Alle meinen zu mir immer ich rede zu leise?
Hallo zusammen,
ich (männlich, 23) wende mich an euch, weil ich wegen meiner Sprechlautstärke verunsichert bin und widersprüchliches Feedback erhalte (ich stottere ein wenig, aber ich versuche immer selber ganz normal zu reden). Während meine Familie und einige ältere Mitglieder im Tischtennisverein oft anmerken, ich sei zu leise, haben sich Freunde oder Gesprächspartner bei Vorstellungsgesprächen noch nie beschwert.
Das verwirrt mich, da ich selbst das Gefühl habe, in normaler Lautstärke zu sprechen. Ich frage mich daher, ob ich objektiv zu leise bin oder woran diese unterschiedliche Wahrnehmung liegt.
Um das zu klären, überlege ich, einen Logopäden aufzusuchen. Er könnte mir eine professionelle, neutrale Einschätzung geben und bei Bedarf gezielte Übungen zeigen.
Was haltet ihr von diesem Plan?
Ist das der richtige Weg, um endlich Klarheit zu schaffen?
2 Antworten
Ich würde ja sagen, sprich bei mir vor, weil ich es wahnsinnig angenehm finde ,wenn jemand leise redet.
Das geht ja aber leider nicht.
Leise sprechende Menschen empfinde ich als unwahrscheinlich angenehm.
In den deutschen Unterhaltungsspielfilmen im Fernsehen gibt es eine junge blonde Frau ,die auch sehr leise spricht. Ich freue mich immer ,wenn sie in einem Film dabei ist.
Du wirst dann wahrscheinlich schon jemand sein, der leiser spricht.
Aber was ist denn dann daran so schlimm? Dafür musst du doch nicht noch zum Logopäden. Sollen die anderen sich doch die Ohren auswaschen :)
Das ist nicht schlimm. Viel schlimmer ist, wenn man sehr laut redet. DAS müsste man ändern, weil es echt nervt
naja, es gibt schon momente, wo ich etwas leise spreche, aber meistens behebe ich es schnell und spreche wieder normal. Aber viele meinten trotzdem immer wieder, dass ich zu leise bin