Anfänger-Schild sinnvoll?
vor 1,5 Jahren habe ich meine Führerschein-Prüfung bestanden...danach bin ich alle 2 Monate mal Automatik gefahren für max. 30min, sprich mir fehlt die Routine und ich konnte nicht mehr schalten. Nun hab ich mir ein Auto gekauft (zum Schalten) und übe gerade...gelegentlich würge ich den Motor ab und werde schnell unsicher, sobald dann noch gehubt wird, würde ich am liebsten heulen 😣 nun muss ich bald 200km am Tag fahren und bekomme jetzt schon Panik an den Gedanken.
Mir kam die Idee, ein Fahranfänger-Schild zu kaufen, in der Hoffnung es wird etwas Rücksicht genommen...und ich bin nicht gleich verunsichert wenn der Hintermann ausrastet. Entspannen kann ich da leider nicht.
7 Antworten
So ein Schild kannst du dir sparen, es gibt nur sehr sehr wenige die ein solches Schild beachten und auch als solches verstehen. Es gibt ja auch genügend die eine Fahrschule (die offensichtlich als solches erkennbar ist) anhupen oder wüst gestikulieren, wegen solcher Idioten muss man sich aber nicht aus dem Konzept bringen lassen.
Wenn du die letzte Zeit wenig gefahren bist und du unsicher bist gibt es für dich zwei Optionen:
- Du fährst jetzt täglich einfach mal durch die Gegend und übst so wieder ein wenig das fahren. Wenn der Motor mal abwürgt dann ist das halt so, das kann mal passieren.
- Wenn du dich sehr unsicher fühlst kannst du zu einer Fahrschule gehen und dir dort einfach nochmal ein paar Übungsstunden geben lassen. Solche Fälle gibt es öfters als man annehmen möchte und ist gewiss auch keine Schande. Ganz im Gegenteil, wer sich unsicher ist und sich nochmal ein paar Fahrstunden geben lässt hat eingesehen das er nicht fit ist und dieses Einsehen verdient Anerkennung.
Das Schlimmste was du dir antun kannst ist dich selbst unter Druck zu setzen, damit beschwörst du die Unsicherheit am Steuer nur herauf und machst dir das Leben unnötig schwer. Setz dich ins Auto, nimm eine vertraute Person auf den Beifahrersitz der dich etwas begleitet und fahre los. Du hast die praktische Fahrprüfung ja auch bestanden, das setzt voraus das du weist worauf es ankommt und daran hat sich seit dem Bestehen bis heute nichts geändert.
Wenn du dich also wirklich nicht sicher fühlst nimm das Geld in die Hand und lass dir nochmal ein paar Fahrstunden geben. So hast du jemanden an deiner Seite der dir deine Fragen beantworten und praktische Tipps geben kann. Alternativ setzt du dich ins Auto und fährst ein wenig herum bis du dich sicher fühlst.
Vergiss auch mal nicht das die Umstellung auf ein neues Auto (obendrauf von Automatik auf Manuell) für einen Fahranfänger wie dich durchaus eine Herausforderung ist, das ist aber dennoch kein Teufelswerk. Je mehr Kilometer du auf dem Auto fährst, desto besser wird dein Gefühl dafür und je besser das Gefühl, desto sicherer fährst du.
Lass den Kopf nicht hängen und setz dich nicht so unter Druck, das Autofahren ist nichts wofür man ein Diplom benötigt, hin und wieder einfach nur gute Nerven. :-)
Mach dir keine Gedanken, das lernst du schon wieder. Du weißt wie es geht und musst nur Gefühl für das Auto bekommen, das Problem hat jeder, der ein Auto fahren muss, das er nicht kennt.
Die wichtigste Regel ist, dass man sich nicht von ungeduldigen Leuten beeinflussen lassen darf. Ich fahre zwar keine 200 Kilometer am Tag, aber 40. Auf der Strecke gibt es viele Geschwindigkeitsbegrenzungen, die ich einhalte - was vielen anderen nicht passt. Ich versuche da, das böse Gesicht im Rückspiegel einfach zu ignorieren. Gelingt mir nicht immer, aber immer öfter. Und genau das musst du auch trainieren. Lass dich da möglichst nicht beeinflussen.
Das Fahranfänger-Schild wird dir nicht viel nützen... ich wurde damals sogar bei manchem Abwürger in der Fahrschule angehupt. Manche Leute sind einfach doof, es fehlt ihnen die Geduld zum Autofahren. Statt gemütlich zu fahren und auch mal einen Fehler eines anderen ruhig hinzunehmen, wird gleich gewütet und gehupt.
Wenn du demnächst so viel fahren musst, bekommst du rasch wieder Übung darin. Zwar nicht in einem Tag oder einer Woche, aber mit der Zeit wirst du feststellen, dass du sicherer wirst und den Schleifpunkt deiner Kupplung besser kennenlernst. Lass dich einfach nicht stressen, denn wer Stress hat, macht Fehler. Gib nichts auf Gehupe oder wütende Gesten - die haben dir nichts zu sagen.
Alles Gute und allzeit gute Fahrt!
Dein ichbinich2000
Das wird einen Menschen, der sonst schon nicht tolerant bei Fehlern anderer ist, auch nicht bessern... du kannst es probieren. Fahrer wie mich wirst du da auch erreichen und dazu bringen, noch mehr Abstand zu halten (was aber eigentlich sowieso der Fall sein sollte) und noch nachsichtiger zu sein. Aber wer ungeduldig hinterm Steuer sitzt, wird sich davon nicht beeindrucken lassen, fürchte ich...
Mir kam die Idee, ein Fahranfänger-Schild zu kaufen, in der Hoffnung es wird etwas Rücksicht genommen
Solche Schildern sorgen eher für das Gegenteil.
Das einzige Schild was hilft, ist das Fahrschulschild, bei "Fahranfänger" verlieren sie wahrscheinlich noch mehr die Geduld.
Auch ich gehöre zu den Leuten die solche Personen lieber hinter sich haben, ich überhole auch jeden der mir auf der Landstraße zu langsam fährt (lustigerweise werden die meisten erst dann wach und ich kriege sie mit der erlaubten Geschwindigkeit nicht abgehangen).
Und wenn du jeden Tag 200km fahren wirst (was echt nicht wenig ist), dann wirst du schnell an Sicherheit gewinnen.
Allerdings bin ich auch niemand der überholt, ich denke ich fahr freiwillig hinter einem anderen Auto was schleicht, zumal ich auch nicht schnell fahre.
ich denke ich fahr freiwillig hinter einem anderen Auto was schleicht
Letztens war ich auf dem Weg zur Autobahn, ein anderes Auto fuhr auch in diese Richtung über die Landstraße.
Er fuhr wo 100 erlaubt ist und es echt nur gerade aus ging 40-50 und beschleunigte auf diese Geschwindigkeit auch nur sehr langsam.
Den habe ich überholt nachdem ich mir das gut 15Sekunden lang angetan habe. Weil ich den auch auf der Autobahn nicht mehr vor mir haben wollte. Daraufhin ist der Fahrer dann doch wieder schneller gefahren und obwohl ich 100 fuhr hat er sogar aufgeholt.
Ein anderes mal ist jemand mit 50kmh auf die Autobahn gefahren, weil ich zuvor keine Möglichkeit hatte ihn zu überholen, fuhr ich über den Standstreifen an der Person vorbei weil ich nicht auch noch mit 50 auf die Autobahn wollte.
Und letzte Woche Freitag war jemand der fuhr in der Stadt wo je Fahrtrichtung bei uns 2 Spuren sind und man auch 70 fahren darf nur 30.
Ich habe echt nur dieses eine Auto vor der Ampel überholt und ich dachte schon selbst das dies sinnlos wäre. Aber obwohl die Person direkt hinter mir auf die Autobahn aufgefahren ist, habe ich ihn nach der Auffahrt schon nicht mehr im Spiegel gehabt.
Hinter solchen Leuten wirst auch du nicht fahren wollen! Und auch wenn du nicht schnell fährst, schleichen wie diese Leute wirst du nicht denke ich auch nicht.
Ehrliche Meinung bezweifle, dass so ein Schild was bringt. Versuch dich einfach nicht aus der Ruhe bringen zu lassen und konzentrier dich nur auf dich und blende die anderen Sachen aus. Es ist völlig normal wenn man mehr automatik als schaltung gefahren ist dass man sich erst wieder daran gewöhnen muss. Und das mit dem Abwürgen passiert jedem mal.. Vor allem weil du ein neues Auto hast welches du nlch nicht gut kennst. Alsp einfach drann bleiben.
Ob so ein Schild etwas bringt, kann man nicht allgemeingültig sagen.
Die Autofahrer hinter mir, fahren nur sehr dicht auf und das am Berg, rolle dann immer etwas zurück :( ich erhoffe mir, das sie mehr Abstand nehmen...
Der Eine wirds machen (und es ohne Schild sowieso gemacht haben), den Anderen wird das Schild nicht interessieren, noch ein Anderer wird dich aufgrund des Schildes erst recht nerven.
Am Berg dann einfach mit Handbremse anfahren, wenn du mit normalem Pedalwechsel noch zu langsam bist. Habe ich auch immer gemacht, da bei uns kaum Stellen sind an denen ich Berganfahren gemacht hätte.
Und jetzt... Neues Auto und Berganfahrhilfe FTW
Oder ein Kleber mit der Aufschrift "bitte Rücksicht nehmen" oder "bitte Abstand halten"?