Bankanruf bei hoher Überweisung?

5 Antworten

  • Geldwäschegesetz sowie Transparenzgesetz

Banken und Sparkassen sind verpflichtet auffällige oder ungewöhnliche Zahlungen zu melden bzw. die Herkunft des Geldes zu ermitteln.

War eine Überweisung an eine Cryptobörse, kann sein, dass diese im Ausland ansäßig ist...

Hier kann schon ein Verdacht vorliegen.

Dann muß eine Meldung an das "Financial Intelligence Unit" in Deutschland (Generalzolldirektion) gemacht werden.

Vor kurzem wurde noch bemängelt, daß zu wenige Meldungen gemacht wurden.

Die Meldepflicht wird laufend verschärft - inzwischen müssen teilweise sogar langjährige Sparbuchinhaber die Herkunft ihrer Sparguthaben nachweisen.

1000€ finde ich nun nicht gerade so viel (auch nicht für einen Studenten). War der Empfänger ungewöhnlich oder im Ausland?

Ansonsten finde ich es gut, wenn die Bankmitarbeiter so aufmerksam sind.


SamDevenport 
Beitragsersteller
 04.11.2021, 22:53

War eine Überweisung an eine Cryptobörse, kann sein, dass diese im Ausland ansäßig ist... keine Ahnung.

Wicht123532  05.11.2021, 17:46
@SamDevenport

anhand der Kontonummer kannst du das sehen. Fängt sie nicht mit DE an, ist es ein ausländisches Konto.

Da sind Banken gerne etwas vorsichtiger, wenn du sonst nichts ins Ausland überwiesen hast.

Freue dich dass deine Bank so aufmerksam ist.

Er soll froh sein, daß die Bank so sorgfältig ist. Mir wurde mal als Studentin das Konto komplett leergeräumt(ich war gerade in Klausurenphase und hatte das Abhandenkommen der Karte gar nicht bemerkt) Und das ging über mehrere Tage. Vorher hatte es nie solche Geldbewegungen gegeben. Das ganze wurde erst gestoppt, als das Konto schon weit über den Dispo im Minus war und ich vorher nie auch nur in den Dispo gegangen war.

Der Bankangestellte hat sehr vorsichtig gehandelt, er wollte sicher sein, dass es sich um einen Schreibfehler beim Betrag handelt.

Ich habe neulich eine Handwerkerrechnung für 35.000.- per Überweisung beglichen, meine Banksachbearbeiterin rief mich an und fragte mich ob die Überweisung ok wäre, ich habe mich bei ihr für ihre Umsicht bedankt und gab nochmals grünes Licht für die Überweisung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wieso soll das etwas schlechtes sein?

Im Gegenteil. Es ist halt so, dass diese "hohe" Überweisung nicht dem üblichen Verhalten entspricht. Ob das jetzt per händischer Eingabe bemerkt wurde oder mittels einer elektronischen Analyse (Algorithmus) ausgeworfen wurde ist unbedeutend.

Da muss man sich keine Gedanken machen.


SamDevenport 
Beitragsersteller
 04.11.2021, 20:24

Also dient das im Endeffekt dazu, z.B.ungewollte Überweisungen durch Dritte zu verhindern?

Eckengucker  04.11.2021, 20:27
@SamDevenport

Betrugsprävention, richtig. Da solche Abteilungen allerdings Geld kosten dient dies aber wohl auch zur eigenen Absicherung, z.B. gegen Untätigkeitsvorwürfe der FIU....