Bei lieferant.de registriert?
Ich habe mich bei einer Seite namens lieferant.de angemeldet und habe einen Mahnungsbrief bekommen. Jetzt muss ich angeblich Geld bezahlen, obwohl ich das nicht nutze. Habe jetzt eine Kündigung geschrieben. Das war der zweite Brief
5 Antworten
Es ist bedauerlich, dass du in eine solche Situation geraten bist. Wenn du dich bei einer Seite wie lieferant.de angemeldet hast und jetzt eine Mahnung erhalten hast, ohne die Dienstleistung tatsächlich zu nutzen, könnte es sein, dass du unbeabsichtigt in ein kostenpflichtiges Abonnement geraten bist. Achte darauf, dass du keine Zahlungen an den Anbieter leistest, solange du nicht genau weißt, dass es sich um eine legitime Forderung handelt.
Und nun? Bei der Anmeldung wirst du ja was gesagt bekommen haben, wieso du Daten eingeben musst, und welche Gebühren anfallen. Ob du das nutzt ist unerheblich, du hast dich da ja mit deinen Daten angemeldet und somit zugestimmt dafür zu zahlen.
Wenn du das nun kündigst, dürfte das ja geklärt sein, trotzdem wirst du das nun erstmal zahlen müssen
Also wenn das eine seriöse Seite ist und du mit der Anmeldung ein Abo bzw. Vertrag abgeschlossen hast dann wirst du trotzdem zahlen müssen denn die Kündigung ist dann erst am Ende der Laufzeit wirksam.
interessant wird die Tatsache das du scheinbar erst 15 bist und diesen Vertrag gar nicht hättest abschließen dürfen. Hier solltest du dich mal an deine Eltern wenden die der Firma diesen Sachverhalt dann darlegen dürfen dann ist zumindest die Zahlung erst mal hinfällig.
du hast dich allerdings mit falschen Angaben dort angemeldet ich gehe davon aus das dort ein Geburtsdatum gefordert wird und da hast du mit Sicherheit nicht ganz die Wahrheit geschrieben sonst wärst du gar. Ich’s in die jetzige Situation gekommen
Also gehe jetzt bitte wie folgt vor:
Schaue nach wann und wie du dich angemeldet hast. Hast du die AGB und Kostenhinweise gesehen? Speichere Screenshots. Die schriftliche Kündigung war schonmal gut, du solltest eine Kopie aufbewahren und den Versandnachweis.
Falls du dich nicht bewusst bei dem kostenpflichtigen Dienst angemeldet hast bzw du keine klaren Kostenhinweise gesehen hast, dann musst du nicht zahlen. Das ist rechtlich durch §312j Abs. 3 BGB geschützt.
Antworte schriftlich per Einschreiben auf die Mahnung und weise darauf hin, dass du keinen kostenpflichtigen Vertrag abschließen wolltest und bestreite das Zustandekommen eines Vertrags.
Aber lasse dich auf keinen Fall von weiteren Mahnungen einschüchtern, denn sie sind ja unberechtigt. Wenn weitere Mahnungen oder Inkasso Schreiben kommen, meldest du dich bei der Verbraucherzentrale. Die wird dir helfen.
Nun, zumindest kannst Du die monatlichen Kosten ja als Betriebsausgaben absetzen.
In den AGBs wird übrigens deutlich darauf hingewiesen, dass monatliche Kosten anfallen.
Ich weiß, AGBs lesen ist uncool.