Besser Zunehmen?
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Schon immer bin ich halt ziemlich groß (1,92) mit ca.16 Jahren und wieg halt trotzdem nur 73 kg. Schaffe es auch nicht zuzunehmen, auch wenn ich eigentlich viel esse. Sehr viel. Nur das Essen ist halt eben nicht sehr kalorienreich,etc. ( Nutellabrot zum Frühstück, brot/süßes Müsli zum Abendessen). Was gibt es da für kalorienreiche Ideen für das Frühstück und das Abendessen? ( Abendessen sollte wennmöglicb auch kalt sein)
8 Antworten
Mehr essen! Das ist das ganze Geheimnis. Du musst mehr Kalorien zu Dir nehmen, als Du verbrennst. Eine entsprechende App hilft. (Chips uns Süßigkeiten SIND NICHT das Mittel der Wahl!)
Proteine müssen passen. (Muskel- und Gewebeaufbau)
Fette müssen passen. (Hormonhaushalt)
Obst/Gemüse muss passen. (Ballaststoffe, Vitamine, Mineralien, sekundäre Pflanzenstoffe).
du musst einfach mehr kcal essen als du brauchst. Dabei musst du nicht ungesund essen. Proteine und gesunde Fette, Obst....
Du brauchst einen kcal überschuß bedeutet 4000 kcal am Tag
Hi ✌🏻
Ich würde die zuckerhaltigen Sachen erstmal reduzieren, wie z.B. süßes Müsli oder Nutella. Zu viel Zucker ist wirklich nicht gut.
Zum Zunehmen kannst du stattdessen Lebensmittel mit viel gesundem Fett essen. Da bieten sich z.B. Nüsse oder Nussöle an. Fett hat ziemlich viele Kalorien. Sachen wie Chips oder andere Snacks würde ich persönlich aber eher selten essen, auch wenn sie viel Fett enthalten. Das ist nämlich eher ungesund.
Außerdem wäre viel Eiweiß (Proteine) nicht schlecht. Auch hier sind Nüsse wirklich eine gute Quelle. Magerquark ist auch extrem eiweißreich. Zusammen mit Joghurt und Nüssen ist das eine ideale Mahlzeit mit viel gesundem Fett und extrem viel Eiweiß!
Bei Untergewicht kann Magnesium und Vitamin D helfen an Gewicht zuzulegen. Magnesiumcitrat wird vom Körper gut aufgenommen und verstoffwechselt. Es gibt verschiedene Magnesiumverbindungen.
Magnesium ist unentbehrlich für die Tätigkeit von über 300 Enzymen des Stoffwechsels und an allen wichtigen energieabhängigen Prozessen unserer Körperzellen beteiligt.