Leasing Autos sind meiner Meinung nach eh Geldverschwendung und absolute Geldfresser, man kann sich lieber ein ein paar Jahre altes Auto Finanzieren für wenig Geld und muss so nicht jeden Monat mehrere Hundert Euro abgeben nur weil man ein "neues" Auto haben will

ich finde "alte" Auto sowieso viel attraktiver ;) und Wirtschaftlicher

...zur Antwort

Entweder ist das Auto geklaut oder es hat einen sehr großen schaden (z.B. am Motor), Unfälle werden leider oft verheimlicht und manchmal fällt es niemanden auf wenn der Unfallschaden gut repariert wurden ist, frag wenn du ihn kaufen willst nach den Fahrgestellnummer und hol dir einen Historiencheck bei z.B. Carvertical um einen Unfallschaden auszuschließen.

Leasing Autos werden tatsächlich manchmal auch einfach Verkauft, es gibt Dokumentationen darüber dass sich manche leute ein "Luxusauto" kaufen aber es dann nicht fahren dürfen weil es eigentlich ein Leasingauto war

Man kann auch bei der Zulassungsbehörde nachfragen mit der Fahrgestellnummer oder dem Kennzeichen

Bin nicht in dem Markt drinnen aber solche Autos verlieren manchmal sehr schnell am Wert über die ersten Jahre

Bei der BEsichtigung sollte man sich eine Erfahrene Person mitnehmen um schlimme dinge auzuschließen

Aber der Preis ist schon echt sehr gering für so ein Auto

...zur Antwort

Silikonspray für den Innenraum ist gut für die Langlebigkeit der Silikone aber für außen würde ich einen Trimrestorer benutzen, ich persöhnlich benutze einen vom Meguiars, es sieht dann nicht nur besser aus sondern dadurch ist auch der Konststoff vor UV-Strahen geschützt und beugt weiteren Ausbleichungen vor

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Ich bin eher Extrem bei der Autopfege also können manche Sachen übertrieben vorkommen

Erstmal zum Teschnischen:

  • 1 mal im Jahr Ölwechsel + Filter
  • Keilriemen alle 60 000km
  • Getriebeöl wechsel alle 75 000km
  • Servoöl alle 80 000km wechseln
  • Alle 3 Jahre Kühlflüssigkeit wechseln
  • ... (Mehr Details zu euren Autos findes ihr in der Bedieneranleitung, von Auto zu Auto manche sachen unterschiedlich)

Autowäsche:

  • Im Sommer jedes Wochenende Autowäsche jedoch nur mit Hand
  • --> (Immer das Auto mit druckluft und einem Mikrofasertuch abtrocknen damit im laufe der JAhre durch das viele Waschen kein rost entsteht)
  • Morgentliche "Wipedowns" also mit einem Feuchten Tuch wenn das auto draußen stand, den Staub entfernen
  • Im Winter dann wenn es mal paar Tage trocken ist
  • Wurde auch eine Keramik BEschichtung empfehlen damit Wasser bei regen abpellt und nicht auf dem Auto sitzen bleibt (jeden Monat)
  • Unterbodenschutz ist auch wichtig
  • Im Innenraum 1 mal im Monat grundreinigen mit Sitzen usw , dann auch bei Leder sitzen "Lether Condition" drauf
  • Habe immer ein Mikrofasertuch im Auto falls staub ensteht
  • --> (innenraum Oberfläschen mit Warmen Geschirrspülmittel und Mikrofasertuch reinigen- ist eigentlich das beste für den Innenraum meiner Erfahrung nach
  • Tire Shine auf die Reifen damit die Felgen vor UV Strahlung geschützt sind und neu aussehen

Könnte noch lange erzählen wie ich mein Auto pflege aber das wäre zu lang

PS:

Dreck am Auto über lange Zeit zu lassen könnte dem Lack schaden und fehlende Inspektionen sind sehr schlecht also immer Regelmäßig warten lassen uns sich gut um das Auto kümmern ;)

...zur Antwort

Viele Motoren haben einen sogenannten "Happy Spot" wo die Motoren am besten und am effizientesten arbeiten mit der Geschwindigkeit. Dieser Punkt ist bei jedem Auto unterschiedlich und hat viel mit der Situation zu tun. Auch ein Beladungszustand kann da einwirken sowie viele andere Einflussfaktoren. Jedoch muss man selber herausfinden wann der Motor am zufriedensten ist damit es kein Brummen gibt.

...zur Antwort

Bei den Ersatzteil musst du dir keine Sorgen machen weil von diesem Auto auf der ganzen Welt sehr sehr viele verkauft wurden, über eine Millionen waren es. Ersatzteile wenn sie nicht in Deutschland verfügbar sind kann man ganz einfach bei rockauto im Internet aus Amerika importieren und kaufen.

Die Qualität der Technik hat immer was mit der Historie des Fahrzeugs zu tun wenn man mit dem Auto in der Vergangenheit gut und gegangen ist kann das Auto auch sehr lange halten aber wenn man sich nicht wirklich um das Auto gekümmert hat kann es ein Albtraum werden. Meine damalige Lehrerin hatte einen PT Cruiser und sie vor diesen Wagen seitdem sie ihn neu gekauft hatte in 2007. Sie liebte diesen Wagen und hat den sogar bis 280.000 km gefahren nebenbei anzumerken ist noch wichtig dass es die CRD Version war.

Allerdings sagt man dem Auto her dass es sehr schwierig sei an diesem Auto zu arbeiten weil im Motorraum z.B sehr wenig Platz sei

Bei der Anschaffung sind diese Fahrzeuge eher günstig und preis-leistungsstechnisch ist man da gut dabei

Aber beim Coolnessfaktor ist man da meiner Meinung nach mit einem PT Cruiser ganz weit oben. :)

...zur Antwort

In den USA wurde der 300"c" nur mit dem 5,7L Hemi V8 verkauft und die Modelle mit dem 2,7 V6 und 3,5 V6 wurden nicht als 300"c" benannt sondern nur als 300 ohne das "c"

In Europa wurde jeder 300 mit mit einem "c" versehen, also hat jede motorisierung ein "300c" Zeichen

Natürlich gibt es auch die Srt version aber die wurde als SRT-8 bezeichnet

Anders als in den USA wurde der 300 in Europa auvh als Kombi angeboten, der "Chrysler 300c Touring", in den USA gab es diesen nichts, da gab es den Dodge Magnum welcher nur eine andere fornt hat als der Touring hier in Europa

Auch gab es in Europa anders als in den USA ein "SRT-DESIGN" was nur das Aussehen von den Fahrzeugen änderte, es ist etwas wie "M Paket" oder "R-Line"

...zur Antwort