5V auf 12 V regeln?
Hallo,
ich möchte meinen alten PC Lüfter, welcher mit 12V betrieben wird, mit einem Arduino auf Befehl an und aus schalten. Nun hab ich im Internet recherchiert, aber entweder zu teure oder zu komplizierte Lösungen gefunen. Deshalb ist meine Frage wie man günstig und einfach die 5V vom Arduino auf 12 V raufregeln kann um dann den Lüfter betreiben zu können ?
Danke für eure Antworten
7 Antworten
Der Arduino selber kann problemlos an einem 12 Volt Netzteil hängen da er sich selber die 12 Volt auf 5 Volt runter regelt.
Wenn du nur 5 Volt hast, gibt es Step Up Module die können dir aus 5 Volt locker 12 Volt machen. Aber diese dürfen nicht am Arduino selber hängen sondern am Netzteil. Und das Netzteil muss auch ausreichend Leistung haben.
Der Arduino steuert beispielsweise dann nur ein Transistor oder ein MOSFET welcher als Schalter dient um beispielsweise das besagte Step Up Modul an oder auszuschalten.
Es gibt zwar noch die Möglichkeit der PWM Ansteuerung über einen MOSFET aber dazu benötigst du auch 12 Volt.
Alsoooo.
Wenn du nur 5 V zur Verfügung hast gibt es keine "einfache" Lösung.
Du brauchtest einen Gleichspannungswandler mit z.B. einem PWM oder MAX-Baustein. Wenn dann aber die generierten 12V einen Lüfter treiben sollen.... DANN wirds schwierig. So ein Lüfter möchte nämlich "ordentlich" versorgt werden. (ca 100....1000 mA). Dazu brauchst du dann aber richtige Geschütze. Ich denke: Nehme ein zweites Netzgerät aus dem von Hause aus schon 12V und ein paar 2 bis..3A kommen. Die gibt es als Steckernetzteile und sind nicht sehr teuer. Dann brauchst du für deinen Ardulino-Ausgang noch einen N-Kanal-MOSFet z.b. 2N7000 mit dem du dann ein Relais ansteuerst. (Vergiss die Inversdiode nicht). Das sollte dann schon funktionieren. Such dir einen/eine schlaue/schlauen Elektronikbastler/in der/die dir den detailierten Aufbau erläutern kann.
Hier im Forum ist das nicht gut möglich, zu mal ich denke, dass deine grundlegenden Elektronik-Kenntnisse begrenzt sind. Das ist nicht weiter schlimm, wir haben alle mal so angefangen. Man kann diese begrenzten Kenntnisse sehr gut ausbauen.... Und DANN: "Kannsde anderen Bastlern weiterhelfen" .
Das, Genau, DAS ist dann der Erfolg den du wahrscheinlich suchst, und brauchst !!
Ich wünsche dir sehr viel davon und weiterhin Begeisterung am Elektronikthema...
Wenn du Ingenieur bist Sind alle stolz auf dich !!! AUCH ICH !! Ehrlich!
Naja richtige Geschütze braucht man jetzt auch nicht um aus 5V 12V zu machen. Auf Amazon oder Ebay bekommst du aus China fertige DC/DC Wandler die dir locker 12-20W liefern können und die du auch übern Enable Pin schalten kannst, kosten auch nur ein paar Euro. Die Frage ist hald nur woher die 5V kommen und ob die 5V Quelle die Leistung auch liefern kann.
Stichwort Boost Converter. Gibts bei Amazon zu kaufen.
Aber nur als Warnung der 5V Regler am Arduino liefert idR nicht genug Strom, du musst also eine externe 5V Versorgung nehmen.
Wenn du den Lüfter nur ein und ausschalten möchtest warum nicht einfach den Lüfter an ein 12V Netzteil und den Lüfter mit einem Mosfet an einem GPIO Kanal schalten? Also gibt es einen speziellen Grund warum du aus den 5V 12V machen willst oder willst du nur 12V schalten?
Bitte beantworte die Frage:
Willst du nur 12V schalten oder musst du aus 5V 12V machen?
Das sind zwei unterschiedliche Aufgaben.
ich will nur 12V für den Lüfter und den dann mit dem arduino an/ausschalten
Dann nimm die 12V von einem externen Netzteil und schalte den Lüfter entweder mit einem Mosfet, Transistor oder mit einem Relaismodul.
Relaismodule für den Arduino solltest du bei Amazon um ein paar Euros finden und sollten zum einfachen Ein und Ausschalten ausreichend schnell sein.
danke, werde mal schauen. Wenns nicht geht meld ich mich
Für den Arduino gibt es doch fertige Schaltrelais mit Optokoppler. Die bekommst du unter 10 €.
Ja, aber es ist fast eine Schnapsidee aus 5V, die womöglich noch dazu aus einer USB Versorgung kommen, 12V zu machen. Ja, es geht, aber warum kompliziert, wenn er nur ein simples Steckernetzteil mit 12V besorgen muss. Abgesehen davon würde ich die Stromkreise sowieso galvanisch trennen.
Dann nimmst du halt ein 12V Netzteil und hängst einen Stepdown Regler dran, dann hast du 5V. Fertig
Warum ich? Ich hab damit doch nichts zu tun. Der Fragesteller sagt ja nur 5V zu haben.
Warum kein 12V Netzteil, und daraus die 5V für den Arduino machen, als kompliziert andersrum? Natürlich kannst du einen Boost-Konverter nehmen, aber das ist hier ein totaler Overkill.
Ich will nur die einfachste Lösung und dachte mir, dass es schlau wäre es mit dem Arduino direkt zu machen. Ich hab mal nach meinem Lüfter gegoogelt und glaube dass der wenig Strom braucht, aber könntest du mir mal schauen ob der direkt mit dem Arduino funktionieren würde ?
https://noctua.at/de/nf-p12/specification