75 min umsteigen München?
Hallo zusammen,
ich kann es schlecht einschätzen ob 75 min reichen zum umsteigen in München von einem Lufthansa Flug von Basel und danach weiter nach New York reichen. Für mich und das Gepäck.
in München muss ich ja durch die Schengen Ausreise und muss die spezifischen USA Kontrolle ja noch machen.
Ich bin schon mal im Frankfurt umgestiegen und das fahr schrecklich (also dort wahren beide Flüge Schengen Raum) hatte 1 stund 20 Zeit und das hat gerade so gereicht zum umsteigen das 1 Flug mit Bus Transfer war und alles weit weg war. Mit sprinten hat's noch gereicht . Aber mit einer pass Kontrolle keine Chance.
Ist da München besser organisieren und kürzere wege?
Danke
3 Antworten
Hallo du,
also, 75 Minuten Umsteigezeit sind grundsätzlich machbar.., aber du darfst keine Zeit verlieren. Du kommst aus Basel, also aus dem Schengen-Raum, und musst in München zuerst durch die Passkontrolle, weil dein Anschlussflug in die USA in den Non-Schengen-Bereich geht. Danach wartet noch die zusätzliche Sicherheitskontrolle für US-Flüge, die etwas gründlicher ist, oft mit Extrafragen, Flüssigkeitstest oder gelegentlichen Stichproben im Handgepäck. Und erst danach geht’s weiter zum Gatebereich H oder L im Terminal 2, wo die meisten Lufthansa-Langstrecken abfliegen.
Im Vergleich zu Frankfurt ist München aber deutlich besser organisiert. Die Wege sind kürzer, die Beschilderung klarer, und das Umsteigen geht im Normalfall auch zügiger, wenn dein Zubringerflug pünktlich ankommt. Kritisch wird’s, wenn du per Bus ans Terminal gebracht wirst (was in München leider öfter mal vorkommt), da verlierst du leicht 10 bis 15 Minuten, bevor du überhaupt im Gebäude bist. Dein Gepäck wird bei einem durchgebuchten Ticket automatisch weitergeleitet, da musst du dich nicht kümmern. Du selbst bist das entscheidende Puzzlestück. Wenn du zügig gehst, keine unnötigen Stopps machst und vielleicht nicht gerade Flip-Flops trägst, solltest du es schaffen. Wird’s eng, einfach beim ersten Gate oder der Crew auf dem Zubringer nach Anschlussunterstützung fragen, die Lufthansa-Ground-Teams sind in München recht fix und hilfsbereit.
Es kann schon klappen, aber du musst Gas geben. Kein Bummeln, kein Duty-Free-Bummel, kein Coffee-to-go, einfach durch, lächeln, und dann entspannt Richtung New York. 💙
Ciao ✈️💎
Gerne, ich würde mich über die Auszeichnung „Hilfreichste Antwort“ freuen, diese kannst du über meiner Antwort verleihen. Natürlich nur vergeben, wenn du meine Nachricht hilfreich fandest. Mir helfen diese Auszeichnungen um einen „Experten-Titel“ hier im Form zu erhalten. Schönen Abend noch! ;)
Also theoretisch ist das locker machbar wenn nicht viel los ist, kommt aber immer auf die Reise zeit an und da die Ferien in Bayern bald starten wird wahrscheinlich auch am Flughafen viel los sein.
Okay 👍 danke.
Ich gehe erst in der erste Septemberwoche dann sollte ja der Ferien beginn vorbei sein.
Am meisten Angst habe ich beim umsteigen ausser das der Flug nicht pünktlich ist das ich bei der Pass Kontrolle lange warten muss oder bei der USA Kontrolle.😅
Sagen wir mal so: wenn das eine offizielle Umsteigeverbindung ist - und keine, die Du Dir selbst zusammengestückelt hast - dann sollte das definitiv reichen. Dann ist es sogar gut möglich, das die USA-spezifischen Kontrollen schon vor dem Abflug in Basel stattfinden, weil der Flug eben als offizieller Zubringer für den Flug in die USA gilt.
Ansonsten könnte das aber durchaus knapp werden. Eine Stunde mehr an Transferzeit würden mich dann durchaus ruhiger von Basel abfliegen lassen.
Danke für die Antwort
Ja das ist eine offizielle umsteige Verbindung wo von der Swiss so gebucht werden kann. Swiss ist ja Lufthansa Group. Wegen dem kann man ja auch LH Flüge kaufen.
Nein in Basel gibt es keine USA spezifischen Kontrollen. Und man weiss janicht wo die Person dan in München hin möchte 😅
Man kann aber auf Seiten der Swiss davon ausgehen, dass ein bestimmter Prozentsatz ihren Zubringerflug nutzt, um danach in die USA weiterzureisen - und beim Einchecken Deines Reisegepäcks steht ja dann auch JFK oder LAX oder was auch immer als endgültiger Zielflughafen auf der Banderole. Swiss weiß also ziemlich gut, wie viele Passagiere ihres Fluges in die USA weiterfliegen werden. Das wird ja in München gleich in die nächste Maschine durchgecheckt. Anders wäre das auch gar nicht schaffbar. Denn wenn Du tatsächlich erst noch zur Gepäckausgabe und danach das Aufgabegepäck in München noch einmal neu einchecken musst - dann reichen 75 Minuten definitiv nicht als Umsteigezeit.
Okay 👍
Ja die Voraussetzungen ist das der zubringen auf Basel pünktlich ist und danach muss ich einfach schnellst möglich durch die Pass Kontrolle und die USA Kontrolle kommen. Ja wen es die H gate waren währe es besser da der Transfer zum Sateliten Terminal würde wegfallen. Aber glaub der a380 kann von beiden angefertigt werden.
Okay das mit dem Bus habe ich nicht gewusst das es die in München auch gibt. Wahrscheinlich würde ich schon dort ankommen das das geplante Flugzeug das kleinste von der Lufthansa ist.
Okay ja ich muss pressieren das ist mir bewusst. Danke für den Tip sonst beim Personal nach Unterstützung fragen.
Vielen dank für deine ausführliche Antwort.