300er 2takt 125er 4takt oder 60kmh?
hi
gerade fahre ich eine 50er beta rr als mofa und hab bald meinen Motorrad führerschein, mein Vater will sich vll eine X-Trainer von beta (300ccm) kaufen. Die würde ich auch mega feiern aber ich selber dürfte die nicht fahren weil ich ja bis ich 18 bin nur bis 125er fahren darf. Da ein einzelguten fürs mofa zu teuer ist für mich ( um das mofa als motorrad anmelden zu können) ist die frage ob ich mich als moped mit ca 60kmh dann 2 jahre rumschlag, was echt ätzend ist, oder ob ich meinen Vater von der 125 aprillia rx überzeuge? Ich denke das ich die 300er dann auch fahre aber dann halt nur im gelände wegen der bullerei, fahren ohne fahrerlaubenis etc. Auserdem will ich meine Beta eig nicht mehr hergeben... Eure meinungen? Egal auf wen die wahl fallen wird alle werden strasenzugelassen!
danke im vorraus!
8 Stimmen
3 Antworten
fahr mit der 125er, macht viel Spaß, und ab und zu kannst ja mit der von deinem Vater fahren, wenn du eine 50er nicht mehr hergeben willst behalt sie dir, würde ich auch nicht ;)
naja, dein vater gibt sie dir dann vielleicht, oder nicht?
also nicht für die strase aber fürs gelände schon (hoffe ich :D)
Hast du denn das Geld für ne 125er oder ist das alles sponsered by Daddy?
Ich habe auch überlegt, mir ne 125er zuzulegen (und ich bin Ü55!) und bin doch bei meiner 50er geblieben. Denn so oft bin ich nicht außerorts unterwegs, das sich die teurere Kiste wirklich lohnen würde.
Außerdem ist es für das bischen "mehr" an Fahrvergnügen schon ein Unterschied, ob ich einmal im Jahr um die 50-60€ Versicherungskennzeichen zahle oder monatlich um die 30€ für ne Teilkasko (im Jahr sind das mal eben 360 €!). Und ja, ich weiss der Vergleich hinkt, weil es günstigere Saisonkennzeichen für Motoräder gibt... nur das Versicherungskennzeichen gilt halt 12 Monate, deswegen der Vergleich.
Ich bin dafür schlicht zu geizig. Wobei: Wenn mein jetziger Roller mal in den "Ruhestand" geht und ersetzt werden muss, will ich auf E umsteigen. Gibt es bis dahin finanzierbare Elektromodelle für ne 125er, überlege ich das dann nochmal... denn dann bin ich vermutlich in Rente und Touren mit ner 125er könnt ich mir dann durchaus vorstellen mit Saisonkennzeichen...
Aktuell nutze ich die 50er auch für den Nebenjob, die Zeitungszustellung. DAS wäre mit ner 125er nicht möglich und 2 Maschinen schaffe ich mir definitiv nicht an.
Fazit: Durchdenke ALLES. Auch den Umstand, dass du den Autoführerschein, ev. mit Hängerfahrerlaubnis, auch noch machen wirst. Und dann steht bestimmt ein KFZ auf deiner Liste... wie das alles zahlen?
hi ich weis das hier ist schon länger her, aber nun weis ich alles ein bisschen konkreter! Also mein Vater würde quasi alles sponsorn :D. ABER er legt sich keine 125er zu, d.h. ich kann dann nicht schnell wo hin fahren. Nun muss ich mich entscheiden ob ich meine 50er verkaufe für n 125er ider behalte. Das ding ist das ich 2 Takter absolut Liebe und alle meine Mopeds 2 Takter sind, und ich bin auch schon mit einigen 4 Taktern gefahren aber das macht mir einfach keinen richtigen Spass...(das mag albern klingen aber so ist es).
Nun muss ich abwägen --> Geschwindigkeit oder Feeling, das ist für mich so schwer zu entscheiden und da du mir letzens immer so gute Aspekte geliefert hast, würd ich gerne erneut deine Meinung hören!
LG
Schuster bleib bei deinem Leisten...behalt deinen gewohnte 50er Gurke!
Eine 125er leg dir zu, wenn du sie dir als Zweitfahrzeug neben einem PKW auch leisten kannst just for fun.
Geschwindigkeit ist ja ganz nett...aber innerorts darf man eh nur 50 fahren. Und ich bin überwiegend innerorts unterwegs. Dafür eine 125er? Nö...
danke das sind gute punkte! also fährst du mit 50kmh ? ist dir das nicht manchmal zu lahm?
Auf längerer gerader Strecke mit eintöniger Umgebung schon... aber das kommt nicht so oft vor. Außerdem wird hier auf den Landstrassen gerade viel viel gebaut... da muss man schon aufpassen.
Und die landwirtschaftlichen Fahrzeuge sind auch wieder unterwegs... Gülle Silo Heu und Holz... das ist ein Dreckslalom auf den Strassen, damit kann man sich gut "beschäftigen" (so man nicht rechts bleiben MUSS wegen mehr Verkehr)...
Manchmal, wenn die Fahrbahn gerade übersichtlich und eben ist, die Sonne lacht und ich gut gelaunt bin, könnt ich schon etwas "mehr" an Tempo haben wollen... aber mein Roller, gut gewartet und eingefahren, erreicht so an die 53 Km/h (nicht getuned!) und das muss dann halt reichen.
Du bist auf der Landstraße nur ein Hindernis was sehr gefährlich ist .
das stimmt natürlich aber die 125 kratzen auch nur so an den 100...
Aber besser als 60. das ist schon sehr gefährlich . Da wird gedrängelt . Bescheuert überholt . Man nicht gesehen. Etc.
aber dann kann ich nicht mehr in 2 jahren mit der 300er fahren :( und ja meine will ich nicht hergebn :D