4. Date zu Hause bei mir. Aber Eltern immer daheim?
Hey also wie schon oben steht plane ich (23) das vierte Treffen mit einer Dame (21).
Würde dann einen Film mit ihr schauen.
Das Problem ist, dass meine Eltern immer da sind und man könnte auch nicht in mein Zimmer ohne an ihnen vorbei zu kommen.
Würde mich da glaube ich unwohl fühlen und wie soll ich sie denn da vorstellen 😅
Habt ihr vllt Ideen oder ward in der gleichen Situation?
17 Antworten
Ich verstehe dein Problem nicht. Eltern können sich ja denken, dass ihr Nachwuchs irgendwann auch mal jemanden kennen lernen möchte und entsprechend mit nach Hause bringt.
Und betreffende Frau kann sich ja auch denken, dass sie mal auf deine Eltern treffen könnte, wenn du noch bei deinen Eltern wohnst.
Würde mich da glaube ich unwohl fühlen
Und warum?
und wie soll ich sie denn da vorstellen
wie wäre es mit "ehrlich"? Eine nette junge Frau, die du näher kennen lernen möchtest.
oder ward in der gleichen Situation?
Jup: 2. Treffen überhaupt mit ihr. Wir überlegten, wo den Abend verbringen, und ich erinnerte mich, dass meine Eltern mit einigen Verwandten daheim grillen. Kurzes Telefonat, ob ich sie mitbringen darf, sie freute sich meine Familie kennen zu lernen, man hat sich allgemein für nett befunden und hatte einen schönen Abend.
Ich hasse telefonieren auch, und telefonier nur, wenn sonst niemand mithort.
Scheint, als wäre das für viele Leute einfach nichts Schönes^^
Bei mir ist das zwar schon etwas her, aber meine Eltern wollten immer wissen wer sich in ihrem Haus aufhält und es zeugt auch von Anstand, dass dein Date sich kurz vorstellt. Wenn das schon ein Problem ist, würde ich das Date gleich bleiben lassen.
Namentlich vorstellen klappt meistens ganz gut, ich sehe das Problem nicht wirklich wenn sie nicht gerade die schrecklichsten Menschen sind.
Hey, wo ist dein Problem?
Die Lady kommt zu dir. Du nimmst sie an der Hand, zerrst sie zu deinen Eltern: "leute, das ist die Melanie. Nein, Mama, du musst ihr jetzt kein Abendbrot anbieten. Wir ziehen uns gleich zurück."
Deine Eltern sind doch auch von dieser Welt und werden sich freuen, dass ihr Junge endlich mal ein Mädchen mit nach Hause bringt.
Ich fände es einfach höflich, die junge Dame deinen Eltern kurz vorzustellen, gerade wenn da was längeres draus werden könnte. Dann wird sie ja hoffentlich noch öfter mal bei euch auftauchen.
Ansonsten seid ihr beide wohl alt genug um selbst über eure Abendgestaltung bestimmen zu können.
Und wenn es dann in deinem Zimmer irgendwann mal sehr still - oder sehr laut - werden sollte, dann kriegen deine Eltern sogar och mit, dass ihr Junge zum Mann geworden ist.
Mann, du bist 23. An der Hand nehmen, heißt einfach anzuzeigen: Die gehört zu mir. Das ist doch noch keine Verlobung. Aber deine hoffentlich baldige Freundin wird dir auf Nachfrage schon sagen, ob sie das mag. Ich meine, immerhin geht ihr ja schon einen "Film schauen".
Ich hab früher ständig Freunde zu uns mitgenommen, egal ob Jungs oder Mädls, meine Eltern sind allerdings auch super chillig und haben sich gut mit meinen Freunden unterhalten, sie haben mir allerdings beide immer angemerkt wenn ich jemanden gut fand bzw. wenn da was gelaufen ist.
Meine Freund und ich waren auch meistens im Wohnzimmer/Küche obwohl mein Eltern da waren, weil sie sich gut mit ihnen verstanden haben, sie sind aber beide auch sehr offen, typisch Amis eben :P.
Das einzige was manche Freunden unangenehm war, war am Anfang als sie eingekommen sind und unser Haus gesehen haben. Meine Eltern arbeiten halt in der US Botschaft und verdiene viel. Somit war es für die Freunde die weniger Geld hatten am Anfang meist bissal unangenehm, aber sie haben schnell gemerkt das es auch nichts mach wenn mal etwas dreckig oder kaputt wird. :)
Nimm sie einfach mit stell sie mit Namen vor und sag den Eltern vorher bescheid das du jemanden mitbringst.
Ich weiß nicht. Ich bin da echt eigen. Kann auch garnicht vor meinen Eltern telefonieren (außer es sind Verwandte am Telefon). War schon immer so. Warum das so ist? Kann ich dir leider nicht sagen.