Angesprochen wegen Jesus?
Ich hatte gerade einen Vorfall, wo ich von 3 Leuten angesprochen wurde und die haben uns was über Jesus erzählt und das sie irgendeiner Gemeinde anhören.
Ich bin generell ein misstrauischer Mensch und die eine Person war die ganze Zeit an ihrem Handy und die anderen haben gesprochen und denke ich mal abgelenkt.
Ich hab irgendwie Schiss dass sie irgendwas gemacht haben was ich nicht mitbekommen habe. Hat jemand damit Erfahrung oder Ahnung davon? Und bitte nur ernste Antworten.
6 Antworten
Ich hatte gerade einen Vorfall, wo ich von 3 Leuten angesprochen wurde und die haben uns was über Jesus erzählt und das sie irgendeiner Gemeinde anhören.
Das könnte eine freie Gemeinde sein (kein Grund, misstrauisch zu sein) oder eine Sekte - so allgemein wie du das schreibst kann man das nicht auseinanderhalten.
Ich hab irgendwie Schiss dass sie irgendwas gemacht haben was ich nicht mitbekommen habe.
Was sollte das denn sein? Selbst wenn das ne Sekte wäre, wollen die ja nicht dich bestehlen oder so, sondern dich für ihre Gemeinde werben. Dass da irgendwas Krummes lief, was die "gemacht haben" ist also sehr unwahrscheinlich.
Vermutlich waren es Zeugen Jehovas oder eine ähnliche religiöse Gruppierung. Die versuchen immer, andere Leute zu bekehren. Am besten ignorieren und nicht auf ihre Gespröche eingehen. Ich wurde auch schon beim spazieren gehen von solchen Leuten angesprochen. Hab sie einfach labern lassen und bin weiter gegangen.
Vermutlich waren es Zeugen Jehovas
Bestimmt nicht. Denn sie befolgen zu mehr als 100% zum Schutz ihrer Mitmenschen und sich selbst die Coronaregeln.
Da mach Dir mal keine übrflüssigen Sorgen! - Das waren wahrscheinlich "Streetworker" irgendeiner Sekte. - Die sind nämlich immer in der Gruppe unterwegs, - wahrscheinlich um sich selber zu schützen.
Da musst du keine Angst haben.
Das sind höchstwahrscheinlich christliche Sekten wie beispielsweise die Zeugen Jehovas, die Menschen anwerben möchen.
Als Christ sind mir diese Strömungen auch sehr suspekt.
Einfach sagen, dass dich das nicht interessiert und weitergehen.
LG
Erstens sind Zeugen Jehovas keine Sekte und zweitens halten sie sich zu mehr als 100% zum Schutz anderer und zum Eigenschutz an die Coronaregeln. Also kannst du diese ausschließen.
Das ist löblich, aber diesen Standard halte ich nicht ein.
Zeug:innen Jehovas weisen dogmatische Züge auf, da sie fest davon überzeugt sind, dass einzig ihr spiritueller Weg der richtige sei und vor Verderben schütze. Ein zentraler Wesensszug ist die Verachtung Andersgläubiger, die Intoleranz gegenüber Homosexuellen und patriarchale Weltanschauungen.
Das lehne ich persönlich ab; hier greift Karl Poppers Toleranz-Paradoxon.
Beim Mormonentum bin ich mir noch unschlüssig...
LG
Dankeschön das beruhigt mich echt als etwas jüngerer in der Situation hab ich mich danach sehr unwohl gefühlt
Das waren Irgendwelche Anghörigen irgendeiner nervigen Sekte, möglichweise Zeugen Jehovas. Dass sie 'das sie irgendwas gemacht haben was ich nicht mitbekommen habe' halte ich für sehr unwahrscheinlich.
Vermutlich waren es Zeugen Jehovas
Bestimmt nicht. Denn sie befolgen zu mehr als 100% zum Schutz ihrer Mitmenschen und sich selbst die Coronaregeln.
Nicht nur das: Er weiß sogar, dass der Verdacht des Fragestellers zutrifft (was ich für unwahrscheinlich halte). Offensichtlich ein Prophet, fragt sich nur ob wahrer oder falscher Prophet ;-)
Nein, aber ich weiß, dass sie nicht während der Pandemie öffentlich predigen.
Ich dachte halt Fotos oder Videos oder sowas das es im Nachhinein ein Problem geben würde
Das Problem bekommen höchstens die Typen, falls sie die Aufnahmen verbreiten sollten, denn das ist illegal.
Als Christin empfinde ich erstmal alle Menschen als meine Geschwister. Auch diese.