Sicherung durchgebrannt?
Hey Leute , habe einen Backofen anschliessen wollen der mit dem Herd verbunden sein soll, musste dementsprechend die Kabel verbinden und habe eigentlich angeschlossen, wie es mit dem alten Ofen angeschlossen war. Sobald ich den Strom eingeschalten habe und den Ofen auch, qualmt es plötzlich von dort. (Bei den Kabeln) Ist eine Sicherung durchgebrannt oder habe ich irgendwas vertauscht? Kann mir wer sagen was ich falsch gemacht habe? Danke :)
Wie es mit dem alten Ofen verbunden war:
Wie es jetzt mit dem neuen angeschlossen wurde:
4 Antworten
Ach du heilige Sch**ße! Bist Du verrückt geworden? Das sind doch 2 autarke Geräte, oder? Du kannst den Spannungseingang Deines Kochfelds nicht mirnichtsdirnichts als Brücke für den Backofen nutzen. Für solche Ströme sind die Aufnahmen nicht ausgelegt.
Du brauchst für beide Geräte je einen separaten Anschluss. Die L3 wird dadurch völlig überlastet. Bei mehr als 3.400W schmurgelt die durch.
Du musst die L3 von Deinem Kochfeld abziehen und nur den Backofen damit betreiben. Dann musst DU aber auch zuvor prüfen, ob Dein Kochfeld automatisch mit einem 2-Phasen-Strom klarkommt. Das steht in der Gebrauchsanweisung.
Das geht nicht mit jedem x beliebigen.
Es ist Deine Küche, Dein Kochfeld und Deine Verantwortung. Wenn Dir der Elektriker das so verklickert hat, dann hat er keine Ahnung. Wenn Dir die Bude abgefackelt ist, darfst Du nicht herumjammern.
In der Gebrauchsanleitung steht leider nichts, habe jetzt mal einen Elektriker gerufen. Danke dennoch für deine Antwort
Nein der Ofen ist vom Ikea, der alte auch aber eine ältere Version. Habe in der Gebrauchsanweisung nachgeschaut und dort steht nur was von Montage und Bedienung aber kein Anschlussplan etc. Hätte ja für die Montage bezahlt beim Ikea aber die meinten für meine Region gibts das Angebot nicht…
Du kannst nicht einfach nach Lust und Laune irgendwelche Elektrische Großgeräte anschließen, da muss ein Elektriker ran
Kann mir wer sagen was ich falsch gemacht habe? Danke :)
jup, nennt sich Elektriker; der hat das sogar gelernt
Deswegen macht das auch ein Elektriker. Der neue zieht bestimmt mehr Strom, deswegen funktioniert die alte klemmung nicht so ganz. Naja Fackel ruhig deine Bude ab.
@merkur112 so, der elektriker war gerade da und ich muss sagen alles was du gesagt hast ist totaler blödsinn. das problem war nur, dass eine klemme ursprünglich gefehlt hat und deswegen auch der alte ofen hin war. wie ich es angeschlossen hab wars richtig - nächstes mal denkst du vielleicht zwei mal drüber nach oberflächlich zu schreiben :)