Ab wann fährt man untertourig?
Hallo,
wenn ich mit mein BMW Diesel (Drehzahl bis max. 6000U/min) unterwegs bin, schalte ich auf Autobahnen gerne mal den Tempomaten ein. Auch im Stadtverkehr, oder Landstraße wo wenig Verkehr ist, fahre ich gerne mit dem Tempomat.
Nun ist das so, dass ich unter 1600U/min merke, dass der Wagen brummt und vibriert. Heißt es, dass er untertourig fährt? Es das schädlich für den Wagen?
Es ist ein Automatikgetriebe. LG
5 Antworten
1600 1/min ist auf jedenfall keine ,,untertourige" Drehzahl sondern relativ optimal. Vor allem sollte man ab dem Moment keinen Zweifel mehr haben, wenn die Automatik den Gang selbst wählt.
Viele Motoren haben einen sogenannten "Happy Spot" wo die Motoren am besten und am effizientesten arbeiten mit der Geschwindigkeit. Dieser Punkt ist bei jedem Auto unterschiedlich und hat viel mit der Situation zu tun. Auch ein Beladungszustand kann da einwirken sowie viele andere Einflussfaktoren. Jedoch muss man selber herausfinden wann der Motor am zufriedensten ist damit es kein Brummen gibt.
Das Automatikgetriebe sollte schon von selber in den richtigen Gang schalten. Normalerweise schadet das dem Diesel aber nicht.
Untertourig fährst du immer dann,wenn dein Motor eben zu brummen an fängt ,dann sofort runter schalten