5000 W über 16A Sicherung?

Cassandre3  10.07.2022, 22:21

Wie viel Volt? 230 oder 400V ?

LisamagPferde04  10.07.2022, 22:24

Was für Typ Sicherung ist verbaut? Noch weitere Lasten im selben Kreis?

TriggerAmMorgen 
Beitragsersteller
 10.07.2022, 22:28

Nein, der Durchlauferhitzer wäre das einzige Gerät an der Sicherung.

Typ abb b16 16A

7 Antworten

5 min wird die wohl nicht durchhalten.

An sich liegt die Spezifikation das sie denn 1,45 Fachen Nennstrom nach spätestens 60min abschalten muss, frühestens nach ~20s. Nach meiner Erfahrung ist es eher in dem 20s Bereich.

Der vernünftige und richtige Weg ist den Stromkreis entsprechend upzugraden. Im Idealfall muss dafür nur die Sicherung gewechselt werden, im schlechten Fall auch noch Leitungen und Vorsicherungen.

Das ganze ist natürlich Aufgabe eines Elektrikers.


TriggerAmMorgen 
Beitragsersteller
 10.07.2022, 22:43

Danke, der Aufwand wird dann zu hoch für eine Gartendusche.

5000W / 230V = ~21.74A sind nicht weniger oder gleich 16A also nein.

Woher ich das weiß:Hobby

TriggerAmMorgen 
Beitragsersteller
 10.07.2022, 22:25

Kann ich am Sicherungskasten dann eine 20A Sicherung einbauen?

Schurschi1510  10.07.2022, 22:31
@TriggerAmMorgen

Das hängt von der Zuleitung ab. Wenn du einfach die Sicherung von der Zuleitung zur Steckdose austauscht ist das hochgradig illegal. Schuko Steckdosen sind für Spitzenströme von 16A zugelassen.

Für die Stromstärke von 22A wird mindestens eine 2,5mm² Leitung benötigt, so fern diese mit Isogreifschellen befestigt wird. Kommt diese in einen Kabelkanal oder häufen sich leitingen, muss eine 4mm² Leitung verwendet werden.

Ist die Leitung länger als 12m wird ebenfalls eine 4mm² Leitung benötigt, da der Spannungsfall dann über 3% beträgt.

Schurschi1510  10.07.2022, 22:35
@TriggerAmMorgen

Dann kannst du das vergessen. Die Leitung fängt dir an zu brennen, wenn du eine größere Sicherung rein machst. Die Brandschutzversicherung muss bei so etwas nicht ein Mal haften, wenn das passiert.

TriggerAmMorgen 
Beitragsersteller
 10.07.2022, 22:40
@Schurschi1510

Danke, dann lass ich das. Lohnt sich nicht wegen einer Gartendusche das Haus abzufackeln. Muss dann einen Durchlauferhitzer mit weniger Leistung nehmen...

Wenn die Sicherung bei dieser Überlastung NICHT herausfliegt, dann sofort Elektriker anrufen, denn dann ist die Sicherungsanlage defekt und es besteht Brandgefahr.

Kannst Du vergessen... und zwar getrost! Weiterhin ist sowieso die Frage, wie lange bei 16A das Zuleitungskabel ist denn wenn die Dusche im Garten steht und über 30m von der Sicherung entfernt ist, dann brauchst Du mindestens ein 2,5mm²- Kabel. Über das gehen dann aber maximal UxI=230Vx16A=3680W drüber...

Wenn es hier einen 5kVA- Durchlauferhitzer gibt sind das Leistungen und Querschnitte, an denen nur noch der Fachmann arbeiten sollte. Gerade im Zusammenhang mit Wasser denn so wie sich das bei Dir anhört würde ich auch mal den Schleifeinwiderstand hinterfragen und überhaupt noch ein sicheres zeitnahes Auslösen der Sicherung! Dir ist schon klar, dass das u.U. der Unterschied zwischen Leben und Tod wäre?

Hallo TriggerAmMorgen

Das sind über 21A, das hält keine 16A-Sicherung aus

Gruß HobbyTfz