Aufgeben oder Weiterkämpfen?
Hi Community, ich brauche mal euren Rat.
Ich 24/ lesbisch.
Ich habe vor 2 Monaten, durch Zufall eine Frau kennengelernt. Sie ist quasi meine Traumfrau, was ich anfangs nicht gedacht hätte. Wir passen perfekt zusammen. Es stimmt einfach alles. Dieses Gefühl was ich bei ihr hatte, hatte ich noch nie. Bei keiner einzigen Beziehung oder Kennlernphase.
Wir haben uns bereits mehrmals getroffen, Dinge unternommen und die Nacht verbracht. Ja was soll ich sagen es passt alles perfekt :)
Dennoch gibt es auch hier 2 Probleme, große Probleme. Die das ganze zu einem Gefühlschaos machen. Und mich immer wieder an den Punkt bringen ob ich weiter kämpfen soll oder sie aufgeben soll.
Sie ist in einer unglücklichen, toxischen Beziehung und desweiteren kommt die große Entfernung dazu. Wir leben beide in einem Unterschiedlichen Bundesland (ca. 7h entfernt)
Wäre die Entfernung nicht würde die Situation ganz anders aussehen. Sie hätte sich schon längst von ihrer Freundin getrennt.
Man weiß nicht was die Zukunft bringt. Und Liebe ist manchmal echt scheiße. Ich weiß in solchen Dingen sollte man einfach auf dein Bauchgefühl hören. Aber das ist garnicht so einfach. Ich könnte weiterkämpfen und es entwickelt sich alles zum positiven, aber es kann auch negativ ausgehen.
Wie den auch sei...
Aufgeben oder Weiterkämpfen?
5 Antworten
Wenn sie in einer unglücklichen, toxischen Beziehung ist, liegt es an ihr, sich aus dieser zu lösen. Das kannst du nicht für sie "erledigen".
Warum ist sie in einer solchen Beziehung, wenn diese so furchtbar ist? Es spricht leider nicht für sie, dass sie es nicht schafft, sich daraus zu lösen. Sondern sagt mir eher, dass sie schwach, abhängig, manipulierbar ist.
Wenn es denn stimmt, was sie sagt. Vielleicht ist auch alles gar nicht so schlimm und sie erzählt dir das nur. Machen viele, die in einer Beziehung sind und mit anderen etwas anfangen. Als Rechtfertigung, Entschuldigung für ihr Verhalten oder auch, um der "Affäre" zu verstehen zu geben, dass sie nicht eifersüchtig sein braucht usw.
Der erste Schritt wäre also: Sie zieht einen Schlussstrich. Darum kannst du nicht "kämpfen", das muss sie machen.
Ist der Schritt getan, könntet ihr über Frage 2 nachdenken - wie verringert man die Entfernung zwischen euch.
Was du tun kannst: Halte Kontakt zu ihr, wenn dir das gut tut, und warte ab, wie sich die Dinge entwickeln. Du kannst sie auf diese Art unterstützen. Vielleicht schafft sie es ja wirklich, sich aus ihrer Beziehung zu lösen, wer weiß. Aber jetzt mein dringender Rat: Warte da nicht drauf. Mach dein Ding, leb dein Leben weiter. Steh nicht immer auf Abruf bereit. Und signalisier ihr das auch ganz klar. Sie muss wissen, dass du nicht ewig zur Verfügung stehen wirst.
Es ist schade, dass ich das sagen muss, aber die allermeisten Menschen verändern erst etwas unter (Leidens)druck.
Ich habe jahrzehntelange Erfahrung mit gebundenen Männern und das ist meine Erfahrung.
Warum fuehrt Jemand eine unglueckliche toxische Beziehung anstatt diese zu beenden?
Fernbeziehungen wollen erprobt sein. Mein Mann und ich mussten oft eine Fernbeziehung aus beruflichen Gruenden fuehren. Eine Fernbeziehung von Anfang an waere ich nie eingegangen. Zu problembelastet. Hat nichts mit der sexuellen Orientieung zu tun, sondern einfach mit Verstand. Digital sich kennenzulernen ist easy, aber nicht immer, daraus eine gemeinsame Zukunft zu gestalten..
Auf jeden fall weiter kämpfen und vor allem muss sie aus der Toxischen Beziehung raus die Entfernung ist zwar ein gutes Argument, aber du magst sie und so wie sich das angehört hat lohnt es sich zu kämpfen.
Sie hätte sich schon längst von ihrer Freundin getrennt.
was macht dich da so sicher? was hat die entfernung zu dir mit ihrer toxischen beziehung zu tun?
ganz ehrlich.. ich sehe keinen grund warum sie sich nicht trennen sollte.. sie ist doch unglücklich in der beziehung.. und sie will die beziehung behalten, weil.....?!
ich würde mich von ihr fern halten. nicht nur, das sie sich offenbar einer toxizität freiwillig unterwirft. sie betrügt ihre freundin und hat nicht mal den mumm sich zu trennen. drei no-go's meiner meinung nach.
und wenn wir schon dabei sind: du kennst ja nur ihre version bzgl ihrer jetzigen beziehung. was ist, wenn diese "toxische-beziehungs-sache" nicht mal stimmt.. oder gar sie die toxische person ist?
nein, besser du lässt die finger von ihr.
Das Ganze läuft doch erst 2 Monate und schon willst Du die Flinte ins Korn werfen ? Fernbeziehungen sind destruktiv, da hilft nur zusammen rücken. Schau, dass ihr irgendwie zusammen kommt, probiert euch aus, lernt voneinander und wenn alles passt, mach ihr einen Heiratsantrag. Viel Glück.