Alten Backofen gegen neuen Tauschen?

Wechselfreund  05.06.2024, 13:28

An den Wandanschluss kommst du also nicht mehr ran? Dann ist der Anschluss eher was für einen Fachmann.

Anni1337 
Beitragsersteller
 05.06.2024, 13:32

Genau der Anschluss ist nicht zugänglich aber da ist ja noch das alte Kabel eingesteckt wenn ich dieses einfach beim alten aus und in den neuen ein stecken könnte dürfte das gehen?

7 Antworten

Der Austausch ist tatsächlich komplett einfach. Allerdings haben solche Backöfen in der Regel einen Stecker für die Steckdose, denn iwie braucht der schon Strom.


Anni1337 
Beitragsersteller
 05.06.2024, 13:29

Hallo, dies ist mir schon klar, die Frage ist ist der Geräteanschluss standardmäßig oder hat da jeder seine Extrawurst? Sprich die Steckdose in der der Stecker steckt ist nicht zugänglich, kann ich das vorhandene, alte Kabel nehmen und am alten Gerät rausziehen und in das neue stecken?

catweazle01  05.06.2024, 13:59
@Anni1337

Dann müsstest Du die Kabel Verbindungen im Backofen entfernen, das ist keinesfalls zu empfehlen. Du scheinst Dir das falsch vorzustellen. Es gibt keinen Stecker im Backofen mit einem weiteren Stecker am Ende für die Steckdose.

„einfach tauschen, sprich Schrauben lösen Stecker am Gerät aus dem alten raus und in den neuen rein und eben wieder einschrauben „

Genau das.


Anni1337 
Beitragsersteller
 05.06.2024, 13:33

Hallo, Danke für die Antwort , also sind die Stecker auf der Geräte Seite immer die gleichen?

ListigerIvan  05.06.2024, 13:32

„sprich kann ich das Kabel einfach so lassen wie es ist?“

Üblicherweise ist das Stromanschlusskabel fix am Backofen und muss mitgetauscht werden.

Gibt auch modulare, bei denen sich das Kabel auch am Backofen lösen lässt - aber ob das Kabel dann an deinen neuen Backofen passt, ist Herstellerabhängjg. Genormt ist nur der Schukostecker selbst.

Anni1337 
Beitragsersteller
 05.06.2024, 13:41
@ListigerIvan

Okay danke, hab den neuen vom gleichen Hersteller, da hier als Zubehör ein 3m Kabel angeboten wird geh ich davon aus das dieses auch am Gerät gesteckt ist.

Müsst ne Steckdose dahinter sein, wenn du ihn rausziehst


Anni1337 
Beitragsersteller
 05.06.2024, 13:25

hallo, die ist nicht direkt dahinter sondern hinter einem großen Schrank/Küchenzeile den ich nicht ohne weiteres weg bekomme.

Kommt drauf an wie der angeschlossen ist. Bei einem Stecker und Steckdose dürfte das kein Problem darstellen. Er kann aber auch fest angeschlossen sein und da sollte man mal lieber eine Elektriker in anspruch nehmen.

Wenn ich hier sowas fragen muss, lasse ich es lieber von einem Fachmann machen.


Anni1337 
Beitragsersteller
 05.06.2024, 13:37

Hallo, ich frage deshalb weil ich wissen möchte ob ich einen Fachmann brauche oder nicht. In der Regel wechselt man einen Backofen nicht so oft und wenn es nur ein Stecker einstecken ist bekomme ich das selbst hin.