Aquarium Strömungspumpe gefährlich?
Becken: 500l 200x50x50
ich hab seit heute in meinem Malawi Becken eine 20000l Strömungspumpe an der einen becken Seite. Diese ist auf 4000l eingestellt die Niedrigste Stufe und erzeugt eine angenehme Strömung bis ans Ende des Beckens also über volle 2 Meter. Die Strömung ist nur in freien Bereich, im Bereich der Steine und Wurzeln geht diese Strömung nicht das wird dadurch verhindert das davor ein Stein steht somit ein abgeschotteter Bereich. Ich hab jetzt 2-3 im Internet gelesen das sowas tödlich sein kann und ich habe jetzt trotzdem Angst die Pumpe laufen zu lassen. Kennt sich wer damit aus? Becken seht ihr ja. Die Fische schwimmen auch sehr aktiv in der Strömung
6 Antworten
Ich finde du könntest dich ruhig "trauen" das Becken noch natürlicher zu gestalten. Sprich Pflanzen raus. Die Wurzeln vielleicht sogar auch. Die Sprudelsteine benötigst du auch nicht, die wirken sehr unnatürlich, wenn du ausreichend Oberflächenbewegung hast, wird kaum Sauerstoffmangel auftreten.
Man sollte sich in Sachen Strömung immer an die natürlichen Bedingungen halten. In den großen afrikanischen Seen wird man durchaus Strömung vorfinden, jedoch nicht so Stark wie in einem Fluss. Also die Strömungspumpe sollte niedrig bis mittel eingestellt werden. Je nach Stärke des Filters. Guck dir doch mal Unterwasseraufnahmen von dem See an.
Mit der Gestaltung, sprichst Du mir aus der Seele ;-) wobei die eine Wurzel für die Welse "das Kraut auch nicht fett macht", sprich die Wasserwerte beeinflusst!
Also ich hatte immer angst, dass kleine fische oder garnelen angesaugt werden, ansonsten ist das eig. Ungefährlich
Ansaugen geht bei der nicht aufgrund dessen das sie ein gutes Netz hat und die Fische ausreichend groß sind, danke für deine Meinung und deine Erfahrung
Ich sehe nicht wie sie gefährlich wäre.
Tödlich? Für wen denn?
Meiner Meinung machst du alles richtig damit.
Ich hatte auch Stömungspumen zu laufen, in einem Tanganjika-Becken. Das hat den Fischen sehr gut getan.
Hab gedacht das verdrängt ggf den Sauerstoff, danke für deinen Bericht
Wasserbewegung an der Oberfläche treibt im Regelfall Kohlenstoffdioxid aus. Sauerstoff wird dadurch hinzugefügt.
Nee, Sauerstoff wird durch Wasserbewegung hinzugefügt, deswegen ist Wasserbewegung sehr wichtig, insbesondere für dein Malwi-Becken.
Hallo NexusZockt,
nein, wegen der Pumpe brauchst Du Dir keine Sorgen machen, das passt schon! Was mich allerdings wundert, dass Du Malawibecken schreibst und es trotzdem mit Pflanzen und Wurzeln bestückst, das ist doch ein Widerspruch in sich selbst!
Aus dem schönem Becken könnte man wesentlich mehr machen ;-)
Die wurzeln sind aufgrund der Welse sorry hatte ich nicht geschrieben. An die Pflanzen gehen die Malawis bis jetzt noch nicht dran und die sind da erstmal zum wachsen und das wenigstens etwas grünes drinnen ist. Warte noch auf meine Pflanzen Bestellung dauert noch was
Ich hatte mich nur gewundert, denn im Malawisee gibt es in der Felsenzone, bzw, Sandzone keine Pflanzen, sondern Steinaufbauten mit Höhlen!
Ja da hast du natürlich recht. Normal nehmen Malawis diese auch ausseinander wie Sau aber ich hab wohl Glück
Der Filter kann bei dem Becken bzw der Länge nichts. Der macht vielleicht 1m Strömung an der Oberfläche und das war’s. Hab vergessen zu schreiben das auch Welse bzw Antennen Welse um genau zu sein im Becken leben