380-415v Backofen mit 5 adrigen Anschluss anschließen?

4 Antworten

Ok, du hast wenig "Kohle" und versuchst es sowieso selber. Daher gebe ich dir wesentliche Informationen.

  • Strom kann dich töten, ein Menschenleben ist unbezahlbar!!!
  • IMMER zuerst die 3 Herd-Sicherungen (3 mal B16) ausschalten!!!
  • Dann immer feststellen ob "der Strom" an der Herdanschlussdose aus ist. Normalerweise mit einem zweipoligen Messgerät (zur Not mit einem Phasenprüfer = Schraubenzieher mit Lämpchen) jede Phase L1, L2 , L3 messen (L1,L2,L3 steht auf den Klemmen, die Kabel sind schwarz+schwarz+braun oder grau+schwarz+braun)
  • WICHTIGE Kabelfarben sind Neutralleiter (N) ist nahezu immer blau
  • Und die Kabelfarbe des Schutzleiter (PE auch Erde genannt, rettet Menschenleben im Fehlerfall) ist nahezu immer grün/gelb, sehr selten nur gelb, (bei Altbauten manchmal "rot", dann ganz vorsichtig sein, bei Altbauen empfehle ich dringend doch einen Elektriker zu holen).
  • Die Herdanschlusskabel müssen immer Aderendhülsen haben, sonst brennt dir die Bude ab, und die Versicherung zahlt den Brandfall niemals, da ohne Aderendhülsen es eine grobe Fahrlässigkeit ist!!!
  • Jetzt am Herd die Anschlussvariante am Aufkleber/Anschlussbild heraussuchen (L1,L2,L3 + N) nennt man auch kurz 3N. Die Variante 3N (400V) wird am häufigsten benutzt wenn man 3 Herdsicherungen im Sicherungskasten hat.
  • Achte unbedingt auf die richtige Kupfer-Brücke(n) an den Anschluss-Klemmen des Herds. Bei Variante 3N ist es oft 1 oder sogar 2 Brücken, gemäß Anschlussbild des Herds !!!
  • Jetzt schau dir ganz genau das YouTube Video an
  • Dann Strom einschalten und hoffen, dass der Herd funktioniert.

Hier gut und richtig erklärt:

https://youtu.be/FxNtN-P88HE?si=nu7Hw4xvrYehAp-H

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

habakuk63  08.12.2024, 08:51

100% Zustimmung.....Mein Ausbilder sagte immer: "Du kannst 20 Jahre mit ihm zusammenarbeiten, er wird NIE dein Freund, ..... der Strom."

Unser alter Herd ist kaputt gegangen, da die Sicherung(Hauptsicherung) immer raus geflogen ist

Umgekehrt wird ein Schuh draus.

Bei derart profundem technischem Verständnis ist die einzige Empfehlung, die man geben kann: Finger weg!

Hallo

Du solltest dazu einen Elektriker holen, der weiß wie er den richtig anschließen muss

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War 37 Jahre lang Servicetechniker für Weißwaren-Geräte

Solche Geräte dürfen aus verschiedenen Gründen nur von sachkundigem Fachpersonal angeschlossen werden.

Lasse daher bitte einen Elektriker kommen.


WerdenderPap291 
Beitragsersteller
 25.10.2024, 17:10

Hätte ich sonst natürlich auch am liebsten gemacht

WerdenderPap291 
Beitragsersteller
 25.10.2024, 17:09

Kann ich mir nicht leisten. Hört sich doof an ja ich weiß aber das ist Geld was wir jetzt wo anders brauchen…

Gnurfy  25.10.2024, 17:15
@WerdenderPap291

Wenn Du es selbst machst, riskierst Du Dein Leben und die Leben aller anderer möglichen Nutzer des Gerätes. Zudem kannst Du Haft- / und schadenersatzpflichtig gemacht werden, wenn durch Deine fehlerhafte Installation eine Person oder die Wohnung / das Gebäude zu Schaden kommen.