. Hoffentlich schluckst Du nicht täglich Pharma-Medikamente gegen Deine Kopfschmerzen.
Wenn Du keine Medikamente zu Dir nimmst, würde ich es mit geringfügigen Veränderungen versuchen.
Beispiel: Trink morgens als Erstes ein Glas warmes Zitronenwasser (echte Zitrone oder Limette frisch ausgepresst), gesüßt mit einem Teelöffel Imkerhonig (nicht das gepanschte Zeug aus dem Supermarkt). Verzichte bei Deiner Nahrung auf Weißmehlprodukte und Zucker. Mach's doch einfach mal eine Woche lang...
Ach so - also zukünftig kann man sich das Tippseln dann sparen. Danke für den HInweis.
An der Hirnhautentzündung nicht. Aber daran, dich mies zu ernähren, nicht zum Arzt zu gehen und alles zu verschlimmern, schon.
Die Frage stellst du am besten einem Arzt.
Allerdings: Da ich dich hier (leider) kenne kann ich nur sagen: Viel von dem was du abziehst und 'nicht kannst' ist etwas, was du durchaus ändern könntest. Das möchtest du aber nicht bzw. es fordert dir Anstrengungen ab, die du aus Faulheit nicht auf dich nehmen möchtest. Erlernte Hilflosigkeit.
Und insofern kann ich durchaus sagen: Unabhängig von den Kopfschmerzen solltest du auf jeden Fall was ändern.
Da hast du recht nur weil dick bin und im Hochsommer mal ausfalle bei der Arbeit