Naja, das ist ein Extremfall in über 800 Jahren Konklave. Schau dir mal an, wie lange die anderen gedauert haben
Ich würde da "seit" hinten mit "d" schreiben
Hitler hat am 20.04. Geburtstag
Ein Deutsches Forschungs Team ist zur Kenntnis gekommen
Das Team würde mich interessieren. Hast du eine passende Quelle dazu?
https://answers.microsoft.com/de-de/msoffice/forum/all/statt-1tb-auf-einmal-nur-noch-5gb/a1bc6557-347f-400d-9971-e3fedbc795c3
Also mir rechnet es mit Erklärung vor
Gerne, hier ist die schrittweise Berechnung von (-5x - 7y)²:
Ausgangsgleichung:
(-5x - 7y)²
Schritt 1: Quadratische Formel anwenden
Erinnern wir uns an die quadratische Formel: (a + b)² = a² + 2ab + b²
In unserem Fall ist a = -5x und b = -7y.
Schritt 2: Einzelne Terme berechnen
a² = (-5x)² = 25x²
2ab = 2 * (-5x) * (-7y) = 70xy
b² = (-7y)² = 49y²
Schritt 3: Terme zusammenfügen
(-5x - 7y)² = 25x² + 70xy + 49y²
Ergebnis:
(-5x - 7y)² = 25x² + 70xy + 49y²
Gegenfrage:
Warum glauben so viele Menschen an Gott?
Es ist doch klar, dass es keinen Gott gibt, wie kann es sein, dass trotzdem ein Großteil der Menschen an blind an diese im Grundsatz falsche Theologie glaubt?
Liegt es daran, dass sie wissenschaftliche Erkenntnisse nicht akzeptieren wollen?
=WENN(SUMME(A1:A15)=100;SUMME(A1:A15)/2;SUMME(A1:A15))
Die größte je gezündete Bombe war die Zarbombe mit 50 Mt TNT Äquivalent. Und du lässt dir bei Nukemap 70 Mt berechnen? Versuch doch mal eine gängigere Größenordnung, gibt ja auch noch sowas wie taktische Atombomben.
ich finde das nicht im Internet:
Ich habe einfach mal
6-Ethyl-2,2,3,7-tetramethyl-4-propyloctan
In Google kopiert und das kam als 3. Ergebnis:
https://pubchem.ncbi.nlm.nih.gov/compound/6-ethyl-2_2_4_6-tetramethyl-4-propyloctane
Beim ersten stimmt aber was nicht, 2,3- Tri... geht nicht. Entweder 2,3-Di... oder vorne noch eine Zahl mehr
sodass man gezwungenermaßen mehr Gas geben muss, um die Spur zu wechseln.
Abbremsen und eine Lücke weiter hinten nehmen wäre keine Option?
Bananen weisen durch den hohen Kaliumgehalt eine gewisse Strahlung auf
1cm^3 ist 1 ml, den Rest schaffst du alleine
Weil es keine andere Möglichkeit als das n-Isomer gibt lässt man das n weg
Die Zerfallsrate ist abhängig von der Vorhandenen Menge an Am-241. Je mehr Atome zerfallen sind, desto weniger Zerfälle pro Sekunde.
Wieso sollte es? Wenn z.B. die b richtig ist, dann sind ja nicht alle Aussagen falsch?
Fläche in Kubik? Das ist wirklich paradox
Das sind dann die Positionen entlang der Kette, an denen die Doppelbindungen sitzen
Reiner Sauerstoff lässt sich nicht entzünden
Ich wüsste nicht, warum die neue Festplatte nicht funktionieren sollte, wenn sie richtig eingebaut wird