Bildschirme Auflösung Problem?
Ich habe ein Lenovo Laptop, sehr leistungsstark, Grafikkarte RTX A5500.
Ist an einer Lenovo Dockingstation (Typ 40AN) angeschlossen.
Daran hängen 3 gleiche 4k Monitore von Samsung.
Alle drei sind verbunden, ich schaffe es aber nicht alle 3 Bildschirme auf 4k (3840x2160) mit 60hz zu stellen.
Einer davon ist immer nu einstellbar auf maximal 1920x1080. Dieser ist aber, wenn ich einen anderen Bildschirm ausstecke dann doch auf 4k einstellbar...
Habe alles schon versucht, sind alle alle Kabel perfekt drin und neu.
Hat jemand eine Lösung? Treiber sind ebenso aktuell...
5 Antworten
Unkomprimiertes Video hat extreme Datenraten. Das ist der Grund, warum sich die analogen Anschlüsse wie VGA so lange gehalten haben.
Ein 4k Bildschirm braucht über 10GBit/s. Die Schnittstelle zwischen Laptop und Dockingstation ist dann zu langsam um das dreifache davon zu übertragen.
Drei 4k Bildschirme oder 2×8k schafft nur der Thunderbolt Anschluss. Und Thunderbolt kann man nur haben, wenn man eine Intel CPU hat, AMD kann das nicht.
Du kannst - wenn Du Glück hast - zwei Bildschirme an der Dockingstation und einem direkt am Ausgang des Laptop selber anschließen. Das hängt davon ab ob die Grafikkarte es schafft genügend Gigabit/s für alle Monitore zu erzeugen und zu verteilen.
Ich würde vorschlagen möglicherweise sind die kabel nicht aussreichend genug, das kann tatsächlich vorkommen, ansonsten die treiber neuinstallieren.
Ansonsten hier einmal gucken : https://download.lenovo.com/consumer/options/thinkpad_thunderbolt3_ug_de_201812.pdf
Das Problem ist das Übertragungslimit von USB-C.
Bei meinem Arbeitskollegen funktioniert es doch auch
Laut Handbuch kannst du nur zwei Bildschirme anschließen:
Quelle: https://download.lenovo.com/consumer/options/thinkpad_thunderbolt3_ug_de_201812.pdf
Wie lautet denn die vollständige Modellbezeichnung der Dockingstation?

Das funktioniert nur mit zwei