Hii Gent,

Bei Wizz Air läuft der Auto-Check-in automatisch 50 Stunden vor Abflug.

Du bekommst das Boardingpass-PDF per E-Mail, manchmal aber erst 24–48 Stunden vorher.

Wichtig: Schau auch im Spam-Ordner nach und logg dich zur Sicherheit mal in dein Wizz-Konto ein – da kannst du das Ticket auch direkt downloaden, wenn’s per Mail noch nicht kam. Schau einfach mal in der App!

Ich hoffe sehr ich konnte dir weiterhelfen und wünsche dir einen schönen Abend! ✈️💎

Ciao

...zur Antwort

Heyyy,

ein falsch übermitteltes „ü“ als „u“ oder „ue“ ist normalerweise kein Problem, gerade bei internationalen Buchungen, sag ich dir ehrlich..

Umlaute werden im Luftverkehr systembedingt oft vereinfacht (z. B. „Müller“ wird „Mueller“ oder „Muller“) und das wird an Flughäfen weltweit akzeptiert.

Du solltest trotzdem den Namen genau mit dem Reisepass abgleichen, und wenn’s da formal einen Unterschied gibt, ist der Vermittler (Opodo) in der Pflicht, das zu korrigieren, nicht Emirates, denn die Buchung läuft über Opodo. Der Name muss mit dem Reisedokument „ausreichend übereinstimmen“. „ü“ zu „u“ gilt meistens noch als akzeptabel. Opodo ist für die Datenübermittlung zuständig und damit verantwortlich. Wenn der Flug dadurch gefährdet wäre (was unwahrscheinlich ist), haftet der Vermittler – nicht du. Ich würd trotzdem schriftlich bei Opodo eine Korrektur aus Kulanz fordern, aber ruhig bleiben:

Das sollte in der Praxis kein Grund für eine Verweigerung beim Boarding sein.

Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen und wünsche dir einen angenehmen Flug und einen schönen Dienstagabend! ✈️💎

Ciao

...zur Antwort

Hey Wagamo,

bei nur 2 cm zu groß, musst du bei Eurowings nicht gleich in Panik verfallen. In der Praxis wird bei minimalen Abweichungen meist nichts gesagt, vor allem wenn das Gepäckstück nicht übermäßig sperrig wirkt oder du es problemlos selbst im Fach verstauen kannst.

Aber:

Wenn die Maschine voll ist oder das Gate-Personal streng drauf achtet, kann es sein, dass du es kostenpflichtig aufgeben musst. Das Risiko ist klein, aber es ist da.

Meine Tipps hier:

Weichschalenkoffer oder leichtes Drücken beim Sizer helfen.

Wenn du unsicher bist: Priority-Tarif buchen = Handgepäck + Personal Item garantiert.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen und wünsche dir einen wunderschönen Dienstagabend! ✈️💎

Ciao

...zur Antwort

Hi,

typisches Problem bei Flughafen-Upgrades:

Manchmal wird nur der Service auf Business geändert, aber nicht die Buchungsklasse, dann gibts nur Eco-Meilen.

Am besten:

• Bordkarte + Buchungsnummer an Miles & More schicken.

• Korrektur der Meilengutschrift anfragen und auf das Upgrade hinweisen.

Normalerweise wird das dann nachgebucht. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen und wünsche dir einen schönen Dienstagmorgen! ✈️💎

Ciao

...zur Antwort
Namensänderung bei CHECK24 Pauschalreise zu teuer. Was tun?

Ich habe eine Pauschalreise nach Dubai über CHECK24 gebucht, die pro Person etwa 640 € gekostet hat. Der Reiseveranstalter ist AurumTours. Leider kann meine Begleitperson nicht mitreisen. Daher wollte ich gemäß § 651e BGB lediglich den Namen auf dem Ticket ändern, um eine Ersatzperson eintragen zu lassen. Nach zwei Wochen erhielt ich jedoch die Information von CHECK24, dass für diese Änderung Gebühren in Höhe von 690 € anfallen sollen – mehr als der ursprüngliche Reisepreis.

Diese hohen Kosten wurden mit der Fluggesellschaft Pegasus begründet. Auf meine Nachfrage teilte mir Pegasus jedoch mit, dass solche Gebühren vom Reiseveranstalter festgelegt werden und es eine so genannte „Ticketregel“ gibt. Zuvor hatte mir ein Mitarbeiter von CHECK24 telefonisch mitgeteilt, dass die Gebühren für eine Namensänderung bei Pegasus wahrscheinlich zwischen 30 und 50 € liegen würden, was für mich nachvollziehbar wäre.

Da meine Reise bereits in 17 Tagen beginnt, stehe ich nun vor dem Problem, entweder die hohen Gebühren zu zahlen oder die Reise nicht antreten zu können. Ich frage mich, ob es rechtlich zulässig ist, solche überhöhten Gebühren zu verlangen, insbesondere da § 651e BGB besagt, dass bei einer Vertragsübertragung nur die tatsächlich entstehenden Mehrkosten berechnet werden dürfen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir rechtliche Hinweise geben, wie ich in dieser Situation vorgehen sollte? Es ist doch völlig Absurd 690€ zu verlangen, nur um einen NAMEN UND EIN GEBURTSDATUM zu ändern, wenn die Reise allein 640€ pro Kopf kostete?!

...zum Beitrag

Hey,

klingt für mich stark nach einem Verständnisfehler seitens des Veranstalters.

§ 651e BGB erlaubt bei einer Vertragsübertragung nur die Weitergabe nachweisbarer Mehrkosten, und sicher keine pauschalen 690 €, wenn der ursprüngliche Reisepreis 640 € war.

Da Pegasus selbst bestätigt hat, dass deren Gebühren deutlich niedriger liegen, würde ich schriftlich eine konkrete Kostenerklärung fordern und klar auf § 651e verweisen.

Ohne nachvollziehbaren Nachweis würde ich weder zahlen noch klein beigeben.

Hier wird ganz offensichtlich versucht, Kosten falsch darzustellen.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen und wünsche dir einen schönen Urlaub in Dubai ✈️💎

Ciao

...zur Antwort

Hey,

Ist kein Problem.

Bei Eurowings sind die Standardgurte etwa 120 bis 130 cm lang.

Mit einem Gürtelmaß von 135 cm, der dir ohnehin etwas zu groß ist, wirst du sehr wahrscheinlich gut in den normalen Gurt passen.

Sollte es dennoch knapp werden, kannst du beim Boarding oder nach dem Einsteigen unkompliziert eine Gurtverlängerung verlangen, ohne großen Aufwand. Das ist bei Eurowings gängige Praxis.

Alles also absolut unter Kontrolle.

Ciao

...zur Antwort

Hey,

ganz ehrlich – ich frage mich ein bisschen, wie du es nicht geschafft hast, das rauszufinden. Auf der Miles & More Website ist wirklich alles super übersichtlich erklärt, und auch eine einfache Google-Suche bringt dich sofort ans Ziel.

Aber no worries – ich hab dir trotzdem ein Video rausgesucht, falls dir Texte eher schwerfallen.

Kurz zusammengefasst: Meilen sammelst du primär über Flüge, aber einlösen kannst du sie nicht nur für Flüge, sondern auch für viele andere coole Sachen.

Hier der Link zum Video: https://youtu.be/VscV91DBTt4?si=z1HVnoE3-rYdhYDL

Ciao

...zur Antwort

Hey,

eindeutig die Premium Economy Class der Lufthansa, warum hast du nicht die Person die die Story gemacht hat gefragt? 🙂‍↔️

https://youtu.be/arL3GUky_R0?si=u1Zb5F8U0l5j3cJo

Die Gestaltung der Sitze, das Farbschema sowie die Flaschenhalterung und das Entertainment-System entsprechen exakt dem, was Lufthansa auf der Langstrecke anbietet. Besonders markant: die Positionierung der Wasserflaschen und die dezente Eleganz im Kabinendesign, die Lufthansa in diesem Segment bewusst einsetzt. Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen und wünsche einen schönen Feierabend! ✈️💎

Ciao

...zur Antwort
Anderer Internationaler Airport...

Ich persönlich würde den Flughafen Amsterdam Schiphol für eine Auszeichnung nominieren. Der gesamte Flughafen ist äußerst übersichtlich aufgebaut und besticht durch eine durchdachte und moderne Gestaltung. Besonders positiv hervorzuheben ist, dass sich Reisende dort problemlos orientieren können, selbst bei einem der größten Drehkreuze Europas.

Schiphol bietet darüber hinaus hervorragend ausgestattete “Arbeitszonen”, die sowohl Geschäftsreisenden als auch Privatreisenden ideale Bedingungen bieten, um konzentriert und entspannt zu arbeiten. Diese Bereiche sind ruhig, komfortabel und verfügen über ausreichend Stromanschlüsse und WLAN (würde ich trotzdem nicht empfehlen).

Auch im Hinblick auf Lounges macht Schiphol einen sehr guten Eindruck: Die Auswahl ist groß, die Ausstattung hochwertig und der Service zuverlässig. Persönlich würde ich allerdings im Bereich Lounges den Flughafen Zürich noch etwas höher einstufen, da das Ambiente dort meiner Meinung nach noch eine Spur exklusiver und gemütlicher ist.

Alles in allem bietet Amsterdam Schiphol eine rundum gelungene Kombination aus moderner Infrastruktur, Nutzerfreundlichkeit und angenehmer Atmosphäre.

Ciao!

...zur Antwort

Hey michi864297,

jeder einzelne Flug ist eine Gelegenheit, die Welt aus einer einzigartigen Perspektive zu betrachten und das Gefühl von Freiheit zu erleben. Fliegen ist ein hochkontrollierter Prozess, bei dem Sicherheit oberste Priorität hat. Der Druck ist minimal, nimm dir ein Kaugummi mit und dann löst sich das Problem von selbst. Also keine Angst - beim Fliegen geht es nicht nur um das Ziel, sondern auch um die Freude am Fliegen selbst und das Bewundern der Welt von oben.

https://www.youtube.com/watch?v=AO4mdSNvCkU

Flugangst ist eine häufige Sorge, aber es gibt einige Strategien, die helfen können, sie zu bewältigen. Versuche, dich vor dem Flug gut auszuruhen und dich mit positiven Gedanken zu beschäftigen. Atme tief und langsam, um dich zu beruhigen, und lenke dich während des Fluges mit Musik, Filmen und mehr ab. Auch beruhigende Tees, die du auch im Bordshop kaufen kannst, können helfen. Falls du öfters fliegst, könnte ein Seminar gegen Flugangst eine langfristige Lösung sein. Und denk dran, dass Fliegen statistisch sehr sicher ist! Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen und wünsche dir einen wunderschönen Flug.✈️💎

PS: Die Chance eines Absturzes liegt bei 1:57.750.000. 

Ciao

...zur Antwort

Hey, ich kenne mich nicht aus, aber ich hab mal Grok benutzt.

...zur Antwort

Genetik, da kann man nix machen.

...zur Antwort

Auch ein Unschuldiger hat Grundrechte, etwa das Recht auf Privatsphäre und informationelle Selbstbestimmung. Eine Durchsuchung oder die Herausgabe des Handys greift massiv in diese Rechte ein und ist nur bei konkretem Verdacht und unter strengen Voraussetzungen erlaubt. Der Schutz dieser Rechte gilt unabhängig von Schuld oder Unschuld, denn der Staat darf nicht einfach ins Private eingreifen, nur weil jemand “nichts zu verbergen” hat.

...zur Antwort

Hey WasEineFrage,

uff :<, die DVFS… süß, dass die auf Insta so tun, als würden sie jeden direkt ins Cockpit einer A350 setzen, wenn er den PPL geschafft hat.

Real Talk: Die bieten schon die ATPL-Ausbildung an, aber es ist halt keine der “großen” Kaderschmieden wie Lufthansa Aviation Training oder EFA. Und ja, Fachhochschulreife reicht theoretisch völlig, die Airlines interessiert später aber eher deine Gesamtleistung, Sprachskills, Medical und natürlich deine Flugschule und dein Auftritt beim Assessment.

80k sind eine Menge Holz und du hast danach keine Garantie auf einen Job (aber das hast du nirgends mehr).

Also: Geht, kann funktionieren, aber du musst danach halt selbst stark liefern. Wenn du die Ausbildung ernst nimmst, dich früh auf Bewerbungszeug und Praxis vorbereitest und vielleicht noch irgendwo Stunden sammelst (Flight Instructor oder sowas), stehen deine Chancen gar nicht so schlecht.

Aber ob es sich “rechnet”, in der Fliegerei muss man erstmal echt Geduld, Herz und Nerven aus Stahl mitbringen.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen und wünsche noch einen schönen Sonntag! ✈️💎

Ciao

...zur Antwort

Hey lottikarotti26,

jeder einzelne Flug ist eine Gelegenheit, die Welt aus einer einzigartigen Perspektive zu betrachten und das Gefühl von Freiheit zu erleben. Fliegen ist ein hochkontrollierter Prozess, bei dem Sicherheit oberste Priorität hat. Der Druck ist minimal, nimm dir ein Kaugummi mit und dann löst sich das Problem von selbst. Also keine Angst - beim Fliegen geht es nicht nur um das Ziel, sondern auch um die Freude am Fliegen selbst und das Bewundern der Welt von oben.

https://www.youtube.com/watch?v=AO4mdSNvCkU

Flugangst ist eine häufige Sorge, aber es gibt einige Strategien, die helfen können, sie zu bewältigen. Versuche, dich vor dem Flug gut auszuruhen und dich mit positiven Gedanken zu beschäftigen. Atme tief und langsam, um dich zu beruhigen, und lenke dich während des Fluges mit Musik, Filmen und mehr ab. Auch beruhigende Tees, die du auch im Bordshop kaufen kannst, können helfen. Falls du öfters fliegst, könnte ein Seminar gegen Flugangst eine langfristige Lösung sein. Und denk dran, dass Fliegen statistisch sehr sicher ist! Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen und wünsche dir einen wunderschönen Flug.✈️💎

PS: Die Chance eines Absturzes liegt bei 1:57.750.000. 

Ciao

...zur Antwort

Hey,

ja, ich wusste beides schon! Hab’s gestern erst wieder im Edelweiß-Bordmagazin gelesen – wusste ich zwar auch vorher schon, aber ich find’s trotzdem jedes Mal wieder richtig spannend. Irgendwie faszinierend, wie viel man beim Fliegen noch dazulernen kann, obwohl man eigentlich schon voll drin ist! ✈️💎

Ciao

...zur Antwort
Ja

Hey du,

klar kannst du deine Vape mitnehmen! Am besten gehst du einfach ein bisschen vor oder nach deiner Familie durch die Sicherheitskontrolle, dann passt das. Du musst sie nur extra in die Wanne legen – dann gibt’s überhaupt kein Problem, solange du über 18 bist. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen und wünsche dir einen wunderschönen Urlaub. ✈️💎

Ciao

Edit: m13??

https://www.gutefrage.net/frage/wuerdet-ihr-euch-filmen-beim-sex-also-so-sein-eigenes-home-video#answer-571700658

Nein du darfst sie nicht mitnehmen, kannst du vergessen.

...zur Antwort