3 H3O+ + 3 NO3- + Al3+ + 3OH- -> Al3+ + 3 NO3- + 6 H2O?


29.08.2024, 19:45

also in der Langform die kurzform kenne ich aber ich verstehe die langeschreibweise noch nicht so ganz

2 Antworten

ist OK. Alles in wässriger Lösung mit hoher Verdünnung.

Ich bin kein Chemiker, aber falls dies die Darstellung einer chemischen Reaktion sein soll, dann haben 3NO3- + Al3 katalytische Wirkung. Du mußt dann zwar nicht unbedingt mit einem entsprechenden Faktor (in deinem Fall 3) multiplizieren aber ganz weglassen darfst du diese auch nicht, denn sonst läuft die Reaktion nicht ab.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer u. Fachbetreuer für Mathematik und Physik i.R.

botanicus  30.08.2024, 14:52

Die Neutralisation läuft auch so ab, sie braucht keinen Katalysator. Und Weder Nitrat noch Al-Ionen katalysieren da irgendetwas.

Inkognito-Nutzer   29.08.2024, 20:16

naja ja aber NO3- + Al3 würden sich auch so perfekt ergänzen auch ohne den multilikstionsfaktor 3 oder sonst irgend einem

Littlethought  29.08.2024, 20:19
@Inkognito-Beitragsersteller

Könnte es so sein, dass du nicht weißt was eine Reaktion ist, die nur mit Hilfe eines Katalysators abläuft. In der Biologie nennt man derartige Katalysatoren Enzyme.

314156926  29.08.2024, 23:41
@Littlethought

Das ist die Neutralisation von Aluminiumhxdroxid mit Salpetersäure. Aluminium und Nitrat sind hier keine Katalysatoren, sondern die Gegenionen zum Aluminium und dem Nitrat