Batterie Parallel schalten was passiert?
Hallo,
ich habe eine recht simple Fragen, undzwar möchte ich einen Bollerwagen mit ein paar kumpels bauen und auf diesem eine Anlage mit Wechselrichter betreiben, da die Batterie jedoch nur 70 Ah hat würde ich diese Gerne parallel mit einer Weitern 70 Ah batterie schalten, ändert sich dadurch auch das Spannungsverhältnis, oder verdoppelt sich dadurch lediglich die Ah?
Danke schon einmal fürs Beantworten
3 Antworten
Parallel schalten verdoppelt die Kapazität. Also 2x 70Ah = 140Ah. Es kann dann aber auch ein höherer Strom fließen, weil der Innenwiderstand der Batterien sich halbiert.
- Wenn die Batterien eine unterschiedliche Spannung haben, dann fließt ein Strom von einer in die andere Batterie. Der Strom wird dann nur durch den Innenwiderstand des Akkus und den Widerstand des Kabels (+ Kontaktwiderstand der Klemmen) begrenzt.
Dadurch kann entweder das Kabel oder auch die Zellen im Akku kaputt gehen. Es kann brennen oder schmelzen.
- Wenn die Batterien die gleiche Spannung haben, dann passiert nichts. Du kannst sie dann einfach zusammen schalten.
Man kann die Spannung der Zellen ausgleichen indem man einen Widerstand nutzt um langsam einen Strom zwischen den Batterien fließen zu lassen bis sich die Spannung ausgeglichen hat.
Je nach Spannungsdifferenz könnte man einen 10 Ohm (2 Watt) Widerstand nutzen oder einen 1 Ohm (5 Watt) oder besser 2x 2 Ohm (5W Widerstände) Parallel.
Wenn der Spannungsunterschied 2 Volt sein würde (Batterie1 = 12V, Batterie2 = 14V), dann würden bei 1 Ohm direkt mal 2A fließen (2V*2A= 4 Watt Leistungsabgabe) und der Strom würde dann mit der Zeit sinken. Wenn der Strom dann nur noch vielleicht 100mA beträgt, dann kann man die Kabel direkt verbinden.
Für deinen Motor betriebenen Bollerwagen:
- Es gibt bei Polin.de einen BLDC Motor von Bosch mit 1000 Watt (19€), den man nutzen könnte. (https://www.pollin.de/p/bosch-bldc-motor-1-607-022-68b-36-v-35-a-1000-w-310903)
- Bei Aliexpress gibt es 1000W BLDC-Treiber (10€), womit man den Motor antreiben kann. (https://de.aliexpress.com/item/1005006540429595.html)
- Es gibt auch BLDC-Treiber mit 300/400W für ~8€. https://de.aliexpress.com/item/1005006250842489.html , die benutze ich, reicht mir und nutzt die HALL-Sensoren.
- Der BLDC-Treiber müsste dann mit PWM angesteuert werden, da könnte man einen Joystick nutzen. (Aliexpress: "Hall-Effekt-Joystick für Nintendo Switch"- 2 Stück für 2,79€) https://de.aliexpress.com/item/1005007495589895.html
- Man kann dann einen RaspBerryPi Pico oder STM32 oder Arduino nutzen um den Treiber anzusteuern.
Sehr schön erklärt, vielen dank, habe bis jetzt keine so gut definierte für leihen verständliche antwort im Internet gefunden. Einfach Mega
Hallo
Du darfst nur Batterien parallel schalten die die gleiche Spannung liefern
Gruß HobbyTfz
Parallel doppelte Amperstunden.
Hintereinander doppelte Voltzahl.
Für deinen Fall also, die Spannung bleibt und es verdoppeln sich lediglich die Ah von 70 auf 140.